Autor
|
Thema: Statement (1142 mal gelesen)
|
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Alle: Es gibt einen neuen Vertrag. (Dank Hr.Arnold haben alle Kenntnis davon erhalten. Werbung ist in den Foren eigentlich verboten, in diesem Fall mag es aber zu etwas Nutze sein.) Genau aus diesem Grund hatte ich die Frage nach einem ServicePack nicht grundlegend beantworten können. Es war einfach unklar, was innerhalb eines ServicePacks und was innerhalb des neuen Servicevertrages zur Verfügung gestellt wird. Die Mehrzahl der Kunden verfügt über einen Updatevertrag, der Schritt auf den neuen ist für jemanden, der Vertrauen zur Weiterentwicklung hat, nicht schwer, bringt aber viele Vorteile. Wir haben bisher einen Zeitrahmen von ungefähr einem Jahr gehabt, um nach den existierenden Verträgen neue Dinge in MegaCAD einzubinden. Leider gab es dann immer das Dilemma, das notwendige und wichtige Programmteile eben auch schon mal ein Jahr auf Halde gelegen haben, bis sie allen zur Verfügung gestanden haben (Beispiel: Lichtkanten in 2D-Ableitungen). Um das zu vermeiden, werden wir für die Inhaber des neuen Servicevertrages die Neuerungen, Veränderungen, Anpassungen eben in einem kürzeren Zeitrahmen zur Verfügung stellen (Z.B. D&D). Jeder, der in MegaCAD ein gutes Werkzeug für die täglichen Aufgaben sieht, wird den Sinn einsehen, die sich damit verbindet. ------------------------------------------------------------- Allerdings habe ich sehr wohl etwas gegen die in meinen Augen inquisitorische Art eines Herrn Arnold, unsere Neuerungen als Fehler anzusehen und ein SP zu fordern, um dem Ihm genehmen Zustand der Software wiederherzustellen. Zu meiner Beruhigung teilt anscheinend die Mehrzahl der Forumsteilnehmer diese Meinung, sonst hätte sein Thread nicht immer nur Antworten von ihm selbst bekommen Wir betrachten den Ist-Zustand nicht als Fehler, sondern als erweiterungsfähig. Es war der erste Versuch unsererseits von D&D und wir sind lernfähig. Aber keine Zauberer... Wir sind auf die Response aller Kunden angewiesen, das ist für uns der primäre Sinn und Zweck dieses Forums. Es hat nicht den Status einer öffentlichen Gerichtsverhandlung mit Hr.Arnold als Vorsitzenden. Der Werdegang für Hr.Arnold ist für jeden in der Historie nachvollziehbar, angefangen von seinem Aufruf an alle Forumsteilnehmer zum gemeinsamen Auftreten gegen den Hersteller. Leider hatte ich da schon das Vertrauen in Ihn verloren, zu begreifen, das das Forum nicht der Ersatz einer öffentlichen Anklagebank sein kann. Hr.Arnold darf uns bestrafen, in dem er seinen Vertrag kündigt. Das ist das legitime Mittel, welches jedem zur Verfügung steht, um seine Unzufriedenheit zum Ausdruck zu bringen. Er wird mich aber nicht zwingen zu können, nach seiner Pfeife zu tanzen, das sei hier gesagt. Er veröffentlicht seine Konstruktionsideen vermutlich auch nicht in der Tagespresse. Damit ist dieses Thema für mich abgehandelt. ------------------------------------------------------------- Ich entschuldige mich ausdrücklich bei allen, denen diese Email automatisch zugeschickt wird, für den Verlust an Arbeitszeit durch das Lesen dieser Anmerkung. Whrs. habe ich nächste Woche ein neues ServicePack, welches einige Dinge geraderückt (Verlust der Hotkeys, D&D ist dort nicht behandelt, das gibt's erst im Januar im Rahmen des Servicevertrages)
------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scheffe1 Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 02.03.2003 2D evoII (2004+2005 inne Schublade) WIN2K AMD 1400 512MB
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochbaum
Da juckts dann aber doch zu sehr in den Fingern - sorry. Was ist denn jetzt der wirkliche Unterschied? Es gibt auf der einen Seite eine Entwicklung die so mehr oder weniger gleichmäßig übers Jahr verteilt irgendwelche Features erfindet. Die werden dann irgendwann als Update gebündelt und zur Verfügung gestellt. Auf der anderen Seite gibt es Lizenznehmer, die zu Anfang des besagten Jahres eine Jahresupdategebühr entrichten. Dafür muß laut meinem Vertrag *mindestens* ein Update geleistet werden. (D.h. es *dürfen* aber beliebig viele sein) Die Erfahrung der letzten Jahre war regelmäßig, daß die geschuldete Leistung kurz vor Toresschluß (3. oder 4. Quartal) dann auch geliefert wurde. (Über Inhalte möchte ich mich nicht äußern, da gibt es zu viele individuelle Erwartungen - so verschieden, daß ich aktuell mit der evoII arbeite, weil ich die noch halbwegs verstehe.) Nun sollen wir einen neuen Vertrag zu deutlich höheren Kosten (in meinem Fall etwa 30% teurer) unterschreiben. Als Zusatznutzen bekommen wir die Leistung, die wir im Januar bereits bezahlt haben dann etwas früher später ähh ich meine später aber etwas früher ähh ich weiß auch nicht, wie ich das jetzt richtig formuliere.... Ohne mit dem neuen Vertrag gerechnet zu haben, hatte ich meinen Vertrag allerdings ohnehin schon gekündigt, insofern brauche ich das ja auch einstweilen nicht zu verstehen. Wenn mein Grips jemals die 2004 + 2005 kapiert hat, werde ich überlegen, ob ich mir die dann wahrscheinlich aktuelle 2014 antue.  Auch wenn meine 'Liebe' zu Megacad schon sehr alt ist (die älteste eigene PRT-Datei stammt aus 1990), so ist es doch keine Affenliebe. Ich werfe in letzter Zeit schon deutlich häufiger anderen Töchtern einen Blick zu. Der gute Slogan 'Einfach machen' trifft - zumindest rein subjektiv - nicht mehr auf die letzten Versionen zu. scheffe1 P.S. Das Ende der vertraglichen Kündigungsfrist (6 Wochen zum Jahresende) war übrigens am vergangenen Freitag. ------------------ Gruß scheffe1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schelhorn Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 775 Registriert: 07.05.2001 ||| MegaCAD 2004/2007 + MegaBAU Profi 2.0 | ArchiCAD 10/11 | VektorWorks 2013 Arch + Land ||| AMD Phenom II X-4 3,3GHz | 8GB RAM + 12GB Pagefile | AMD Radeon HD 6800 1GB | Win 7 Home 64-bit ||| Intel Centrino 1,5Ghz | 512 MB RAM + 2GB Pagefile | Radeon 9200 32MB | Win XP Home ||| ...statt PMs bitte Mail an info@cadress.de
|
erstellt am: 24. Nov. 2004 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochbaum
Hola, das ist doch ein öffentliches Forum, warum sollte man hier und da nicht auch Kritik oder Fragen zum Update etc. stellen dürfen? Ich weiß ja nicht, was besagter Mitposter so schlimmes verbrochen hat, daß man aber sich als Hersteller jedoch so äußert finde ich überflüssig... Anscheinend nehmen Sie viele Dinge (auch schon mal ein Posting von mir) zu persönlich. Aber warum darf ich mich über irgend etwas nicht auch mal aufregen (ich sagte mal so ein ******...)? Aber man kann den Entwicklern ja nicht nur Honig ums Maul schmieren. Ihr Erfolgt schlägt sich doch in den Verkaufszahlen wieder. Was anderes interessiert doch gar nicht, oder? Es ist unnötig das Sie sich als Hersteller angegriffen fühlen und Sie müssen sich auch nicht äußern, wenn Sie das nicht wollen. Grundsätzlich sollte das Forum öffentlich und unzensiert bleiben oder gehört das Forum auf cad.de nun zum festen Bestandteil der MegaTECH? In diesem Sinne, laßt doch das "Beleidigt spielen" und gut ist's.
------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W.Arnold Mitglied
 
 Beiträge: 323 Registriert: 06.04.2002
|
erstellt am: 24. Nov. 2004 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochbaum
Hallo Herr Hochbaum, da Sie sich nicht über inhaltliches auseinandersetzen wollen, bleibt Ihnen nur die Moral. Und da sehen Sie sich schon öfter mal genötigt sich als Zensor zu betätigen. Deswegen habe ich auch eher damit gerechnet, dass Sie meinen Update2005-Beitrag kappen. Festzustellen ist, dass in diesem Beitrag eine einfach zu beantwortende Frage, die wohl auch eine ganze Menge von Leuten interissiert, nicht beantwortet wird. Und die Frage kann man auch dann beantworten, wenn man nicht weiß, was aus D&D wird; dann schreibt man halt das. Was daran geheimnisvolles sein soll, kann ich schon gar nicht nachvollziehen. Und es ist hier im Forum auch ein gängiges Mittel über, so wie Sie es nennen, "Antworten von ihm selbst" seine Beiträge nicht in der Versenkung verschwinden zu lassen. Es tut mir leid, dass (ich bin ja auch oft über unsinnige Antworten genervt) die Forumteilnehmer den Beitrag immer wieder anklicken in Erwartung einer "echten" Antwort. In einem meiner ersten Beiträge http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000102.shtml habe ich geschrieben warum und weshalb ich diesem Forum beigetreten bin. Kann jeder nachlesen. Allerdings kann keiner nachlesen von einem "Aufruf an alle Forumteilnehmer zum gemeinsamen Auftreten gegen den Hersteller". Und es kann auch jeder nachlesen, dass Forummitglieder, auch aus dem Hause Megatech, des öfteren mir Zustimmung, Verständnis meiner Anliegen, berechtigte Einwände etc. bescheinigen. Auch Sie, Herr Hochbaum haben festgestellt, dass D&D im jetzigen Zustand "nervt". Aber da Sie nicht nach meiner "Pfeife tanzen wollen", bleibt es so wie es ist? Kinderkram. freundlichst Walter Arnold Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W.Arnold Mitglied
 
 Beiträge: 323 Registriert: 06.04.2002
|
erstellt am: 24. Nov. 2004 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochbaum
|
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 24. Nov. 2004 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochbaum
Sehr geehrter Herr Arnold, ich möchte hiermit meine persönliche Meinung kundtun. Ich verdiene mein Geld durch den Verkauf von MegaCAD und es muss daher auch in meinem Interesse sein, das Programm möglichst perfekt zu machen. Nun können wir aber, wie schon dargelegt, nicht jede Anregung unserer Kunden aufnehmen. Wir sind alle „Profis“ aber es spielt m. E. trotzdem schon eine Rolle, wie Anregungen und Kritik vorgebracht werden. Der „heilige Zorn“ mit dem so mancher Beitrag formuliert wurde, mag aus subjektiver Sicht berechtigt sein, ist für das Klima hier im Forum aber eher abträglich. Ich bevorzuge den Dialog nach der Devise „Umgänglich im Ton, aber hart in der Sache“ (obschon ich mich selbst auch gelegentlich dabei ertappe, dass eine meiner Antworten spitzer ausfällt als nötig). Nun muss auch nicht jede Kritik in Lob eingebettet werden, wie Sie auch schon geargwöhnt haben. Das Programm bzw. seine Entwickler öffentlich an den Pranger zu stellen ist aber das andere Extrem. (Ich gebe hier meinen persönlichen Eindruck wieder, wie manche Beiträge bei mir „rüber kommen“.) Es zwingt Sie ja niemand dazu, mit MegaCAD zu arbeiten, darum unterstelle ich einmal, dass Sie trotz aller Kritik mit dem Produkt produktiv arbeiten und Geld verdienen können. Da Sie als Wohnort Berlin angegeben haben, möchte Sie dazu einladen, einmal persönlich bei uns in der Kantstraße vorbei zu schauen. Keine Sorge, wir werden Sie nicht mit siedendem Öl empfangen.  ------------------ Gruß VHR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W.Arnold Mitglied
 
 Beiträge: 323 Registriert: 06.04.2002
|
erstellt am: 24. Nov. 2004 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochbaum
Hallo VHR, die meisten meiner Beiträge sind im Ton moderat. Es gibt einige Ausnahmen, meinetwegen hart und ironisch/zynisch, also im unangemessenen Ton. Machen Sie sich den Spass und sehen Sie meine Beiträge ab 04/02 chronologisch durch. Sie werden feststellen, dass ich äußerst sachlich meine Fragen und kritischen Anmerkungen in meinen Beiträgen formuliert habe; wie gesagt es gibt einige Ausreißer. Gleichzeitig werden Sie feststellen, dass Fragen wie z.B. "wann wird Text suchen repariert?" einfach nicht beantwortet werden, geschweige denn repariert; und zwar bis heute nicht. Als Update-Vertragspartner gehe ich seit 15 Jahren in Vorleistung, im Vertrauen, dass das jährliche update (früher waren es sogar 2) mir wirklich etwas bietet und natürlich dass auch Fehler beseitigt werden. Das hat auch 8 oder 9 Jahre gut funktioniert. Wenigstens seit der evoI ist das nun nicht mehr: Es gibt kaum etwas Neues und, viel schlimmer, bestehendes wird verkompliziert und so verändert, dass die über Jahre angeeignete Routine nicht mehr umgesetzt werden kann, jetzt aktuell, bei der 2005er "Punkte frei" nicht mehr auf die Space-Taste legen zu können. Für sich genommen lächerlich. Aber es kommt eins zum anderen und das dann über den ganzen Tag. Und dann flattert hier Werbung ins Haus mit dem tollen Slogan EINFACH MACHEN. Liebend gern würde ich EINFACH MACHEN, am liebsten ohne Schnörkel. Es ist schon etwas besonderes im Kaufmannsleben in Vorleistung zu gehen. Man hofft von Update zu Update auf Besserung. Weil es umgekehrt (erst die Ware, dann das Geld) nicht funktioniert, meint möglicherweise Herr Hochbaum davon ableiten zu können, dass man hier als Bittsteller aufzutreten hat. Nachweislich habe ich damit ja auch kein Problem, nur, was nützt es? "Texte suchen" funktioniert weiterhin nicht, und eine Stellungnahme dazu, gibt es auch nicht. freundlichst Walter Arnold Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scheffe1 Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 02.03.2003 2D evoII (2004+2005 inne Schublade) WIN2K AMD 1400 512MB
|
erstellt am: 27. Nov. 2004 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochbaum
Zitat: Original erstellt von W.Arnold: Hallo Scheffe1, die Töchter würden mich auch interessieren, kann ich darüber Infos haben
1. sicher nicht hier, 2. ist das ein so individuelles Feld, daß es IMHO keinen Sinn macht, zu sagen mit dem XY-Prog kannst Du bestimmt Deine Probleme lösen. Grundsätzlich habe ich einen Teil meiner Kritik weiter oben angerissen. *Ein* wichtiges Feature, das mein nächstes CAD auf jeden Fall hat ist eine praktikable Parametrik. Hier wird nur immer darüber geschwafelt. Was Brauchbares habe ich bei MC noch nicht gesehen. Verschiedene Fragen zu dem Thema - sowohl persönlich als auch telefonisch, als auch hier im Forum - wurden entweder gar nicht, oder ausweichend oder mit Durchhalteparolen beantwortet. Möglicherweise ist ja in der 2005 tatsächlich was verbessert worden, aber ich hatte bis jetzt weder Zeit noch Lust mich damit auseinanderzusetzen.
scheffe1
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scheffe1 Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 02.03.2003 2D evoII (2004+2005 inne Schublade) WIN2K AMD 1400 512MB
|
erstellt am: 28. Nov. 2004 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochbaum
Übrigens, Zitat: Original erstellt von W.Arnold: Es tut mir leid, dass ... die Forumteilnehmer den Beitrag immer wieder anklicken in Erwartung einer "echten" Antwort.
Ich denke das ist wahrscheinlich eine eher zutreffende Analyse. Man sollte einen hohen Prozentsatz der Views eher der sehr nichtssagend formulierten Überschrift zuschreiben. Kaum ein Forumsbesucher kann sich unter dem Begriff 'Statement' irgendwas über den Inhalt vorstellen. Ich selbst kann für mich bis heute z.B. quasi überhaupt keinen Nutzen in der D&D-Funktion erkennen. Ich nutze sie maximal um einen Positionstext nach Augenmaß zu verschieben. scheffe1 ------------------ Gruß scheffe1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schelhorn Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 775 Registriert: 07.05.2001 ||| MegaCAD 2004/2007 + MegaBAU Profi 2.0 | ArchiCAD 10/11 | VektorWorks 2013 Arch + Land ||| AMD Phenom II X-4 3,3GHz | 8GB RAM + 12GB Pagefile | AMD Radeon HD 6800 1GB | Win 7 Home 64-bit ||| Intel Centrino 1,5Ghz | 512 MB RAM + 2GB Pagefile | Radeon 9200 32MB | Win XP Home ||| ...statt PMs bitte Mail an info@cadress.de
|
erstellt am: 28. Nov. 2004 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochbaum
Hola, ich glaube das mit den Views bezog sich auf einen anderen Thread. D&D finde ich gut. Aber etwas anders ungesetzt. In VektorWorks oder Corel steht hier an Ansicht-/Andockfenster zur Verfügung und man kann mehrere Elemente vershcieben und zwar mittels Koordinateneingabe, die IMMER sichbar ist. Ich weiß leider nicht, wie es die aktuelle MC Version macht, aber wenn das so ist, daß kein Info-Curser stört, dann halte ich D&D für sehr Arbeitserleichternt. Rahmen aufziehen, Koordinaten x "+y" eingeben und alles ist verschoben. Ohne Extraklicks oder Funktionsaufruf. Das hat was. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 923 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 29. Nov. 2004 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochbaum
Guten morgen, ich halte den Nutzen von der aktuellen D&D-Funktionalität, auch speziell in 3D für sehr hoch. Na gut über die Art und Weise kann man sich streiten und es gibt immer Verbesserungsmöglichkeiten. Was man bei der Diskusion nicht vergessen sollte ist, wie Herr Rüger auch schon geschrieben hat, dass sich dieses Bedienkonzept in der Einführung befindet. Ziel wird es wohl meiner Vermutung nach sein viele bisher bekannte Funktionen durch D&D zu ersetzen. Das in der Übergangsphase dann eben manche Ziele auf 2 Wegen erreichbar sind, damit muß, und so denke ich, kann auch ein Großteil der User leben. Gruß Steffen ------------------ "Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!" prolinux.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |