Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MaxxDB
  Stapelplot mit Netzwerkdrucker

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Stapelplot mit Netzwerkdrucker (1841 mal gelesen)
Uwe Didio
Mitglied
Techn.Zeichner + CAD-Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Uwe Didio an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe Didio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe Didio

Beiträge: 374
Registriert: 05.10.2000

erstellt am: 17. Jun. 2005 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


drucker.JPG

 
Hallo zusammen,
ich bekomme den Stapelplot einfach nicht hin.
Wir haben Netzwerkdrucker aber egal was ich schreibe der Druck startet nicht immer Meldung dass nicht geplottet wurde.
Wie stellt man Netzwerkdrucker überhaupt ein?????
Wie bekommt man den Namen raus was man eintaregn muß??
siehe Bild??
bin sehr ratlos. Nutzt diese Funktion jemand???

mfg

Uwe

[Diese Nachricht wurde von Uwe Didio am 17. Jun. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADMike
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CADMike an!   Senden Sie eine Private Message an CADMike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADMike

Beiträge: 118
Registriert: 16.01.2003

- SolidWorks
- 3DVIA Composer
- Cinema4D

erstellt am: 23. Jun. 2005 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Uwe Didio 10 Unities + Antwort hilfreich


Stapelplot.pdf

 
Hallo Uwe,

um den Stapelplot auf den entsprechenden Netzwerksdrucker zu bringen musst Du in der MaxxDB unter "erweiterte Optionen" den Drucker wie in
dem Anhang beschrieben zuweisen. z.B. "\\server1\Laserjet4V"
Das allerdings für alle Deine Plotformate in der Regel DINA4 - DINA0

MfG

CADMike 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe Didio
Mitglied
Techn.Zeichner + CAD-Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Uwe Didio an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe Didio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe Didio

Beiträge: 374
Registriert: 05.10.2000

erstellt am: 23. Jun. 2005 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

HI CADMike 

gerade das ist mein Problem dass ich alles mögliche schon Probiert habe den Netzwerkdrucker Name einzugeben, was immer scheitert.
Da ich den Namen nicht weiss des Druckers.
wie in meinem Bild wie heißt der richtige Name des Druckers?
hp_lj5500es.....
das Beispiel qms aus der Hilfe muß der Drucker qms heißen?
Kurzum den Namen des Druckers ist mein Problem

Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADMike
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CADMike an!   Senden Sie eine Private Message an CADMike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADMike

Beiträge: 118
Registriert: 16.01.2003

- SolidWorks
- 3DVIA Composer
- Cinema4D

erstellt am: 23. Jun. 2005 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Uwe Didio 10 Unities + Antwort hilfreich


Stapelplot2.pdf

 
Hallo Uwe,

schau doch mal mit dem Explorer in Eure Netzwerksumgebung rein !!!
Jeder Netzwerksdrucker hat in der Regel einen eigenen Freigabenamen
(in der MaxxDB-Hilfe ist das der qms), der muß nicht unmittelbar mit tatsächlichen Druckernamen identisch sein, ist halt nur der Freigabenamen.

Wenn Du den Drucker gefunden hast, kannst Du anhand der Pfadstrukturierung Deine UNC-Notation bestimmen.

In unserem Fall ist das "\\Hapbn1\Bnsv07\AK2_LAS"
Hapbn1  -> Domäne
Bnsv07  -> Rechner
AK2_LAS -> Freigabename des Druckers

Siehe auch im Anhang

MfG

CADMike

 
 
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe Didio
Mitglied
Techn.Zeichner + CAD-Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Uwe Didio an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe Didio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe Didio

Beiträge: 374
Registriert: 05.10.2000

erstellt am: 23. Jun. 2005 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fehler.JPG

 
Hallo CADMike
ich trage Namen um Namen ein und nichts geht.
Dein Bild ist sehr gut so verstehe ich wie das gemeint ist.
Habe daurch den Namen gefunden nur es geht nicht bekomme Fehlermeldung siehe Bild.

Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jochen Renz
Mitglied
Dipl.Ing. Dipl.Wirt.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jochen Renz an!   Senden Sie eine Private Message an Jochen Renz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jochen Renz

Beiträge: 127
Registriert: 25.10.2001

keytech GmbH Süd

erstellt am: 24. Jun. 2005 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Uwe Didio 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,

wir haben festgestellt, daß Netzwerkdrucker über's API von SolidWorks nicht zuverlässig zu funktionieren scheinen. Wir können deshalb für den Stapelplot nur lokale Drucker unterstützen.

Netzwerkdrucker gehen mal und auch mal nicht. Man kann also nur einen Versuch machen, in dem man den Drucker in der Form:

\\server\Druckername

angibt, wobei der Druckername dann nicht der Freigabename des Druckers sondern der echte Name des Druckers auf dem Server sein muß.

Wenn's aber nicht geht, dann hilft nur den Drucker als lokalen Drucker mit dem Netzwerkdrucker als Anschluß zu definieren. Dann sollte es gehen.

Viele Grüße und schönes Wochenende
    Jochen Renz

------------------
Jochen Renz, MaxxSoft GmbH, Riedheimerstrasse 6, 89129 Langenau, Tel: 07345 9617 0, Fax: 07345 9617 99, E-Mail: renz@maxxsoft.de , Web: www.maxxsoft.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz