Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Viz Produkte
  DPI Wert bei gerenderten Bildern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DPI Wert bei gerenderten Bildern (1481 mal gelesen)
sEsE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sEsE an!   Senden Sie eine Private Message an sEsE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sEsE

Beiträge: 122
Registriert: 22.02.2006

erstellt am: 20. Apr. 2006 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

folgendes Problem plagt mich...

Wenn ich eine Szene im VIZ rendere und das gerenderte Bild danach speichern möchte, dann wird dieses Bild in dem von mir gewählten Dateiformat (JPG, TIF, o.ä.) gespeichert.
Problem an der Sache, wie kann ich den DPI Wert erhöhen? Meine Bilder werden immer mit weniger als 150 DPI gespeichert und dies führt dann zu schlechten A4 // A3 Ausdrucken. Mir leuchtet auch ein warum, nur würde ich gerne wissen wie ihr eure Bilder speichert bzw womit (viell. ein externes Programm?) ihr sie "aufmöbelt".
Derzeit bearbeite ich die Bilder nach dem Rendern mit Photoshop. Doch so richtig zufriedendstellend sind die Ergebnisse nicht (DPI Wert // unscharfes Bild - verschwommen).

Vielen Dank schonmal... 

------------------
MSN (taegl. ab 18Uhr): xephir@aol.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Moderator
Bauingenieur




Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 20. Apr. 2006 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sEsE 10 Unities + Antwort hilfreich

Nix aufmöbeln... Höhere Qualität (sprich grössere Pixelanzahl) beim Rendern einstellen - alles andere bringt nix (da nur auf Basis irgendwelcher Algorythmen und keine reale Verbesserung)

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sEsE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sEsE an!   Senden Sie eine Private Message an sEsE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sEsE

Beiträge: 122
Registriert: 22.02.2006

erstellt am: 20. Apr. 2006 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Was würdest du mir denn für einen Wert für ein Blatt empfehlen, dass am Ende in DIN A3 ausgedruckt werden soll?

Bisher habe ich immer 2000x1500(?) genommen... (glaube ich)

------------------
MSN (taegl. ab 18Uhr): xephir@aol.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Moderator
Bauingenieur




Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 20. Apr. 2006 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sEsE 10 Unities + Antwort hilfreich

Rechne es dir aus (ich weis ja nicht wie aufwändig das ist was du renderst..)

150dpi > 150 pixel pro inch > 150 pixel pro 2,54cm

Mit dieser Angabe kannst du jetzt rechnen:

DIN-A3: 420x297mm

420/25,4 = 16,54 inch

Wenn du nun 150 dpi erreichen willst bei Vollformat gilt:
16,54 x 150 = rd. 2.480 (bei 300dpi sinds dann rd. 5.000 pixel) >>> kannst dir jetzt selber überlegen ob dir das den Aufwand wert ist...

Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Dpi 


------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sEsE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sEsE an!   Senden Sie eine Private Message an sEsE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sEsE

Beiträge: 122
Registriert: 22.02.2006

erstellt am: 20. Apr. 2006 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hehe, danke!

Sag mal, bist du eigentlich ein wandelndes Buch oder woher weisst du immer alles? 

------------------
MSN (taegl. ab 18Uhr): xephir@aol.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

güni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von güni an!   Senden Sie eine Private Message an güni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für güni

Beiträge: 460
Registriert: 16.02.2004

acad 2004, max 8

erstellt am: 20. Apr. 2006 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sEsE 10 Unities + Antwort hilfreich

in neueren versionen gibt es im menü rendering auch einen print size wizart dort kann man auch die dpi gleich einstellen und es gibt auch voreinstellungen für a3 oder so.

mfg. güni

------------------
www.concept-vision.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FooFan
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von FooFan an!   Senden Sie eine Private Message an FooFan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FooFan

Beiträge: 42
Registriert: 20.04.2004

erstellt am: 27. Mai. 2006 18:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sEsE 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

um sich eine Pixelzahl auszurechnen, kann ich den DPI Rechner empfehlen.
http://www.hdri.at/tutorials.htm

Stephan

------------------
gruss Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz