Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Direct Model Manager
  Startteile in PDM Essentials

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
Autor Thema:  Startteile in PDM Essentials (982 mal gelesen)
NicoFTB
Mitglied
Ingenieur Entwicklung/Konstuktion


Sehen Sie sich das Profil von NicoFTB an!   Senden Sie eine Private Message an NicoFTB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NicoFTB

Beiträge: 806
Registriert: 08.05.2012

erstellt am: 27. Jun. 2013 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

seit dieser Woche darf ich endlich mit einem PDM arbeiten und richte es mir langsam nach meinen Wünschen ein. Jetzt komme ich einfach nicht weiter.

Ich habe mir meine Startteile erzeugt und diese ins PDM geladen. Das funktioniert alles auch bestens. Nur wenn ich jetzt ein neues Teil erstelle, bekommt dieses die Version/Iteration etc. sowie auch das Erstellungs-Datum von Startteil, was ja nicht so den Sinn macht. Was kann man da machen, dass diese Informationen neu angelegt werden, wenn ich ein neues Teil erzeuge?

------------------
Grüße
Nico \o/

Üs - ProE-Beziehungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6385
Registriert: 14.12.2004

Modeling V17
Phoenix PDM
Win 7

erstellt am: 27. Jun. 2013 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NicoFTB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nico,

scheint, als wärst du im falschen Forum gelandet.

Besser beantwortet werden kann deine Frage wohl im ProE-Forum oder im Creo-Forum.

 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

NicoFTB
Mitglied
Ingenieur Entwicklung/Konstuktion


Sehen Sie sich das Profil von NicoFTB an!   Senden Sie eine Private Message an NicoFTB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NicoFTB

Beiträge: 806
Registriert: 08.05.2012

erstellt am: 28. Jun. 2013 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ahlles klar. Ich dacht ich wäre hier mit PDM am richtigen Platz  Dann geh ich mal rüber mit meiner Frage.

------------------
Grüße
Nico \o/

Üs - ProE-Beziehungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz