Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Viz Produkte
  Gelänemodell - Schichten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Gelänemodell - Schichten (392 mal gelesen)
wwplus
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von wwplus an!   Senden Sie eine Private Message an wwplus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wwplus

Beiträge: 172
Registriert: 22.09.2003

erstellt am: 30. Aug. 2007 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo zusammen,

ich ahbe mir ein 3d-geländemodell als Schichtmodell aufgebaut (ca. 600 x 200 m)
nun habe ich drei kleine fragen an euch:
1. gibt es eine möglichkeit das ganz zu vereinfachen da dieses modell sehr resourcenfressend ist
2. in der version 2006 gab es mal die möglichkeit, die einzelnen schichten mittels eines modifiers zu verschmelzen, so das aus den schichten ein fließendes gelände wird. leider weiß ich den modifier nicht mehr
3. gibt es generelle eine einfache methode ein gelänemodel zu generieren.

vielen dank im vorraus
andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Moderator
Bauingenieur




Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 30. Aug. 2007 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wwplus 10 Unities + Antwort hilfreich

Zum einen kannst du dein Schichtenmodell dahingehend vereinfachen in dem du Stützpunkte der Polylinien rausnimmst oder aber einzelne Schichten löscht (wenn du merkst, dass in diesem Bereich keine Änderung des Geländes stattfindet...)

Zum Erstellen:

Im VIZ gibt es in der Create-Toolpalette ein Werkzeug, dass sich Terrain nennt - mit dem kannst du aus Schichtenlinien ein Modell erstellen.

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wwplus
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von wwplus an!   Senden Sie eine Private Message an wwplus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wwplus

Beiträge: 172
Registriert: 22.09.2003

erstellt am: 30. Aug. 2007 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo tunnelbauer,

das terrain-modul werde ich gleich mal ausprobieren
zum vereinfachen der polylines:
gibt es da nicht eine einfach möglichkeit automatisch punkte löschen zu lassen

gruss und danke
andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Moderator
Bauingenieur




Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 30. Aug. 2007 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wwplus 10 Unities + Antwort hilfreich

Zum Reduzieren der Stützpunkte (musst du aber im ADT/ACAD machen..)
http://new.cadalyst.com/code/tips/CodeSearch_Detail.cfm?ID=1294 
http://new.cadalyst.com/code/tips/CodeSearch_Detail.cfm?ID=914 
http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/CADmium/VertexReduce.VLX.txt  (mit Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/010479.shtml  )


Ich habe aber nicht getestet was die Tools genau machen bzw. wie sie laufen...

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

LAYOUT CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

LAYOUT = ein Werkzeug für die Erstellung von Signallageplänen

wwplus
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von wwplus an!   Senden Sie eine Private Message an wwplus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wwplus

Beiträge: 172
Registriert: 22.09.2003

erstellt am: 30. Aug. 2007 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

alles klar

vielen dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz