Autor
|
Thema: Frustthema: Bemaßung (1954 mal gelesen)
|
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 923 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 11. Feb. 2005 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, nur weil ich grade mal wieder ein Teil ändern muss, wie so oft, und ich, wie so oft, Gewindespurlinien, Achsenkreuze und Bemaßung nachziehen muss poste ich mal ein wirklich harmloses Bsp., in der Hoffnung, dass wir von dieser unsäglichen Arbeit irgendwann erlöst werden.  Nix für ungut, aber es ist wirklich nervig..... Gruß aus dem trüben Eningen Steffen ------------------ "Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!" prolinux.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Davidoff Mitglied Maschinenbautechniker HF
 
 Beiträge: 151 Registriert: 06.05.2003 MegaCAD 2010 unfold-SF (immer aktuellste Rev.) Cadenas PARTsolutions 8.1.06 DELL Dimension 8300 Pentium 4 2.99 GHz, 2.00 GB RAM Windows XP Professional NVIDIA GeForce FX 5200, 128 MB RAM
|
erstellt am: 11. Feb. 2005 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
|
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 923 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 11. Feb. 2005 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StMark Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 94 Registriert: 23.11.2004 MegaCad 2005 UNFOLD
|
erstellt am: 11. Feb. 2005 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
Hallo, das Bild geht doch zum öffnen. Da kann ich mich Steffen nur anschließen. Und das ist wirklich ein harmloses Beispiel. "Lustig" und arbeitsreich wird das nämlich dann wenn wie bei mir im Werkzeugbau zig dutzende Gewinde, Bohrungen... vorhanden sind. Es ist einfach sehr zeitintensiv und immer mit der Möglichkeit verbunden Bohrungen, Gewinde zu übersehen oder vergessen zu ändern und so Fehler in die Zeichnung zu bringen. Wäre sehr gut wenn von MegaCAD eine Stellung bezüglich der Verbesserung, Behebung dieses Problems kommen würde. ------------------ Gruss StMark Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scheffe1 Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 02.03.2003 2D evoII (2004+2005 inne Schublade) WIN2K AMD 1400 512MB
|
erstellt am: 11. Feb. 2005 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
Firefox kann Dateien offenbar auch mit 'ß' öffnen  Da versteh ich allerdings trotzdem das Problem nicht. Warum mußt Du da alles mögliche 'nachziehen'? Ich arbeite bei Änderungen fast immer mit Strecken, da hätte ich mit dem aktuellen Funktionsumfang kaum noch Wünsche und selten Probleme. scheffe Off Topic Im Übrigen werde ich nicht mehr so häufig hier sein. Ich hab den Rat von Hochbaum (s. 11. Posting hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001216.shtml ) befolgt und 'einfach mal gemacht'. Hab jetzt viel Neues zu lernen. Viel Glück. ------------------ Gruß scheffe1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 923 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 11. Feb. 2005 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StMark Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 94 Registriert: 23.11.2004 MegaCad 2005 UNFOLD
|
erstellt am: 11. Feb. 2005 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
Hallo Scheffe, so wie ich es sehe arbeitest du im 2D-Modus. Da ist das kein Problem. Es wird es dann problematisch wenn man im 3D konstruiert bzw. ändert und dann in die 2D Ableitungen geht. Hier tritt oben genanntes Problem dann auf. Was musst du denn neues lernen? Auf was hast gewechselt?
------------------ Gruss StMark Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 11. Feb. 2005 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
wir arbeiten dran, dauert aber bis zum Sommer Verknüpfungen - es wird nicht mehr notwendig sein, aus den beteiligten Partnern erst Baugruppen zu machen, sondern man kann dann direkt Körper in Master-Slave-Beziehungen stellen - es wird einen extra Tree geben, der nur die Verknüpfungen darstellt - es werden sich der Bezugspunkt und die Werte des Slaves bezogen auf den Master gemerkt - die Bedienung wird auch mit D&D möglich sein - die Maße werden bei der 2D-Ableitung aus diesen Verknüpfungen gelesen Bohrungen mit Gewinde und autom. Darstellung im 2D ist das nächste Thema, da man die Bohrungen (Slave) und die Verknüpfung zur Trägerplatte (Master) ebenfalls in Beziehungen setzt - die visuelle Darstellung der Bohrungen in 3D (Draht und OpenGL) ist ein Thema, wo wir noch ein bißchen basteln müssen, aber wir sind guter Hoffnung die Freiheitsgrade dieser Verknüpfungen werden von der Kinematik ausgewertet werden können, so daß man dann "nur" noch Wertebereiche definieren muß, innerhalb derer eine Bewegung stattfindet soll erst mal reichen
------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 923 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 11. Feb. 2005 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das sind Nachrichten, wie man sie gerne höhrt!  Vielen Dank, dass Sie aus dem Nähkästchen geplaudert haben...  Grüße aus dem jetzt verregneten Eningen Steffen ------------------ "Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!" prolinux.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StMark Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 94 Registriert: 23.11.2004 MegaCad 2005 UNFOLD
|
erstellt am: 11. Feb. 2005 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
|
scheffe1 Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 02.03.2003 2D evoII (2004+2005 inne Schublade) WIN2K AMD 1400 512MB
|
erstellt am: 11. Feb. 2005 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
Zitat: Original erstellt von StMark: Was musst du denn neues lernen? Auf was hast gewechselt?
das werde ich hier definitiv nich reinstellen, soviel Anstand hab ich schon noch. Außerdem würde es den weingsten was nützen, weil es *meine* Anforderungen als CNC-Fertiger erfüllen soll und damit den wenigsten von euch hilft. Nur soviel: es ist parametrisch, es ist mit integriertem assoziativem CAM, es ist modular, es hat viele Schnittstellen und es ist ganz schön teuer. Und ich hoffe inständig, daß es im Alltag halbwegs das hält, was ich mir davon in meinen kühnsten Träumen erhofft habe.  Nochmals zur Klarstellung: MegaCAD ist kein schlechtes Programm und ich habe bis jetzt (und werde zumindest noch (mindestens) eine Weile parallel) gerne und meist auch effektiv damit arbeiten. Ich habe gestern beim Aufräumen noch die komplette 3.3 auf 5 Stück 5 1/4 " Disketten einschl. Handbuch gefunden, da rollt dann schon mal 'ne Träne. Und das war noch nicht mal die erste Version, in meinem Hinterkopf schwirrt da was von 'ner 2.1 rum. Bei Karstadt als Shareware für 'n paar Märker erstanden. Nur irgendwie haben wir uns an ein paar Stellen offenbar auseinandergelebt. That's it. scheffe P.S. und @Hochbaum: nicht zu vergessen, die Intimschulungen in Düsseldorf vor vielen Jahren im Gemeindezentrum  [Diese Nachricht wurde von scheffe1 am 11. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 11. Feb. 2005 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
...und was wäre daran so schlimm gewesen, zu sagen, wer man ist? Mittlerweile habe ich es auch rausgekriegt. Hätte man auch einfacher haben können. Viel Vergnügen mit dem Neuen und eine persönliche Bitte noch: genauso wie hier MegaCAD kritisiert wurde dort bitte auch konstruktiv kritisieren. Ach so und den weiteren Verlauf der Ehe, möchte ich hier auch lesen können. Immerhin ist das ein ziemlicher Knall gewesen, mit dem hier eine Scheidung und eine Heirat angekündigt wurden, da möchte ich wissen, ob die neue Frau denn so viel bessser als die alte war, noch dazu, weil hier die neue nie vorgestellt wurde und man nie Vergleichsmöglichkeiten hatte. PS: manche heiraten dann doch wieder die Ex-Frau ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3543 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 11. Feb. 2005 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
|