Hallo zusammen.
Ich suche Infos zum Thema XVL Viewer bzw. XVL Studio.
Wir möchten in unserer Firma in der nächsten Zeit die
Daten ab UG gebrauchen, um von diesen für den Ersatz-
teilkatalog Grafiken im 3D XVL Format zu erstellen.
Wer hat dazu Erfahrungen gesammelt?
Mich nimmt nicht wunder wie es läuft, wenn es läuft, dies wird
von den Verkäufern der Programme zu genügen hervorgehoben.
Folgende Fragen beschäftigen mich:
-Wo sind die Tücken?
-Funkt der XVLViewer jetzt besser mit dem Internet Explorer, als auch schon?
-Wie ist der Datenaufbau bei langsamen Internetverbindungen?
-Welche Formate aus dem Unigraphic taugen am besten für die konvertierung ins XVL?
-Was sonst ist noch wichtig?
Ich danke für Eure Hilfe!
Gruss
Werner
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP