Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Viz Produkte
  Nachfolger von bzw. Alternative zu Lightscape?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Nachfolger von bzw. Alternative zu Lightscape? (2939 mal gelesen)
Matthias_H
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Matthias_H an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias_H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias_H

Beiträge: 41
Registriert: 26.03.2002

AutoCAD 2023
Windows 10

erstellt am: 28. Aug. 2006 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

eigentlich war ich auf der Suche nach aktuellen Informationen betreffend der Software „Lightscape“, da ich eine Software suche mit welcher ich komplexe Räumlichkeiten für Kunst- und Tageslichtsimulationen verwerten kann. Hierfür solle angeblich Lightscape gut sein.

Kunstlicht – Eine Alternative zu Programmen wie „Relux“ oder „Dialux“, welche nur sehr eingeschränkt komplexe Räume verarbeiten können.
Tageslicht – Eine Alternative zum Benutzerunfreundlichen, und nicht mehr betreuten „Adeline“, eine Software welche auf Radiance&Co aufbaut.

Somit ganz „einfach“ eine Software in welcher ich 3D Modele (erstellt in AutoCAD) importieren bzw. innert dieser Software generieren kann. Daraufhin mit Texturen / Materialen versehe und unter einer „künstlichen Sonne“ einer Tageslichtsimulation unterziehe bzw. mit Leuchten bestücke und eine Kunstlichtsimulation starte.

Nun fand ich hier im Forum Threads, mit dem Inhalt das Lightscape nicht mehr weiter entwickelt wird.

Könnte mir hier jemand Auskunft darüber geben, welche Software für meine, oben beschriebenen Anforderungen, zu empfehlen wäre?
Meine Kenntnisse betreffend 3D Modellierung / Simulation sind äußerst bescheiden, der Schritt Richtung Lightscape bzw. einer ähnlichen Software, wäre der Erste nennenswerte Richtung 3D Simulation.

Vielen Dank für eure Mühe
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sleepless
Mitglied
Architekt



Sehen Sie sich das Profil von sleepless an!   Senden Sie eine Private Message an sleepless  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sleepless

Beiträge: 947
Registriert: 30.05.2004

erstellt am: 28. Aug. 2006 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matthias_H 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

sieh dir mal die Stichworte Advanced Lightning (Radiosity) im Scanline Renderer, und Global Illumination / Final Gathering im Mental Ray Renderer an (beides im Viz/Max dabei).

Beide ermöglichen sehr gute Simualtionen von Sonnenlicht und Kunstlicht, in wieweit man das dann außer einem schönen Bild auch für echte Auswertungen verwenden kann, weiß ich leider nicht. Zumindest kann man ies-Daten der Leuchtenhersteller importieren.

HTH
Tom

------------------
Inoffizielle ADT-Help-Site

Rome wasn't built in a day. But these days we just have one to do so.

[Diese Nachricht wurde von sleepless am 28. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

22030
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 22030 an!   Senden Sie eine Private Message an 22030  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 22030

Beiträge: 288
Registriert: 31.01.2005

AutoCAD 2004 & 2005,VIZ 2005, Cristal Reports 8, M-Color8, Bordland C++

erstellt am: 29. Aug. 2006 19:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matthias_H 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie Matthias schon erwaehnte, mit VIZ lassen sich AutoCAD Zeichungen anbinden und auch fuer Deine Ansprueche rendern. Auch einfache Aninmationen lassen sich damit machen. Da Animationen in Deinem Fall nicht verlnagt werden, waere VIZ wirklich eine gute alternative zu Lightscape. Eine ander sehr einfache und in Deinem Fall gute Loesung waere Maxwell. Du kannst dir die Sofware gratis runter laden und testen. Alle Funktionen sind frei verfuegbar, wen du es jedoch renderst schreibt es dir "Testversion" in die Renderung. Es lohnt sich auf jeden fall, damit du die Software austesten kannst ob es deinen Anspruechen entspricht. Es lassen sich jedoch keine Animationen damit render.
Die Testversion kannst du hier runter landen. http://www.maxwellrender.com/

Gruss Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Matthias_H
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Matthias_H an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias_H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias_H

Beiträge: 41
Registriert: 26.03.2002

erstellt am: 05. Sep. 2006 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für euer Feedback!
In diesem Falle werde ich die jeweiligen Software antesten, um zu prüfen wie weit ich damit komme. Neben "schönen" Bildern benötige ich auch die Aussgabe der Rechenergebnisse, mal schauen :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz