Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Direct Model Manager
  Modelmanager debugging

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Modelmanager debugging (587 mal gelesen)
Dieter Kotsch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dieter Kotsch an!   Senden Sie eine Private Message an Dieter Kotsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dieter Kotsch

Beiträge: 311
Registriert: 10.08.2002

erstellt am: 09. Sep. 2005 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

HI

Ist es möglich den ModelManager aus OSDM mit einer Konsole zu aktivieren? So dass man die mit Hilfe von System.out.println("Meldung") sich Ausgaben für Debugzwecke erzeugen kann?

TIA

Didi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klaus Lörincz
Mitglied
Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Klaus Lörincz an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus Lörincz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus Lörincz

Beiträge: 533
Registriert: 06.08.2003

OSD M = aktuell
OSD D = aktuell
OS M = aktuell
auf WIN und HP-UX

erstellt am: 12. Sep. 2005 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dieter Kotsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Alternative:

aus Java in Datei schreiben
in OSD M über lisp einlesen und in die Konsole schreiben.
aktuellen Stand im Puffer merken -> nur neue Zeilen ausgeben.

Grüße

------------------
Klaus Lörincz
0174 3439 428
Sindelfingen
Germany

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fleischt
Mitglied
CAD/PDM Betreuer


Sehen Sie sich das Profil von fleischt an!   Senden Sie eine Private Message an fleischt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fleischt

Beiträge: 35
Registriert: 13.02.2004

erstellt am: 14. Sep. 2005 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dieter Kotsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dieter,

setz mal die Umgebungsvariable DEBUG_MM auf den Wert true.

Ich bin mir nicht sicher, ob das funktioniert, einen Versuch ist es aber sicher wert.

Gruß, Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz