wie legt ihr z.B. Dichtringe oder ähnliches in der Datenbank ab? Da sie im Einbauzustand meist in eine Zwangslage gebracht werden, würde das für mich bedeuten, das man für eine Identnummer mehrere 3D- Formen des Dichtrings hätte.
OSM 14.50 OSD 14.50 MM 14.50 Oracle 10g WinXPro bubbles.pps
erstellt am: 14. Jan. 2008 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für edgar
Richtig Wir machen einfach "Artikelnummer.1", "Artikelnummer.2" usw. Unschön, aber kaum vermeidbar. Wenn du aber die Zeichnung klein genug ausdruckst, kannst du den normalen Ring einbauen und mit Presspassung versehen
erstellt am: 14. Jan. 2008 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für edgar
So etwas lässt sich doch auch durch die Aufteilung in "Stammdaten" und "Modelldaten" handeln. Es gibt dann eben einen Stammdatensatz mit den "kaufmännischen" Informationen und beliebig viele Modelle dazu. Das muss natürlich von Haus aus so konzipiert sein.
OSM 14.50 OSD 14.50 MM 14.50 Oracle 10g WinXPro bubbles.pps
erstellt am: 14. Jan. 2008 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für edgar
Genau so ist es. Stammdatensatz gibt es natürlich nur einen. Daran verknüpft sind verschiedene Modelle: mit der normalen Artikelnummer ohne Zusatz das "normale" Teil, *.1, *.2 usw. für die verschiedenen Einbaulagen. So hat man bequem alle benötigten Modelle mit einem Stammdaten-Suchlauf zur Hand.