Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Viewer allgemein
  DWG True view 2009

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

PMIs unterstützen Ihre MBD Initiative


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
Autor Thema:  DWG True view 2009 (496 mal gelesen)
Denis80
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Denis80 an!   Senden Sie eine Private Message an Denis80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Denis80

Beiträge: 55
Registriert: 20.11.2007

erstellt am: 28. Apr. 2008 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich habe folgendes Problem mit dem Viewer:
Beim Öffnen von manchen dwg-Dateien erhalte ich die Meldung, dass die Datei beschädigt ist oder fehlerhafte Informationen enthält.

Mein Kollege erstellt die Dateien auf AutoCAD (Mechanical 6) und kann mir keine gravierenden Unterschiede zwischen den Dateien nennen. Auch kann die Dateigröße dabei keine Rolle spielen.

Kennt jemand das Problem und hat evtl. einen Hinweis?

Vielen Dank
Denis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 28. Apr. 2008 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Denis80 10 Unities + Antwort hilfreich

Diese Meldung liegt daran, dass die DWGs mit einem "Aufsatz" für AutoACD erstellt wurden. Somit enthalten die dwgs "intelligente" Objekte welche nich t dem puren AutoCAD entsprechen - TrueView geht aber davon aus dass es pure AutoCAD-Zeichnungen darstellt und sonst nix.

Versuche mal die entsprechenden ObjectEnabler dazu zu installieren - vielleicht hilft es was.

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Denis80
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Denis80 an!   Senden Sie eine Private Message an Denis80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Denis80

Beiträge: 55
Registriert: 20.11.2007

erstellt am: 28. Apr. 2008 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Diese Meldung liegt daran, dass die DWGs mit einem "Aufsatz" für AutoACD erstellt wurden. Somit enthalten die dwgs "intelligente" Objekte welche nich t dem puren AutoCAD entsprechen - TrueView geht aber davon aus dass es pure AutoCAD-Zeichnungen darstellt und sonst nix.
Kann mein Kollege das beim speichern beeinflussen? 

Versuche mal die entsprechenden ObjectEnabler dazu zu installieren
Wo erhalte / installiere ich die "Enabler"?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 28. Apr. 2008 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Denis80 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja - dein Kollege kann das beeinflussen: Er muss die Zeichnungen nach AutoCAD exportieren

Die Enabler bekommst du auf der autodesk-Homepage - und installieren musst du sie auf deinem PC... 

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Denis80
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Denis80 an!   Senden Sie eine Private Message an Denis80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Denis80

Beiträge: 55
Registriert: 20.11.2007

erstellt am: 28. Apr. 2008 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja - dein Kollege kann das beeinflussen: Er muss die Zeichnungen nach AutoCAD exportieren
Dann funktioniert es, nur fehlen dann die Objekte... wie ja zu erwarten war.

Also wollte mein Kollege die ObjectEnabler installieren, nur auf der Autodesk HP gibt es für AutoCad Mechanical 6 keine ObjectEnabler. Noch ne Möglichkeit?
Sorry aber wie du merkst, hast du es nicht mit AutoCad Software Entwicklern zu tun.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 28. Apr. 2008 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Denis80 10 Unities + Antwort hilfreich

Zum ersten Teil deiner Antwort:

Wenn er es nach AutoCAD exportiert sollten die Elemente schon da sein - aber eben nicht mehr intelligent.

Zum zweiten Teil:
http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=2525979&linkID=9240618 

(ohne Gewähr dass es danach funktioniert...)

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ISYBAU-Viewer CAD APP für Allgemeine Werkzeuge, Kostenlose Werkzeuge / Add-Ons, Infrastruktur

Der erste komplett kostenlose ISYBAU Viewer! Laden Sie einfach eine Austauschdatei für Kanaldaten und prüfen den Inhalt. Mit dem ISYBAU-Viewer können alle Arten von ISYBAU Dateien und zusätzlich auch DWA-M 150 Austauschdateien geöffnet werden.

Denis80
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Denis80 an!   Senden Sie eine Private Message an Denis80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Denis80

Beiträge: 55
Registriert: 20.11.2007

erstellt am: 29. Apr. 2008 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

nochmals vielen Dank für deine Unterstützung.
Mein Kollege hat einfach eine dxf.Datei erzeugt und diese kann ich dann im Viewer problemlos öffnen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz