Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MaxxDB
  MaxxDB mir SW2006 x64

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  MaxxDB mir SW2006 x64 (2185 mal gelesen)
Matthias Storz
Mitglied
Entwicklungsingenieur, CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Matthias Storz an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias Storz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias Storz

Beiträge: 36
Registriert: 20.09.2004

erstellt am: 13. Sep. 2006 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Vorab: Wir verwenden MaxxDB 2.82 mit einer Access DB auf einem Server.

Jetzt die Frage(n):

Funktioniert die MaxxDB auch mit SW2006 x64 (natürlich unter Win XP Pro x64)?
Muss man da beim Installieren was besonders beachten?

Ich habe es probiert kann mich auch zur Datenbank durchklicken, es erscheint auch die Meldung "ODBC Datenquelle erfolgreich installiert..."

Resultat: MaxxDB fehlt in SW!

Hat jemand schon Erfahrungen damit?

------------------
Gruss aus dem Schwarzwald

Matthias Storz

www.hsg-imit.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg Huber
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Jörg Huber an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Huber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Huber

Beiträge: 188
Registriert: 12.11.2001

HP Z4 G5, Intel Xeon w3-2425, 64 GB DDR-RAM, NVidia RTX A4000, WIN 11 pro 64bit, SWX 2024 Office Premium SP3.1, MaxxDB 2024 SP 0.02, SpaceMouse Enterprise, Logitech Cordless Mouse M705, 2x HP Z27 4K

erstellt am: 15. Sep. 2006 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matthias Storz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Matthias,
soweit ich weiss, gibt es noch keine offizielle MaxxDB, die 64bit-fähig ist. Frag doch mal bei Solidpro nach, ob die vielleicht schon eine Beta haben.
Wir setzen unter anderem aus diesem Grund noch kein XP 64bit ein, obwohl wir die notwendige Hardware haben.

------------------
J. Huber

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Matthias Storz
Mitglied
Entwicklungsingenieur, CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Matthias Storz an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias Storz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias Storz

Beiträge: 36
Registriert: 20.09.2004

erstellt am: 15. Sep. 2006 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jörg

erstmal danke für deine Antwort.
Ich hab mich auch schon mit SolidPro/Maxxsoft in Verbindung gesetzt und habe folgende Antwort erhalten.

"Für die MaxxDB 64 Bit gibt es derzeit noch kein Setup, aber manuell kann die MaxxDB integriert werden. Allerdings ist anzumerken, dass es derzeit seitens Microsoft KEINEN ODBC-Treiber für ACCESS und MySQL gibt. Sollten Sie 64Bit (SWXSolidWorks+XP) mit MaxxDB betreiben wollen, so ist dies derzeit nur Microsoft SQL-Server als Datenbank zu realisieren.    Auch Oracle bietet schon 64Bit-ODBC-Treiber an"

Habe soeben während dem Verfassen dieses Beitrags noch eine Anruf von SolidPro erhalten: Die manuelle Integration geht nur by SQL.

Danke an Ralf Lenk von Solidpro für die schnelle Antwort.


Wir werden also noch etwas mit der Einführung von SWXSolidWorks auf 64bit warten. Das ist bei uns auch nicht ganz so dringend. Es dient in erster Linie als Schnittstelle zu Ansys 10 Workbench, aber da gibt es von seiten Ansys leider auch noch keine Schnittstelle. Also auch hier noch warten.

Wir haben übrigends auch die aktuellste offizelle Version 2.851 im Einsatz (BTWBy the way (So nebenbei bemerkt) woher stammt den bei euch die MaxxDB2.86 ? gibt es da Vorteile/Verbesserungen?)


Gruß Matthias

------------------
Gruss aus dem Schwarzwald

Matthias Storz

www.hsg-imit.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz