Autor
|
Thema: Kostenloses Modul für Texten mit Datum- und Zeitangaben (8105 mal gelesen)
|
KenSch Mitglied Software!

 Beiträge: 27 Registriert: 13.03.2003 Suche auch nach Aufträgen in der Softwareentwicklung, auch gerne Zusatzapplikationen zu MegaCAD.
|
erstellt am: 24. Jul. 2003 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Achtung! Nun ist es endlich auch mir passiert, die DLL enthielt tatsächlich einen recht peinlichen Fehler. Ich hatte als Test etwas eingebaut, und dieser Test war noch drin. Die DLL ist jetzt korrigiert, und als wiedergutmachung habe dann auch gleich den aktuellen Dateinamen, mit und ohne Pfad eingebaut! Entschuldigt bitte! Und nun der Originaltext: Beim Durchlesen der Beiträge ist mir ein paar mal der Wunsch nach einer Funktion in MegaCAD, die das Datum und/oder Zeit automatisch aktualisiert. Hier ist eine DLL, die dieser Sache, wie ich hoffe, recht nahe kommt. Man kann damit Textblöcke mit solchen Angaben erzeugen, beim erneuten Aufruf des Moduls werden die Texte auf die aktuellen Daten korrigiert. Naja, das war die Kurzfassung. Es ist eine Hilfedatei dabei, die das ganze etwas genauer beschreibt. Ich habe auch die Quellen als VC++ Projekt migeliefert, für den Interessenten! Ich hoffe Ihr findet es nützlich! Ken Schirmeister KenSch@MountainCable.net [Diese Nachricht wurde von KenSch am 25. Juli 2003 editiert.] [Diese Nachricht wurde von KenSch am 25. Juli 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas_nassl Mitglied Leiter Engineering / CAD-Admin
 
 Beiträge: 127 Registriert: 19.03.2002 SWX 2016 + PDM<P> Give a man a fish, and he will eat for a day. Teach a man to fish, and he will eat for a lifetime. The moral? READ THE (f...) MANUAL!
|
erstellt am: 24. Jul. 2003 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Hallo Ken! Ich habe die dll in MegaCAD (EVO II) integriert (über das Symbol: DLL starten). Ergebnis: MegaCAD stürzt jedesmal ab. Woran liegt's? Habe ich es falsch in MegaCAD implementiert? mfG Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 24. Jul. 2003 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Hallo thomas_nassl drum merke: erst die Hilfe lesen und dann implementieren. Wenn die Option /define dahintergestellt wird, kommt ein Definitionsfenster. Das steht alles in der Hilfe Datei dateprinter.hlp aus dem Archiv. @Ken Allerdings: abstürzen sollte es wohl eher nicht, auch wenn eine Option fehlt :-)) Gruß Hochbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KenSch Mitglied Software!

 Beiträge: 27 Registriert: 13.03.2003 Suche auch nach Aufträgen in der Softwareentwicklung, auch gerne Zusatzapplikationen zu MegaCAD.
|
erstellt am: 24. Jul. 2003 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas und Hochbaum, Wohl wahr, abstürzen sollte es tatsächlich nicht, egal, was man übergibt!  Ist bei mir auch bereits korrigiert, ich mache ein Update der Downloads aber jetzt noch nicht. Nur als Hinweis, die Optionen werden ohne den Slash, "/" erwartet, also entweder DatePrinter.dll define oder Dateprinter.dll update Ken Schirmeister Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas_nassl Mitglied Leiter Engineering / CAD-Admin
 
 Beiträge: 127 Registriert: 19.03.2002 SWX 2016 + PDM<P> Give a man a fish, and he will eat for a day. Teach a man to fish, and he will eat for a lifetime. The moral? READ THE (f...) MANUAL!
|
erstellt am: 24. Jul. 2003 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 24. Jul. 2003 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
|
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 24. Jul. 2003 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
|
KenSch Mitglied Software!

 Beiträge: 27 Registriert: 13.03.2003 Suche auch nach Aufträgen in der Softwareentwicklung, auch gerne Zusatzapplikationen zu MegaCAD.
|
erstellt am: 25. Jul. 2003 03:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Achtung! Nun ist es endlich auch mir passiert, die DLL enthielt tatsächlich einen recht peinlichen Fehler. Ich hatte als Test etwas eingebaut, und dieser Test war noch drin. Die DLL ist jetzt korrigiert, und als wiedergutmachung habe dann auch gleich den aktuellen Dateinamen, mit und ohne Pfad eingebaut! Entschuldigt bitte! Ken Schirmeister KenSch@MountainCable.net Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas_nassl Mitglied Leiter Engineering / CAD-Admin
 
 Beiträge: 127 Registriert: 19.03.2002 SWX 2016 + PDM<P> Give a man a fish, and he will eat for a day. Teach a man to fish, and he will eat for a lifetime. The moral? READ THE (f...) MANUAL!
|
erstellt am: 25. Jul. 2003 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Hallo Ken, ich habe heute eine Datei, die ich gestern erstellt habe, und in die ich das Datums/Zeit Textfeld eingefügt habe geöffnet und mit "dateprinter.dll update" aktualisiert. Und siehe da, sowohl das Datum der Zeichnungserstellung (gestern), als auch das Datum der letzten Zeichnungsspeicherung (ebenfalls gestern) wurde auf den heutigen Tag geändert. Das sollte doch so nicht sein. Wenn ich das Programm richtig verstanden habe soll es doch wohl so sein, dass beim Zeichnung erstellt IMMER das Datum der allerersten Speicherung steht, und bei Zeichnung zuletzt gespeichert IMMER das Datum bei dem eine Datei das letzte Mal gespeichert wurde und wenn es schon Monate her ist, dann ist das Datum eben Monate alt. Ich habe diesmal in der Hilfe nachgelesen, und den einzigen Hinweis den ich gefunden habe war: . Es werden die Dateisystemfunktionen benutzt, um die verschiedenen Daten bzw. Zeiten der Datei zu ermitteln. D.h., wenn man ein Dateisystem benutzt, das die verschiedenen Zeiten nicht pflegt, so kann auch dieses Modul die einzelnen Zeiten nicht angeben. Wenn man, z.B., noch mit FAT16 arbeitet, so sind alle Dateizeiten gleich der der letzten Veränderung. Liegt's daran (ich habe Windows NT 4.0 mit FAT Formatierung)? mfG Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KenSch Mitglied Software!

 Beiträge: 27 Registriert: 13.03.2003 Suche auch nach Aufträgen in der Softwareentwicklung, auch gerne Zusatzapplikationen zu MegaCAD.
|
erstellt am: 25. Jul. 2003 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, Ja, das ist leider der Grund. FAT speichert nur ein einziges Datum, nämlich das der letzten Veränderung. Leider hat man keinen Zugriff auf das Ertellungsdatum, oder auf den letzten Zugriff. Man könnte den Text in den DB-Infos editieren, und das Macro mit dem Text $(*DATE_CREATED*) durch einen festen String ersetzen, damit es beim Update nicht verändert wird. Nachteil dabei ist, wenn man die Funktion "Speichern als..." benutzt um eine neue Datei zu erstellen, dann würde das Datum natürlich nicht mitgeplegt werden. Ken ------------------ Ken Schirmeister Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas_nassl Mitglied Leiter Engineering / CAD-Admin
 
 Beiträge: 127 Registriert: 19.03.2002 SWX 2016 + PDM<P> Give a man a fish, and he will eat for a day. Teach a man to fish, and he will eat for a lifetime. The moral? READ THE (f...) MANUAL!
|
erstellt am: 25. Jul. 2003 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Tja da kann man leider nichts machen. Aber vielleicht krieg ich ja nächstes Jahr von meinem Chef einen neuen PC (Mit Windows 2000 oder XP). Dann klappt's auch mit der dll. Ansonsten genau das was ich schon lange suche. mfG Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KenSch Mitglied Software!

 Beiträge: 27 Registriert: 13.03.2003 Suche auch nach Aufträgen in der Softwareentwicklung, auch gerne Zusatzapplikationen zu MegaCAD.
|
erstellt am: 25. Jul. 2003 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
An Alle: Vielleicht noch ein Hinweis auf die Bedeutung des Datums, wann die Datei erzeugt wurde (date created). Dies ist nicht unbedingt das Datum an dem die Zeichnung zuerst erstellt wurde, sondern ist das Datum, an dem das Betriebssystem diese Datei erzeugt hat. Ist doch (fast) dasselbe, oder? Naja, manchmal. Wenn man die Datei mit dem Explorer mit einem neuen Namen kopiert, so wird eine neue Datei erzeugt. dann ist es sogar möglich, daß das "Entstehungsdatum" NACH dem Datum der letzten Änderung liegt. Dies hat mich übrigens auch beim Testen des Moduls etwas überrascht  Ken ------------------ Ken Schirmeister [Diese Nachricht wurde von KenSch am 25. Juli 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas_nassl Mitglied Leiter Engineering / CAD-Admin
 
 Beiträge: 127 Registriert: 19.03.2002 SWX 2016 + PDM<P> Give a man a fish, and he will eat for a day. Teach a man to fish, and he will eat for a lifetime. The moral? READ THE (f...) MANUAL!
|
erstellt am: 25. Jul. 2003 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Hallo Ken, ich weiß es ist schon fast unverschämt, aber ist es möglich außer Datum, Zeit und Dateiname uach noch den User-Namen, der am PC angemeldet ist und der die Datei zuletzt geändert hat mit einzufügen? mfG Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 25. Jul. 2003 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
|
KenSch Mitglied Software!

 Beiträge: 27 Registriert: 13.03.2003 Suche auch nach Aufträgen in der Softwareentwicklung, auch gerne Zusatzapplikationen zu MegaCAD.
|
erstellt am: 25. Jul. 2003 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Na gut, weil Ihr mir doch schon so viele Utilities geschickt habt... Zwei Wünsche sind jetzt erfüllt, Herr Hochbaum wollte mehr Text im Dialog übersetzbar haben, und Thomas wollte auch den aktuellen Benutzer angeben können. Euerer Wille geschehe!  Ken ------------------ Ken Schirmeister Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E.Nutzer Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 35 Registriert: 08.07.2003
|
erstellt am: 21. Aug. 2003 19:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
|
KenSch Mitglied Software!

 Beiträge: 27 Registriert: 13.03.2003 Suche auch nach Aufträgen in der Softwareentwicklung, auch gerne Zusatzapplikationen zu MegaCAD.
|
erstellt am: 21. Aug. 2003 21:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Herr Nutzer, Um die DLL zu nutzen braucht man nur die eine Zip-Datei DatePrinter-3.zip Da sind drei Dateien enthalten DatePrinter.dll DatePrinter.txt Dateprinter.hlp DatePrinter.dll und DatePrinter.txt sollten in das MegaCAD-Verzeichnis kopiert werden. Das Einbinden und die Benutzung wird, wie ich hoffe, dann einigermaßen ausführlich in der Helpdatei beschrieben.  Ken
------------------ Ken Schirmeister KenSch@MountainCable.net Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E.Nutzer Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 35 Registriert: 08.07.2003
|
erstellt am: 25. Aug. 2003 21:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Hallo an alle!!! Vielen Dank nochmals für die Hilfe. Ich habe es jetzt hinbekommen. Funktioniert sehr gut. Ich werde dieses Toll jetz immermal benutzen. Gibt es denn noch mehr, von solchen schönen Erweiterungen bzw. Arbeitserleichterungen??? Viele Grüße E.Nutzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003 Inventor 2022 Professional Build:287, Release:2022.2.1 Vault Professional 2022 Build:27.2.67.0 2022.2.2 Update SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D Intel Xeon W-2135 CPU 3.70GHz 16 GB RAM Nvidia Quadro P2000 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 13. Aug. 2004 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
@Ken Schirmeister Ich arbeite begeistert mit dem Datumsmanager und habe jetzt aber doch noch eine Frage oder Bitte. 2D Ableitungen werden ja mit dem 3D gespeichert. Auf meinen 2D Ableitungen setzte ich den Pfad per Datumsmanager in den Zeichnungsrahmen. Ist es möglich den Datumsmanager so einzurichten, dass auch der richtige Pfad von der 3D Zeichnung eingetragen wird. Der 2D Pfad ist ja nur temporär im Form2D. Besten Dank und Gruss TOM  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KenSch Mitglied Software!

 Beiträge: 27 Registriert: 13.03.2003 Suche auch nach Aufträgen in der Softwareentwicklung, auch gerne Zusatzapplikationen zu MegaCAD.
|
erstellt am: 15. Aug. 2004 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tom! Also, erstmal freut es mich zu hören, daß dieses Tool auch benutzt wird, wie es scheint, sogar gerne :-} Leider sieht es aber so aus, als könnte ich diesen Wunsch nicht erfüllen. Ich habe in der C-Schnittstelle keine Möglichkeit gefunden der erwünschten Namen zu ermittlen. Es gibt nur eine Funktion "GetCurrentFile", und MegaCAD lefert mir nunmal den Namen, den ich dann da ausgebe. :-( Ken ------------------ Ken Schirmeister KenSch@MountainCable.net Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 16. Aug. 2004 06:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
|
Schelhorn Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 775 Registriert: 07.05.2001 ||| MegaCAD 2004/2007 + MegaBAU Profi 2.0 | ArchiCAD 10/11 | VektorWorks 2013 Arch + Land ||| AMD Phenom II X-4 3,3GHz | 8GB RAM + 12GB Pagefile | AMD Radeon HD 6800 1GB | Win 7 Home 64-bit ||| Intel Centrino 1,5Ghz | 512 MB RAM + 2GB Pagefile | Radeon 9200 32MB | Win XP Home ||| ...statt PMs bitte Mail an info@cadress.de
|
erstellt am: 17. Aug. 2004 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
|
SL100 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 01.12.2004
|
erstellt am: 19. Jun. 2006 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Hallo Ken, bin beim Suchen auf deinen Eintrag gestoßen. Ich suche eine Möglichkeit Datum, Benutzernamen und Dateinamen mit komplettem Pfad in ein MegaCAD Makro (z.B. Zeichenblatt) einzufügen. Deine Möglichkeit mit DatePrinter hört sich sehr gut an. Leider bin ich Anfänger und schaffe es nicht, das Programm in MegaCAD 3D 2006 zum Laufen zu bekommen. Auch die Help-Datei hilft mir nich groß weiter. Wie muss ich die DLL einbinden und wie komme ich zu dieser Eingabemaske die in der Help-Datei beschrieben ist? Wie mache ich ein Update. Funktioniert die Datei überhaupt mit Version 2006? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar! Viele Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003 Inventor 2022 Professional Build:287, Release:2022.2.1 Vault Professional 2022 Build:27.2.67.0 2022.2.2 Update SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D Intel Xeon W-2135 CPU 3.70GHz 16 GB RAM Nvidia Quadro P2000 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 19. Jun. 2006 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Hallo Stafan Ich habe das so gemacht Die DatePrinter.dll ins MC Stammverzeichnis kopieren. Mit Tab die Funktionen eingeblendet, Diverses, CallDll rausziehen in MC Eine Funktion wie folgt: und eine: Hoffe es klappt Gruss TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wawuschel Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 22.06.2000 MC 2022 2D
|
erstellt am: 23. Jul. 2006 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 07. Aug. 2006 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Guten Morgen Wawuschel Besten Dank für Deine Extra.txt. Ist mir neu, dass es eine Version 5 gibt!!?? Meines Wissens gibt's nur eine Version 4. Auch mit Deinem Downloadlink bekomme ich eine Datei die gleich aussieht und das gleiche Datum hat wie meine schon bestehende Version 4 Gruss TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wawuschel Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 22.06.2000 MC 2022 2D
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 20:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Hallo, mal ne Frage. Funktioniert DatePrinter eigentlich noch in MegaCAD 2011? Oder sind dessen Funktionen schon direkt dort als Standard eingeflossen? Version 5 ist ja auf eine Pfadlänge von 128 Zeichen begrenzt und unterstützte keine Umlaute in den Pfad- oder Dateinamen. Die wichtigsten Funktionen die ich aus DatePrinter verwende sind "aktueller Dateiname" "vollständiger Pfad" und "Speicherdatum der Zeichnung"
Gruß Wawuschel [Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 13. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 14. Apr. 2011 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Guten Morgen Wawuschel Das Tool war schon in der Standardinstallation von MC2011, bin mir aber nicht mehr sicher ob es die Version 5 war. Auf alle Fälle arbeiten wir auch in der 2011er mit diesem Tool...möchte nicht mehr darauf verzichten  Schöner Tag und Gruss aus Zürich TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Judgeman Mitglied Minijober i.R.
 
 Beiträge: 328 Registriert: 20.12.2006 Win10prof,AMD Phenom(tm) II X4 945 Processor, 3000 MHz,16GB RAM NVIDIA GeForce 9800 GT MegaCAD 2021 64bit
|
erstellt am: 14. Apr. 2011 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Guten Morgen Wawuschel Also bei mir ist der Datumsmanager in der 2011er drin: siehe Bild Keine Info über die Version. Judgeman Edit: Der Tom ist ja ein ganz ausgeschlafener Schweizer Bub [Diese Nachricht wurde von Judgeman am 14. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wawuschel Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 22.06.2000 MC 2022 2D
|
erstellt am: 14. Apr. 2011 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Zitat: Version 5 ist ja auf eine Pfadlänge von 128 Zeichen begrenzt und unterstützte keine Umlaute in den Pfad- oder Dateinamen.
Schade, das Problem scheint immer noch zu bestehen, das Umlaute nicht dargestellt werden und das ab eine Pfadlänge von mehr als 128 Zeichen MegaCAD gnadenlos abstürzt Und die Aktualisierung der Datum-, Zeit- und Pfadinformationen muss man auch weiterhin per Hand anstoßen. Auch hier wäre eine automatische Aktualisierung beim Öffnen der Datei wünschenswert. Gruß Wawuschel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GMV80 Mitglied Dipl. Techniker HF Haustechnik

 Beiträge: 20 Registriert: 31.07.2009 Windows 7 64-bit HP EliteBook 8740w ATI FirePro M7820 MegaCAD3D 2013
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Bei mir geht der DatePrinter nur noch in englisch. Früher konnte man diesen mit "DatePrinter.dll define /Lang=German" auch in Deutsch aufrufen. Ist dies bei euch auch so? Gruss GMV80 [Diese Nachricht wurde von GMV80 am 25. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 26. Mai. 2011 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Guten Morgen GMV80 Dein Name tönt wie eine Norm Bei mir ist der Datumsmanager in Deutsch auch wenn ich nicht als Parameter /Lang=German angebe! Ausschnitt aus der Hilfe von Ken Schirmeister: Dialogtexte übersetzen Die Texte im Dialog sind auf Englisch als Default, können jedoch überstetzt werden. Dazu muß im aktuellen Verzeichnis (d.h. im MegadCAD-Verzeichnis) eine Datei mit dem Namen DatePrinter.txt existieren. Habe Dir diese Datei angehängt! Gruss und bestes Gelingen TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003 Inventor 2022 Professional Build:287, Release:2022.2.1 Vault Professional 2022 Build:27.2.67.0 2022.2.2 Update SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D Intel Xeon W-2135 CPU 3.70GHz 16 GB RAM Nvidia Quadro P2000 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 26. Mai. 2011 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Guten Morgen Wawuschel Damit Du beim Datei öffnen den Datumsmanager nicht von Hand anstossen muss habe ich eine Batch-Datei geschrieben... Der Button Zeichnungsdatei wird mit der Batchdatei ausgeführt und voila schon gehts automatisch  Habe Dir meine Batchdatei angehängt! Gruss aus Zürich TOM [Diese Nachricht wurde von Thömse am 26. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GMV80 Mitglied Dipl. Techniker HF Haustechnik

 Beiträge: 20 Registriert: 31.07.2009 Windows 7 64-bit HP EliteBook 8740w ATI FirePro M7820 MegaCAD3D 2013
|
erstellt am: 26. Mai. 2011 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Hallo Thömse Die Datei habe ich schon. Die Anzeige ist bei mir auch auf Deutsch, wenn ich jedoch einen Wochentag einfüge, dann kommt dieser in Englisch :-( Gruss GMV80 PS: GMV = Gesunder Menschen Verstand 80 = Irgend eine Zahl, da nur GMV meistens nicht geht  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 26. Mai. 2011 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Hallöchen GMV80 Habe das mit dem Wochentag noch gar nie benutzt...Du hast recht bei mir kommts auch auf Englisch  Vielleicht liest Ken noch mit und kann das noch auf Deutsch nachreichen Gruss und schöner Abend TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003 Inventor 2022 Professional Build:287, Release:2022.2.1 Vault Professional 2022 Build:27.2.67.0 2022.2.2 Update SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D Intel Xeon W-2135 CPU 3.70GHz 16 GB RAM Nvidia Quadro P2000 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 27. Mai. 2011 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
|
Wawuschel Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 22.06.2000 MC 2022 2D
|
erstellt am: 16. Jun. 2011 21:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Hallo Thömse, ich habe mir deine PrtLoad_DatePrinter.mbt heruntergeladen und an meine Pfadangaben angepasst und in den Programmordner von Megacad eingefügt. Leider wird bei mir dann beim öffnen einer Megacad-Datei nicht die Pfadangabe oder die Uhrzeit aktualisiert. Muss ich noch etwas in Megacad einstellen das es bei mir funktioniert? Danke für deine Hilfe. Gruß Wawuschel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Guten Morgen Wawuschel Damit Du die Batchdatei ausführen kannst musst Du sie einbinden. Drücke Tab und ziehe unter Diverses die Funktion Stapeldatei ausführen in die Funktionsliste wie folgt: Trage im Feld Batch den Pfad rein wo Deine Datei PrtLoad_DatePrinter.mbt abgespeichert ist. Hoffe es klappt... Gruss aus dem sonnigen Zürich Thömse Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wawuschel Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 22.06.2000 MC 2022 2D
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
|
Wawuschel Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 22.06.2000 MC 2022 2D
|
erstellt am: 21. Jun. 2011 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Hi, nachgefragt... Gibt es auch eine Möglichkeit der automatischen Aktualisierung von Datum-, Zeit- und Pfadinformationen, wenn eine Zeichnung mittels Doppelklick aus dem Dateimanager/Explorer von Windows gestartet wird? Gruß Wawuschel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003 Inventor 2022 Professional Build:287, Release:2022.2.1 Vault Professional 2022 Build:27.2.67.0 2022.2.2 Update SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D Intel Xeon W-2135 CPU 3.70GHz 16 GB RAM Nvidia Quadro P2000 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 20. Aug. 2014 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 20. Aug. 2014 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Hallo Jan Die DatePrinter dll ist im folgenden, separaten Verzeichnis von Megacad: c:\Program Files\Megatech\MegaCAD 2014 (64) 3D\UTILS\ Im Bild siehst Du wie ich den Manager eingebunden habe. Hoffe es hilft weiter und sonst melde Dich nochmals. Gruss TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
Wawuschel Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 22.06.2000 MC 2022 2D
|
erstellt am: 10. Mrz. 2020 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KenSch
Ich packe meine Frage noch mal hier rein, weil sie wohl auch hier besser zum Thema passt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/005476.shtml~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Hallo, ich habe ein unterschiedliches Verhalten von "DatePrinter" ➜ "Aktuell geladene Zeichnungsdatei" aus MC2017 und MC2020 festgestellt. Wobei das Verhalten aus MC2017 das erwünschte darstellt. MC2017
 MC2020
 Bei MC2020 werden bei "Kurz" und "Base" auch Teile des Pfades angezeigt, was aber nicht gewünscht ist 1.) Ist das bei Euch auch so? 2.) Wie kann ich das Problem beheben Vielen Dank [Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 10. Mrz. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |