| |  | André Kohut ist neuer Geschäftsführer bei MegaCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: @Megatech (954 mal gelesen)
|
Grafix Mitglied Stahl-Metallbau Konstrukteur

 Beiträge: 54 Registriert: 23.07.2003 MegaCad 2005 3D MegaGenial 3D Windows XP SP2 TFT 20"
|
erstellt am: 19. Sep. 2003 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Megatech... Bin stinkesauer!!! Könnt Ihr nicht eine Möglichkeit schaffen einen Rechenprozess manuell zu beenden ohne das man gleich Megacad über den TaskManager beenden zu müssen nur weil sich irgendein Prozess im Kreise dreht??!!!!! War gerade dabei Winkel zu vermaßen, plötzlich hängt sich Megacad auf und beschäftig meinen Prozessor zu 100%. Habe ca. 10 Minuten gewartet und gehofft..... aber umsonst!! OK es sind NUR ca. 20 Minuten arbeit am "Arsch" (sorry) aber muß den das sein?! Freundlichst Grafix MegaCAD EVO II Solid + neustem ServicePack + Windows XP PS: Wo ich schon gerade dabei bin. Der Schreibschutz mit dem die Dateien nach so einem Absturtz versehen werden kann bisweilen nur über den Windows DateiManager entfernt werden. Könnte man hier nicht auch etwas schaffen um dies direkt über Megacad zu machen?! [Diese Nachricht wurde von Grafix am 19. September 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grafix Mitglied Stahl-Metallbau Konstrukteur

 Beiträge: 54 Registriert: 23.07.2003 MegaCad 2005 3D MegaGenial 3D Windows XP SP2 TFT 20"
|
erstellt am: 19. Sep. 2003 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Megatech Sorry, habe mich wieder beruhigt. Mir ist halt eine relativ aufwendige Zeichnung draufgegangen. Habe die Speicherabfrage auf 5 min. gesetzt. Trotzdem, ist das ein großes Problem eine Möglichkeit zu schaffen einzelne Prozesse abzubrechen. Hier z.B. hätte es genügt das Vermaßen abzubrechen. Oder? Gruß Grafix bestimmt wird alles gut 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 19. Sep. 2003 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Grafix
@Grafix: schön, das Du Dich wieder beruhigt hast. MegaCAD ist eine monolithische exe, da geht entweder alles oder gar nichts. Abstürze sollen niemals nie auftreten, wenn doch, dann melden. Aber nur die Info, das es abstürzt, reicht nicht. Wenn es ein systematischer Fehler ist, haben ihn andere auch und dann kriegen wir ihn. Denk mal an die 56 Stunden, die Hillex auf seine 2D-Ableitungen wartet und doch kommen sie. Vielleicht hat bei Dir gerade ein anderer Prozeß den PC ins Leistungsnirwana geschickt, kann ich nix zu sagen. Vielleicht war es auch ein zufälliger Fehler, dann erst recht nicht. Beobachten und versuchen einzukreisen, mehr kann ich da nicht sagen. ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
peter_otto Mitglied Ing

 Beiträge: 44 Registriert: 10.12.2002
|
erstellt am: 23. Sep. 2003 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Grafix
Hallo Herr Hochbaum, Sie werden es nicht glauben, aber während ich Ihren Beitrag las, hängte sich mein Computer auf. Fazit: Abstürze und ähnliche Kathastrophen gehören zur Tagesordnung. Ich muß Grafix Recht geben, wenn er die automatische Sicherung der Dateien nach einem Absturz, die nur über den Windows-Explorer korrigiert werden kann, als lästig empfindet. Da ich meist mehrere Objekte gleichzeitig geöffnet habe, erfordert das nachfolgende Ändern der Dateinamen und richtige Löschen der alten Dateien im Explorer einen erheblichen Aufwand, denn meistens durchforscht man nach einem Absturz nicht erst den Explorer nach nunmehr schreibgeschützten Dateien, sondern versucht, sich den Schaden zu besehen und die abgestürzten Zeichnungen zu reparieren und wenn man dann das Produkt sichern will, kann man das nur unter einer neuen Bezeichnung machen. Mir würde es jedenfalls gefallen, wenn man auch schreibgeschützte Dateien nach Rückfrage überschreiben könnte oder ein anderweitiger Zugriff von der MegaCAD-Ebene aus möglich währe viele Grüße Peter Otto Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R.Schwab Mitglied Technischer Zeichner FR Elektro

 Beiträge: 41 Registriert: 01.07.2003 P4 2,4 GHz; 1GB RAM; MATROX Parhelia 128 MB Windows 2000 MegaCad evo II MegaCad 2006 AutoCad LT 2002
|
erstellt am: 23. Sep. 2003 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Grafix
Hallo, prt's werden grundsätzlich beim öffnen mit einem Schreibschutz versehen und ist im Serverbetrieb durchaus sinnvoll. Bei einem Arbeitsplatz kann man darüber streiten. Wenn ein Absturz erfolgt kann der Schreibschutz auch nicht aufgehoben werden, leider. Eine Umgehung selbst nach Nachfrage finde ich als durchaus zweischneidiges Schwert. Sollte, wie mir Herr Hochbaum mal angedeutet hat, bei der MegaCad 2004 im Ladebereich die rechte Maustaste funktionieren, gehe ich mal davon aus das die Attribute einer Datei geändert werden können. Erspart halt denn Weg über den Explorer, schau mer moi. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000416.shtml ein prosit aus München R.Schwab Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |