Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Direct Model Manager
  Mod. Man.12.1.3.0 Verb. zu Lizenzserver

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mod. Man.12.1.3.0 Verb. zu Lizenzserver (1079 mal gelesen)
stonly
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von stonly an!   Senden Sie eine Private Message an stonly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stonly

Beiträge: 43
Registriert: 05.09.2003

Model Manager 12.01C
WIN 2000

erstellt am: 22. Apr. 2004 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


mmfehlermeldung.jpg

 
hallo zusammen,

habe gerade die aktuelle version 12.1.3.0 osdm und workmanger/model manager auf unserem testsystem installiert.
wenn der model manager gestartet wird habe ich probleme die verbindung zum lizenzserver aufzubauen. (hat mit der vorgängerversion 12.0xx einwandfrei funktioniert). der osdm erhält die lizenz auch von diesem lizenzserver und hat keine probleme die verbindung aufzubauen.)

meine xml-files sind die gleichen wie in der vorgänger 12er version geblieben.

mit dem klassischen workmanager kann ich ohne probleme auf die datenbank zugreifen.

hat sich hier was mit der version 12.1.3.0 geändert ?

ein kleiner tip wäre super !

grüße
  steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hartmuth
Mitglied
CAD-Support


Sehen Sie sich das Profil von Hartmuth an!   Senden Sie eine Private Message an Hartmuth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hartmuth

Beiträge: 1241
Registriert: 07.04.2001

erstellt am: 22. Apr. 2004 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stonly 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist nur eine Vermutung.
Aber hast Du eventuell bei der MM-Konfiguration einen falschen Lizenzservernamen angegeben. In deiner Meldung erscheint 2x der gleiche Name, was zumidest ungewöhnlich ist.
Das der WM-Client funktioniert hat damit in soweit nichts zu tun, weil er eine eigene Password-Datei hat, in welcher der Lizenzserver eingetragen ist.

------------------
Grüße
Hartmuth

PS: Das mit der doppelten Anzeige des Lizenzservernamens in der Fehlermeldung habe ich getestet. Wenn ich einen falschen Namen angebe passiert es bei mir genau so.

[Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 22. Apr. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maku
Mitglied
Support Manager

Sehen Sie sich das Profil von maku an!   Senden Sie eine Private Message an maku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maku

Beiträge: 8
Registriert: 29.05.2004

erstellt am: 30. Mai. 2004 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stonly 10 Unities + Antwort hilfreich

Vorausgesetzt, der Lizens-Server ist korrekt in der XML-Konfiguration
angegeben, so müsste im Lizens-Server ein "Password Request"
angekommen sein.

Dies prüft man über das HTTP-Interface des MEls
http://mymelshost:17171   

Port ist immer 17171
mymelshost durch den tatsächlichen Server ersetzen.

In den Webseiten des MEls dann unter "Messages" nachschauen.

Hier ist ein Beispiel für einen Request nach einer Lizens
die nicht vorhanden ist:

WARNING 11:05:18 Request from mkpc01.de10.cocreate.com denied: No more tokens available for license type "WorkManager Documents" 

Meine Vermutung: der MEls wird nicht kontaktiert.
Eventuell ein Blank oder sonstiges Zeichen in der XML-Konfig.
Übrigens, den wmconf.xml niemals editieren, sondern nur einen
zweiten XML file, z.B. license.xml

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stonly
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von stonly an!   Senden Sie eine Private Message an stonly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stonly

Beiträge: 43
Registriert: 05.09.2003

Model Manager 12.01C
WIN 2000

erstellt am: 18. Jun. 2004 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo zusammen,

danke für eure hilfe.

es lag nicht an der verbindung zum lizenzserver sondern ganz simpel am lizenzeintrag.
die fehlermeldung war etwas verwirrend, da er ja die verbindung zum lizenzserver anmeckerte und nicht die fehlende lizenz.

grüße
  steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz