| |
 | Neue Videos zum einfachen Konstruieren mit MegaCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schraffur Wärmedämmung (6877 mal gelesen)
|
Grafix Mitglied Stahl-Metallbau Konstrukteur

 Beiträge: 54 Registriert: 23.07.2003 MegaCad 2005 3D MegaGenial 3D Windows XP SP2 TFT 20"
|
erstellt am: 21. Okt. 2003 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Megacadler und Megatechler, eine Frage. Warum können andere CAD´s wunderschöne Wärmedämmungsschraffuren erzeugen und Megacad nicht? Ich weis, es gibt da eine selbergestrickte Schraffur. Nur die sieht sehr bescheiden aus. Siehe Bilder. Schraf_1 = MegaCAD Schraf_2 = FremdCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GUP Mitglied
 
 Beiträge: 204 Registriert: 29.08.2002 Megacad 2011 3d/2d Intel Xeon 2x 3,2 GHz 8GB NVidia Quadro FX 1500 Windows 7 64
|
erstellt am: 21. Okt. 2003 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Grafix
Hallo Grafix, Schraffuren werden mit Autocad auch nicht anders erstellt. Für Ihre Darstellung wurde wahrscheinlich ein Lisp-Programm verwendet. In Megacad empfehle ich den Linienmanager. MFG GUP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TS_4CAM Mitglied
 
 Beiträge: 212 Registriert: 18.05.2003
|
erstellt am: 21. Okt. 2003 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Grafix
Hallo Grafix, ist es wirklich eine Schraffur? Oftmals kommen diese Dinge von Applikationen die die Linien berechnen und bei uns als Makro ankommen. Falls es aber eine Schraffur ist, so bitte ich Sie die Originaldatei und zur Verfügung zu stellen. Ein guter Weg zum Erstellen von diesen Elementen ist der Linienmanager (siehe GUP) ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grafix Mitglied Stahl-Metallbau Konstrukteur

 Beiträge: 54 Registriert: 23.07.2003 MegaCad 2005 3D MegaGenial 3D Windows XP SP2 TFT 20"
|
erstellt am: 21. Okt. 2003 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mir ist auch nicht bekannt ob dies wirklich eine Schraffur ist. In der mir vorliegenden Zeichnung ist es wohl ein Macro. Ich sehe halt immer diese schöne Wärmedämmung und bin neidisch. Gruß Grafix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Henry Scholtysik Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 695 Registriert: 02.03.2001 MegaCad 2017 2D Windows 7 prof. www.architekt-scholtysik.de
|
erstellt am: 21. Okt. 2003 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Grafix
Hallo Thomas, ich bin mit meiner Wärmedämmschraffur auch nicht recht glücklich. Aber gleich den Linienmanager zu kaufen, damit ich Dämmungen anständig schraffieren kann, ist wohl doch etwas überzogen. Eine assoziative Schraffur wird es damit vermutlich auch nicht. Gruß Henry
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hillex Mitglied Meister/BWdH/Dipl.Ing.Ind.Engineering
  
 Beiträge: 587 Registriert: 16.01.2002
|
erstellt am: 21. Okt. 2003 23:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Grafix
Moin, ja das Problem bei den Schraffuren ist diese können nur aus Linien erzeugt werden, keine Bögen und Kreise. Man könnte nun bei einer Dämmschraffur die Bögen durch sehr kurze Linien interpolieren, hat dadurch aber das Problem der Erzeugung einer sehr grossen Datei und bei starker Vergrösserung sieht das ganze trotzdem noch zerhackt aus. MfG K.Hiller Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holzbauer Mitglied Zimmermeister
 
 Beiträge: 170 Registriert: 24.06.2003 Megacad 2014 3D Nussreiner2, Rev.: 20.14.09.04 Windows 7 professional 32Bit PNY Quadro FX1500 Pentium IV Ram 2GHz Office 2007 Elementbaubetrieb für Holzbauer Holzbauprogramm Nussreiner 3DConnexion Space Navigator Teamviewer
|
erstellt am: 22. Okt. 2003 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Grafix
|
TS_4CAM Mitglied
 
 Beiträge: 212 Registriert: 18.05.2003
|
erstellt am: 22. Okt. 2003 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Grafix
Hallo Holzbauer, wo ist jetzt hier der Unterschied zu den zuvor genannten Lösungen? Es handelt sich wiederum um eine Applikation die für diese Funktion programmiert wurde. Eine Schraffur kann wegen den bekannten Einschränkungen für eine Dämmung nicht verwendet werden. Wer es mal versuchen möchte, hier gibts ein grafisches Tool: http://www.fell-kernbach.de/index.html?/products/ahatch/index-en.html Ansonsten schaut doch einfach mal bei www.google.de vorbei und sucht nach entsprechenden Schraffuren. Ich hab schon einiges hiermit verbracht aber nichts vernünftiges gefunden. Im Autocad wird dies über Lisp-Programme erzeugt. Wer programmieren kann ist auch in MegaCAD klar im Vorteil - ich kann's nicht! ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holzbauer Mitglied Zimmermeister
 
 Beiträge: 170 Registriert: 24.06.2003 Megacad 2014 3D Nussreiner2, Rev.: 20.14.09.04 Windows 7 professional 32Bit PNY Quadro FX1500 Pentium IV Ram 2GHz Office 2007 Elementbaubetrieb für Holzbauer Holzbauprogramm Nussreiner 3DConnexion Space Navigator Teamviewer
|
erstellt am: 22. Okt. 2003 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Grafix
Hallo ich nochmal, ich habe auch nicht geschrieben das es eine Schraffur ist sondern das ihr mal rein schauen sollten. Schaut doch schön aus oder nicht. Kann auch nicht Programmieren kann mir aber vorstellen das das nicht so einfach ist.
------------------ mfg gk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |