Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Viewer allgemein
  PLT zu PDF - aber richtig!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Overview Kisters 3DViewStation


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
3D-Druck-Software für HP Multijet Fusion Printer zertifiziert, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  PLT zu PDF - aber richtig! (3294 mal gelesen)
DonglDongl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DonglDongl an!   Senden Sie eine Private Message an DonglDongl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonglDongl

Beiträge: 2
Registriert: 17.12.2010

erstellt am: 17. Dez. 2010 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich stehe vor folgendem Problem und hoffe, in diesem Forum Feedback zu bekommen:

Für die Umwandlung eines PLT-Files in ein PDF habe ich schon verschiedene PLT-Viewer ausprobiert, über die ich aus dem PLT-File mit dem PDF-Creator ein PDF erzeugt habe. Leider klappt das alles nicht so wie gewünscht.

Luurens und Normica: Hier kommen die Farben (v.a. der Flächen) der PLT-Files gar nicht oder falsch mit, wenn man das PLT öffnet.

AB-Viewer: Hier kommen die Flächen zwar mit, jedoch alle in grau.

S-Plot: Hier kommen die Farben so mit, wie sie sein sollten. Die Linien werden in der Ansicht richtig dargestellt, wenn man aber dann ein PDF erzeugt, werden Linien von Flächen überlagert.

Konkret geht es um Querprofil-Plots. Hat jemand einen Rat, wie ich diese Probleme beheben kann?

Danke schonmal und viele Grüße
Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Moderator
Selbstständig im Bereich PLM/CAx




Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 17. Dez. 2010 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonglDongl 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja Hpgl ist halt nicht gleich Hpgl. Warum erzeugst Du nicht gleich ein pdf und machst den Weg über Hpgl? Wo bekommst Du sie her ? Ist es hpgl1 oder hpgl2?

Axel

------------------
Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DonglDongl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DonglDongl an!   Senden Sie eine Private Message an DonglDongl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonglDongl

Beiträge: 2
Registriert: 17.12.2010

erstellt am: 17. Dez. 2010 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Axel,

wir haben die Plot-Files von extern bekommen. Ist hpgl2. Die Plot-Files sind für uns halt praktischer zum plotten, der AG möchte nun zusätzlich alles nochmal in PDF, weil er denkt, das Plotfiles nicht das Wahre sind etc...Und das Programm, mit dem die Querprofile erzeugt wurden, ist schon ziemlich alt, das kann noch gar keine PDFs, von daher geht auch bloß der eine Weg.

Mfg
Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CADgestalterin



Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2938
Registriert: 02.07.2004

AutoCAD 2020 + MAP
AutoCAD LT 2026
BricsCAD pro V25
WS.LandCAD 2025

erstellt am: 17. Dez. 2010 21:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonglDongl 10 Unities + Antwort hilfreich

eine plt beinhaltet Auflösung und Farbwerte von dem Plottertreiber + dessen benutzerdefineirten Einstellungen, mit der sie einst erstellt wurde.
Mit Normica hast Du ja bereits mal ein Werkzeug, mit dem Du mit wenigen Klicks die Farbwerte nachträglich ändern und so die plt beliebig für Dich anpassen kannst. Einfach ausprobieren...
Btw. die pdf auf dem Bildschirm zeigt noch lange nicht die gleichen Farben wie sie später auf dem Ausdruck zu sehen sind 

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Norbert_Grund
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Norbert_Grund an!   Senden Sie eine Private Message an Norbert_Grund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Norbert_Grund

Beiträge: 393
Registriert: 09.08.2001

erstellt am: 22. Dez. 2010 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonglDongl 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von DonglDongl:
Und das Programm, mit dem die Querprofile erzeugt wurden, ist schon ziemlich alt, das kann noch gar keine PDFs, von daher geht auch bloß der eine Weg.

jedes druckende Programm kann natürlich auch PDFs erzeugen, nämlich einfach per PDF-Druckertreiber wie z.B. dem empfehlenswerten gDoc Creator... ein halbwegs aktuelles BS voraussetzend.

HP-GL Plot-Daten werden gerätespezifisch erzeugt und sind typischerweise - analog zu z.B. dem EPS-Format - nicht für einen Datenaustausch gedacht/geeignet.

hth,
Norbert

------------------
www.posh.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz