Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Viewer allgemein
  XVLViewer im Ersatzteilkatalog

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Overview Kisters 3DViewStation


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  XVLViewer im Ersatzteilkatalog (242 mal gelesen)
Werner17
Mitglied
Techn. Redaktor

Sehen Sie sich das Profil von Werner17 an!   Senden Sie eine Private Message an Werner17  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner17

Beiträge: 1
Registriert: 04.02.2008

erstellt am: 04. Feb. 2008 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.

Ich suche Infos zum Thema XVL Viewer bzw. XVL Studio.

Wir möchten in unserer Firma in der nächsten Zeit die
Daten ab UG gebrauchen, um von diesen für den Ersatz-
teilkatalog Grafiken im 3D XVL Format zu erstellen.

Wer hat dazu Erfahrungen gesammelt?
Mich nimmt nicht wunder wie es läuft, wenn es läuft, dies wird
von den Verkäufern der Programme zu genügen hervorgehoben.

Folgende Fragen beschäftigen mich:
-Wo sind die Tücken?
-Funkt der XVLViewer jetzt besser mit dem Internet Explorer, als auch schon?
-Wie ist der Datenaufbau bei langsamen Internetverbindungen?
-Welche Formate aus dem Unigraphic taugen am besten für die konvertierung ins XVL?
-Was sonst ist noch wichtig?

Ich danke für Eure Hilfe!

Gruss
Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz