Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MegaCAD
  Curser ruckelt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Bergers Holzfensterbau , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Curser ruckelt (1444 mal gelesen)
pimasu
Mitglied
Bauzeichnerin (Hochbau)


Sehen Sie sich das Profil von pimasu an!   Senden Sie eine Private Message an pimasu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pimasu

Beiträge: 57
Registriert: 30.10.2003

erstellt am: 08. Jun. 2005 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

seit meiner Umstellung auf MC 2005 reagiert der Curser sehr zäh und leicht verzögert...
Woran kann das liegen und wie ändere ich das ab?

------------------
Pia Suletzki

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VHR
Mitglied
Maschinenbau Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von VHR an!   Senden Sie eine Private Message an VHR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VHR

Beiträge: 1419
Registriert: 14.10.2000

MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12)
mit der Blech 3D Applikation
Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2)
Lenovo ThinkPad W540
Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz
16 GB DDR3 RAM
250 GB SSD / 1TB HDD
NVIDIA Quadro K2100M
2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2
OpenGL Version 4.6
Intel HD Graphics 4600
Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080)
3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks

erstellt am: 08. Jun. 2005 18:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pimasu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo pimasu,

seit der Version 2004 verwenden wir eine grundsätzlich andere Technik zur Darstellung der Zeichung - dadurch wird u. a. das stufenlose Zoomen und Panen (Verschieben) mit dem Mausrad ermöglicht.

Wir stellen dadurch auch im 2D Modus etwas höhere Anforderungen an die Graphikkarte.

Eine AGP (x4) Karte mit 64 MB RAM sollte es schon sein.

Wir können alle Karten von NVIDIA und ATI ab der 100 EURO Klasse empfehlen. Mein persönlicher Favorit ist die NVIDIA Geforce 6600 GT (siehe links), die inzwischen schon unter 200 EURO erhältlich ist.


------------------
Gruß VHR

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pimasu
Mitglied
Bauzeichnerin (Hochbau)


Sehen Sie sich das Profil von pimasu an!   Senden Sie eine Private Message an pimasu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pimasu

Beiträge: 57
Registriert: 30.10.2003

erstellt am: 08. Jun. 2005 20:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

... ich habe eine 3D Prophet 4500, 64MB von Hercules - die müßte dann doch ausreichend sein...?!

------------------
Pia Suletzki

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hillex
Mitglied
Meister/BWdH/Dipl.Ing.Ind.Engineering


Sehen Sie sich das Profil von Hillex an!   Senden Sie eine Private Message an Hillex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hillex

Beiträge: 587
Registriert: 16.01.2002

Windows10
MegaCAD 2023 3D

erstellt am: 08. Jun. 2005 21:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pimasu 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Moin,

64MB ist schon etwas mager. Gerade wenn man mit mehr als 800x600 Auflösung und mehr als 256 Farben arbeitet.
Als Notlösung sollte es helfen die Farbauflösung auf 256-Farben zu reduzieren. Dies sollte aber nach der MegaCAD Installation passieren, da sonst MegaCAD nicht will, obwohl es danach nicht mehr Farben benötigt.
Der Rest von Windows sieht danach zwar meißt sch... aus, aber es sollte sich danach, mit MegaCAD flüssiger arbeiten lassen.

------------------
90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm.

CU
Karsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VHR
Mitglied
Maschinenbau Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von VHR an!   Senden Sie eine Private Message an VHR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VHR

Beiträge: 1419
Registriert: 14.10.2000

MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12)
mit der Blech 3D Applikation
Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2)
Lenovo ThinkPad W540
Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz
16 GB DDR3 RAM
250 GB SSD / 1TB HDD
NVIDIA Quadro K2100M
2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2
OpenGL Version 4.6
Intel HD Graphics 4600
Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080)
3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks

erstellt am: 08. Jun. 2005 21:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pimasu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frau Suletzki,

ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich von dieser Karte noch nie gehört habe - es handelt sich laut Hercules Homepage um eine AGPx2 Karte mit KYRO II Chip aus dem Jahr 2001. Wir setzen teilweise noch NVIDIA GeForce 3 Ti Karten aus dieser Zeit ein, die aber damals auch etwas mehr gekostet haben.

Zudem scheint diese Karte die CPU nicht wirklich zu entlasten (Moderne Graphikkarten bieten heute teilweise mehr Rechenleistung als die eigentliche CPU)

"The 3D Prophet 4500's 3D performance is very scalable with the CPU speed, resulting in a significant performance increase with a strong CPU but also a noticeable performance drop on a small configuration"

Ich kann Ihnen deshalb leider nur nochmals empfehlen,  eine der oben genannten Graphikkarten auszuprobieren - MegaCAD ist nach wie vor sehr genügsam und benötigt keine 1000 EURO Karten, aber etwas "Power" wird leider doch verlangt.

------------------
Gruß VHR

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pimasu
Mitglied
Bauzeichnerin (Hochbau)


Sehen Sie sich das Profil von pimasu an!   Senden Sie eine Private Message an pimasu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pimasu

Beiträge: 57
Registriert: 30.10.2003

erstellt am: 09. Jun. 2005 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo VHR und Karsten,

erst einmal besten Dank - dann muss ich ja doch wohl einmal mehr das Portemonaie öffnen...

Gruß

------------------
Pia Suletzki

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TS_4CAM
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TS_4CAM an!   Senden Sie eine Private Message an TS_4CAM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TS_4CAM

Beiträge: 212
Registriert: 18.05.2003

erstellt am: 10. Jun. 2005 20:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pimasu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

tja leider gibts hier nichts gutes zu berichten. Wir hatten uns auch mal diese Karte gekauft da der Kyro-Chip gute Kritiken erhalten hat. Leider hatte die kleine Chip-Schmiede gegen die beiden Großen keine Chance.

Wir hatten alle Treiber für den Kyro-Chip ausprobiert und auch einige Tricks ausprobiert - aber ohne Erfolgsgarantie. Das verrückte war dann zudem, dass die Karte einige Zeit problemlos auf W2K lief aber nach mehreren Monaten sich massive Beeinträchtigungen einstellten.

Für den 2D-Bereich reicht eine Karte für ca. 50 € vollkommen aus. Grafikkartenspeicher spielt keine große Rolle, wird mehr für Marketingzwecke missbraucht. Z. B. Nvida 5200 oder ATI Radeon 9200 SE.

Im 3D-Bereich sind die Anforderungen natürlich höher.

mfg
Thomas Stolz

------------------
Mit freundlichen Grüßen
4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center

Thomas Stolz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BauBraun
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von BauBraun an!   Senden Sie eine Private Message an BauBraun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BauBraun

Beiträge: 46
Registriert: 24.05.2004

MegaCAD und eigene Software auf AMD 3000 mit Windows 2000. [URL=http://www.BauBraun.de]www.BauBraun.de[/URL]

erstellt am: 10. Jun. 2005 21:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pimasu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Pia und Diskutanten,

> seit meiner Umstellung auf MC 2005 reagiert der Curser
> sehr zäh und leicht verzögert...
> Woran kann das liegen und wie ändere ich das ab?

Nachdem ich hier die Diskussion verfolgt habe denke ich diese läuft irgendwie in die falsche Richtung.

- Der Kyro- Chip
ist mWn einer der besten Grafikchips die es gab. Klar, er ist inzwischen in die Jahre gekommen, aber dennoch spielt das meiner bescheidenen Ansicht nach absolut keine Rolle, denn:

- Versuchsaufbau
MegaCAD als Fenster über die linke Bildschirmhälfte. Auf der rechten Seite der Taskmanager, in der Ansicht der CPU- Auslastung. Ich bewege die Maus flott über beide Bildschirmhälften.
Ergebnis: Die Auslastung verändert sich nicht wahrnehmbar.

@Pia:

Bitte prüfe mal folgende Punkte:

1) Ist ein Fenster 'immer im Vordergrund' vor MegaCAD?
    Sowas wie die Office-Toolbar oder anderer Schnickschnack.
    Dieses Zeug frisst vor Grafikfenstern enorme Rechenpower.

2) Einstellungsprofil von XP. Ist das System auf 'Hohe Leistung'
    eingestellt, oder sind Geschwindigkeitsfresser wie
    wie 'animiert aufklappende Menus' aktiviert?

Ich orakle mal: Da ist was anderes faul als die GPU...

Grüße vom
    BauBraun

------------------
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pimasu
Mitglied
Bauzeichnerin (Hochbau)


Sehen Sie sich das Profil von pimasu an!   Senden Sie eine Private Message an pimasu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pimasu

Beiträge: 57
Registriert: 30.10.2003

erstellt am: 22. Jun. 2005 17:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi BauBraun - hab ich jetzt auch versucht - ist/war aber nicht der Fall.
Habe noch etwas experimentiert, aber es hat sich nichts getan - leider!

Gruß
Pia

------------------
Pia Suletzki

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TS_4CAM
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TS_4CAM an!   Senden Sie eine Private Message an TS_4CAM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TS_4CAM

Beiträge: 212
Registriert: 18.05.2003

erstellt am: 23. Jun. 2005 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pimasu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

es ist ja nicht so, dass ich das Problem nicht kenne. Versuchs doch einfach mal mit einer anderen Grafikkarte. Die Kyro versteht sich einfach nicht mit der neuen Anzeigenmethode.

------------------
Mit freundlichen Grüßen
4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center

Thomas Stolz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hillex
Mitglied
Meister/BWdH/Dipl.Ing.Ind.Engineering


Sehen Sie sich das Profil von Hillex an!   Senden Sie eine Private Message an Hillex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hillex

Beiträge: 587
Registriert: 16.01.2002

Windows10
MegaCAD 2023 3D

erstellt am: 23. Jun. 2005 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pimasu 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

auch eine neue Grafikkarte wird nichts bringen, wenn sie bloss in einem PCI-Slot steckt und selbst bei AGP 1 und 2 wirds ruckeln, wenn man mit true color arbeitet. Das ist einfach eine Frage der zu übertragenden Datenmenge und des Speichers. Die Pixel dann flüssig hin und her zuschieben würde der Grafikprozessor einer ISA-Herkules Grafikkarte problemlos schaffen, aber er hätte einfach nicht die Möglichkeit an die Menge der erforderlichen Daten in zu kurzer Zeit heran zu kommen und zu speichern.
Für eine Beispielrechnung habe ich leider keine Zeit.
Also glaubt mir, es liegt nicht am Grafikprozessor, sondern nur am Speicherplatz und am verwendeten Bussystem.
Da einzige was dann hilft ist die Bildschirmauflösung oder die Farbtiefe herunter zuschrauben, damit einfach die Datenmenge ab nimmt.
Bei OpenGL-Darstellung sieht dies natürlich etwas anders aus, da kann es dann auch am Grafikprozessor liegen. 

------------------
90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm.

CU
Karsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TS_4CAM
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TS_4CAM an!   Senden Sie eine Private Message an TS_4CAM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TS_4CAM

Beiträge: 212
Registriert: 18.05.2003

erstellt am: 23. Jun. 2005 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pimasu 10 Unities + Antwort hilfreich

wir hatten die gleiche Karte im Büro. Das Teil war einfach in allen Bereichen a******lahm. Raußschmeißen, ne kleine ATI oder Nvidia einbaun und das Thema ist vom Tisch!

Frage: Was kostet eine Radeon 9000 oder Nvidia 5200? Gibts die noch?

------------------
Mit freundlichen Grüßen
4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center

Thomas Stolz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz