| |
 | MegaCAD Zukunftsstudie, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: DWG-Export in Zoll statt mm (2807 mal gelesen)
|
Vogl-Kloyer Mitglied Landschaftsarchitekt
 
 Beiträge: 250 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 01. Feb. 2005 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo MegaCAD, wir haben festgestellt, dass einige Programme (ArchiCAD, Allplan) die von MegaCAD mit der Einheit mm oder m exportierten Dateien als "Zoll"-Dateien interpretieren. Das war Anfangs bei der 2004 auch schon mal. Der Fehler wurde jedoch über ein Update behoben. Ist das Problem möglicherweise jetzt wieder drin? MfG, Christoph Kloyer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003 Dell Precision M6800, Core i9, WIN7-64bit, 32GB RAM, NVidia RTX, Dell 2x24" MegaCAD 3D, AutoCAD. Jeweils aktuelle Versionen
|
erstellt am: 02. Feb. 2005 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vogl-Kloyer
Hallo, ich suche gerade fast verzweifelt den passenden Beitrag dazu. Ich glaubte eigentlich, daß dieser hier gelaufen ist, mit dem Ergebnis, das DXF eigentlich einheitenlos ist und daher alle Programme das theoretisch in mm übersetzen sollten und das es in den anderen Programmen evtl. auch einen Schalter für mm/zoll geben müßte  ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten  NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hillex Mitglied Meister/BWdH/Dipl.Ing.Ind.Engineering
  
 Beiträge: 587 Registriert: 16.01.2002
|
erstellt am: 02. Feb. 2005 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vogl-Kloyer
moin, die ganze Wahrheit ist das nicht. Es stimmt zwar, das im Normalfall falls im Header nichts angegenen ist die Zeichnung Einheitslos ist, aber es gibt die Möglichkeit eine Einheit im Header anzugeben. Die Frage ist nur ob das andere Program diese dann auch auswertet oder die Angabe einfach nur ignoriert. $INSUNITS Die Grundeinstellung der Zeicheneinheiten ist Einheitslos, falls nichts anderes angegeben wird. 0 = Einheitslos 1 = Inch 2 = Feet 3 = Miles 4 = Millimeter 5 = Zentimeter 6 = Meter 7 = Kilometer 8 = micro Inch 9 = Mils 10 = Yard 11 = Angstrom 12 = Nanometer 13 = Micrometer 14 = Dezimeter 15 = Dekameter 16 = Hektometer 17 = Gigameter 18 = Astronomischeeinheiten 19 = Lichtjahre 20 = Parsec ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten
[Diese Nachricht wurde von Hillex am 02. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003 Dell Precision M6800, Core i9, WIN7-64bit, 32GB RAM, NVidia RTX, Dell 2x24" MegaCAD 3D, AutoCAD. Jeweils aktuelle Versionen
|
erstellt am: 02. Feb. 2005 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vogl-Kloyer
Hallo Hillex, äußerst interessant, besonders die Verhältnisse. Ich wußte gar nicht, daß man in Lichtjahren zeichnen kann ;-) Die Antwort läßt aber die Vermutung zu, daß von seiten MegaCAD hier keine Abhilfe geschaffen werden kann? Die Einträge hinter $insunits sind jedenfalls identisch bei 2004 und 2005. Auch der unitmode ist identisch. Gut wäre vielleicht, eine DXF zu haben, die von den anderen in mm eingelesen wird und eine, die in Zoll eingelesen wird. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten  NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vogl-Kloyer Mitglied Landschaftsarchitekt
 
 Beiträge: 250 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 02. Feb. 2005 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 02. Feb. 2005 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vogl-Kloyer
ich werde das mal anregen, war mir persönlich bis dahin nicht bekannt, diese unendlichen Weiten des DWG/DXF-Formats sind definitiv unerschöpflich übrigens, wenn mich mein Allgemeinwissen nicht trügt, ist ein Parsec die Entfernung Erde Sonne, aber Astrologie ist schon lange her ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hillex Mitglied Meister/BWdH/Dipl.Ing.Ind.Engineering
  
 Beiträge: 587 Registriert: 16.01.2002
|
erstellt am: 02. Feb. 2005 20:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vogl-Kloyer
moin, @Hochbaum, ich weiß allerdings nicht seit welcher Version diese Headervarible unterstützt wird. Ob dies schon bei der AutoCAD Version R10/11 $ACADVER=1009 der Fall war, welcher als Standart bei den meißten Programmen verwendet wird oder erst sein R13 wo vieles hinzu gekommen ist. Die Angabe der Variable sollte allerdings bei den meisten Programmen nicht schaden, da unbekannte Variablen und Werte, von guten Convertern überlesen werden sollten. @Christoph, was nun DXF oder DWG, beides ist etwas ganz verschiedenes. Mein Beitrag bezog sich auf DXF-Files. Der Header-Section steht immer am Anfang des Files, danach folgt Classes-Section. Wo du die Variable in den Header einträgst sollte egal sein, aber noch vor ENDSEC und der Variable mit der 0-Zeile, dies kann man bei DXF-ASCII-Files mit einem einfachen Texteditor tun. Die 70 hinter $INSUNITS sagt aus, das es bei den folgenden Wert um eine 16Bit Integerzahl handelt, die 9 das eine Header Variable folgt, die 1 das ein String folgt und die 0 das ein Gebilde-Typ folgt. Ausschitt aus einer DXF-Datei 0 SECTION 2 HEADER 9 $ACADVER 1 AC1009 9 $INSUNITS 70 4 9 $PROJECTNAME 1 0 ENDSEC 0
------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vogl-Kloyer Mitglied Landschaftsarchitekt
 
 Beiträge: 250 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 02. Feb. 2005 21:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, @ Hillex: Das Problem tritt bei DXF- und DWG-Export auf @ Hochbaum: Bin jetzt völlig verwirrt. Hab das mit der 2004er probiert. Das gleiche Problem. Dann hab ich mir die EvoII nochmal installiert (gut wenn man immer alles aufbewahrt) und da war das Problem nicht. Allerdings ging das mit der 2004er auch schon mal, nach dem 1.SP. Ist dann dieses Problem bei den weiteren SP´s wieder reingekommen???? Hab bisher soviel rausbekommen: Bei der EvoII wird im Konverter von Allplan wohl für die einzulesende Datei richtig m oder mm analysiert. Bei der 2005er z.B. ist dann immer zoll angegeben?? Bei bestimmten CAD-Programmen rufen mich die DWG/DXF Empfänger immer an und fragen in was für einem seltsamen Maßstab ich den arbeiten würde (Nutzer von ArchiCAD und Allplan haben sich bisher beschwert, mit VectorWorks und AutoCAD schein das wohl zu funktionieren). MfG, Christoph Kloyer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
erwin_neu Mitglied Technischer Leiter

 Beiträge: 84 Registriert: 06.10.2002 MegaCAD 2021 2D Windows 10 Pro 64bit
|
erstellt am: 03. Feb. 2005 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vogl-Kloyer
Bei dieser Gelegenheit eine Bitte: Der Austausch mit meinem Autocad Partner klappt bei mir hervorragend, jedoch ein kleiner Wermutstropfen ist noch dabei: Da das Architekturprogramm meines Kollegen mit der Einheit cm arbeitet, muss ich beim Import von DWG bzw. er beim Import meiner Files immer skalieren. Bitte setzt doch die Einheit cm noch auf die Auswahlliste beim DWG/DXF-Einstellungen Menue. Gruß aus dem eingeschneiten Allgäu erwin_neu ------------------ Erwin Kirchdorfer Dipl. Ing. FH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hillex Mitglied Meister/BWdH/Dipl.Ing.Ind.Engineering
  
 Beiträge: 587 Registriert: 16.01.2002
|
erstellt am: 03. Feb. 2005 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vogl-Kloyer
Moin, ich habe das ganze mal nachgeforscht. Nach meiner Erkenntnis verhält sich MegaCAD korrekt. Bis R14 arbeitete AutoCAD Einheitslos, also damit in Inch. Damit ergibt sich das Problem, dass wenn ich in MegaCAD in mm, cm, m, feet arbeite die Einheit nicht als DXF im R12-Format mit übermitteln (speichern) kann. Ab R14 gibt es die Möglichkeit mit $MEASUREMENT 70 (0=englisch; 1=metrisch) zumindest einen groben Anhaltspunkt über die Maßeinheit zu speichern. Dies tut auch MegaCAD. Nur ist immernochnicht klar ob es sich um mm, cm oder m bzw. um inch oder feet handelt. Deshalb gibt es ab Version 2000 $INSUNITS mit den oben aufgeführten Parametern. Von dieser Variable macht auch MegaCAD gebrauch, wenn man im Export-Setup die AutoCAD Version 2000 einstellt. Nun ist nur noch die Frage ob die anderen Programme dies richtig auswerten. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wawuschel Mitglied
 
 Beiträge: 249 Registriert: 22.06.2000 MC 2022 2D
|
erstellt am: 03. Feb. 2005 22:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vogl-Kloyer
|
Hillex Mitglied Meister/BWdH/Dipl.Ing.Ind.Engineering
  
 Beiträge: 587 Registriert: 16.01.2002
|
erstellt am: 03. Feb. 2005 23:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vogl-Kloyer
Moin, und jetzt noch mal, warum die mittlere Entfernung. Na, wer weis es noch? War da nicht was mit Kepler? Ja, die Planeten bewegen sich auf elliptischen Bahnen, in einem der Brennpunkte um die Sonne und nicht auf Kreisbahnen. Deshalb auch mittlerer Abstand. Und wie hieß das zweite Keplersche Gesetz? ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 04. Feb. 2005 06:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vogl-Kloyer
|