Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Viz Produkte
  Radiocity VIZ 2006

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Radiocity VIZ 2006 (1061 mal gelesen)
sEsE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sEsE an!   Senden Sie eine Private Message an sEsE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sEsE

Beiträge: 122
Registriert: 22.02.2006

erstellt am: 22. Feb. 2006 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Mein Problem liegt bei "Radiocity" im VIZ 2006. Meine Visualisierung beinhaltet ein Mehrfamilienhaus (nicht sehr groß), zwei Bäume (mit EasyNat von Bionatics erstellt) und eine Lichtquelle + Kamera.
Mein Problem liegt darin, dass beim rendern mit "Radiocity" die Fassaden eine Art "Umgebungsleuchten" aufnehmen. Dies zeigt sich z.B. wenn der Baum dicht daneben steht. Die Fassade leuchtet dann wundervoll in grün. 
Ansich ein toller Effekt, aber mein Chef sieht das ein wenig anders. Kann mir Jemand sagen ob ich etwas Besonderes einstellen muss? Überhaupt sieht das ganze Bild mit "Radiocity" recht "unwirklich" aus. Irgendwie als sei man auf Drogen oder als ob man zu wenig Schlaf hatte.

Vielen Dank für eure Hilfe!

------------------
MSN (t�gl. ab 18Uhr): xephir@aol.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cschuetz
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von cschuetz an!   Senden Sie eine Private Message an cschuetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cschuetz

Beiträge: 898
Registriert: 06.10.2003

autocad 14 bis 2007
adt 2 bis 2007
palladiox 2000 bis 2007
bitmap 14 bis 2007

erstellt am: 22. Feb. 2006 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sEsE 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
das ist normal, gras oder sonstiges grün strahlt oft ziemlich auf weisse wände ab...
hier ein faq dazu, ist zwar viz render, aber in viz gibt es die einstellungen auch: http://www.acadgraph.de/ll/radiosity_anpassen.html

ciao
chris

------------------
freundliche grüsse
christian schütz
acadgraph support
www.acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sEsE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sEsE an!   Senden Sie eine Private Message an sEsE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sEsE

Beiträge: 122
Registriert: 22.02.2006

erstellt am: 22. Feb. 2006 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank schon mal. Dein Link war sehr aufschlussreich. Ich werde mal sehen was dabei rauskommt.

Würdet ihr mir überhaupt empfehlen mit "Radiocity" zu rendern? Es bringt eine erhebliche Zeitersparnis mit sich.

------------------
MSN (t�gl. ab 18Uhr): xephir@aol.com

[Diese Nachricht wurde von sEsE am 22. Feb. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cschuetz
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von cschuetz an!   Senden Sie eine Private Message an cschuetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cschuetz

Beiträge: 898
Registriert: 06.10.2003

autocad 14 bis 2007
adt 2 bis 2007
palladiox 2000 bis 2007
bitmap 14 bis 2007

erstellt am: 22. Feb. 2006 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sEsE 10 Unities + Antwort hilfreich

probiers doch auch mal ohne radiosity aus.
wenn dir das reicht, dann lass sie weg.
der sinn der radiosity ist ja bereiche, die im schatten liegen aufzuhellen, wie es ja in der realität durch reflexionen auch ist.

ciao
chris

------------------
freundliche grüsse
christian schütz
acadgraph support
www.acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sEsE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sEsE an!   Senden Sie eine Private Message an sEsE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sEsE

Beiträge: 122
Registriert: 22.02.2006

erstellt am: 22. Feb. 2006 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Naja, ohne Radiocity braucht der Rechner 2-15 Stunden. Mit Radiocity rechnet er schlappe ~3 Minuten.
Ich denke da spricht es eher für Radiocity. Mein Problem derzeit ist, dass wenn ich die Werte der einzelnen Materialien für's Radiocity (laut deiner Hilfe) von 100 auf 30 ändere, dann ändert er es immer wieder automatisch auf den Wert 100 zurück. Gibt es da eine Art "Schreibschutz" oder ähnliches?

------------------
MSN (t�gl. ab 18Uhr): xephir@aol.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cschuetz
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von cschuetz an!   Senden Sie eine Private Message an cschuetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cschuetz

Beiträge: 898
Registriert: 06.10.2003

autocad 14 bis 2007
adt 2 bis 2007
palladiox 2000 bis 2007
bitmap 14 bis 2007

erstellt am: 22. Feb. 2006 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sEsE 10 Unities + Antwort hilfreich

was? so einen frapierenden unterschied hab ich noch nie gesehen...
3min zu 15std!
auch einen schreibschutz auf die materialien ist mir nicht bekannt, zumindest im viz render.
probier das mal in einer neuen, fast leeren zeichnung aus. kann man das dort verstellen?

------------------
freundliche grüsse
christian schütz
acadgraph support
www.acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sEsE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sEsE an!   Senden Sie eine Private Message an sEsE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sEsE

Beiträge: 122
Registriert: 22.02.2006

erstellt am: 22. Feb. 2006 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also, ich habe herausgefunden, dass ich scheinbar die Radiocity-Einstellungen nicht für mehrere Objekte gleichzeitig machen kann. Was bedeutet das man teilweise ziemlich viele Materialien bearbeiten muss. *ätz*
Hast du eine Idee wie ich die gleichzeitig ändern kann? Also einzeln funktioniert es jetzt.
Vorher hatte ich versucht mehrere Materialien mit "SHIFT+Linksklick" zu markieren und gleichzeitig zu ändern. Meine vermutung ist, dass das Prgramm aber ledeglich das zuerst ausgewählte Material ändert und alle anderen übergeht.

------------------
MSN (taegl. ab 18Uhr): xephir@aol.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sEsE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sEsE an!   Senden Sie eine Private Message an sEsE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sEsE

Beiträge: 122
Registriert: 22.02.2006

erstellt am: 22. Feb. 2006 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Yeah!

Vielen lieben Dank! Es funktioniert bestens. Habe es hinbekommen alles einzustellen wie ich es brauche. Nun rechnet er die 2000x1500 Pixel Bilder in ~15 Minuten durch, statt 2-15+ Stunden.

Danke! "You made my day!" 

------------------
MSN (taegl. ab 18Uhr): xephir@aol.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cschuetz
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von cschuetz an!   Senden Sie eine Private Message an cschuetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cschuetz

Beiträge: 898
Registriert: 06.10.2003

autocad 14 bis 2007
adt 2 bis 2007
palladiox 2000 bis 2007
bitmap 14 bis 2007

erstellt am: 22. Feb. 2006 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sEsE 10 Unities + Antwort hilfreich

normalerweise dürften das doch nicht so viele verschiedene materialien sein, oder ist da jedes blatt etwas andersfarbig?

gleichzeitig mehrere verschiedene materialien zu ändern, geht meines wissens nicht...

------------------
freundliche grüsse
christian schütz
acadgraph support
www.acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sEsE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sEsE an!   Senden Sie eine Private Message an sEsE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sEsE

Beiträge: 122
Registriert: 22.02.2006

erstellt am: 22. Feb. 2006 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es handelt sich um Pflanzen der Firma "Bionatics". Diese bestehen aus ~10 Materialien pro (!) Baum, Strauch, etc  den man in der Visualisierung erstellt.

Aber ich finde es okay wenn ich 20min Materialien einstelle und dadurch 14 Stunden Renderzeit einspare. Daher: Vielen DANK!     

Dieses Problem mit Radiocity etc. hat mich nämlich 3 (!) Wochen Zeit gekostet. *kotz*

------------------
MSN (taegl. ab 18Uhr): xephir@aol.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sEsE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sEsE an!   Senden Sie eine Private Message an sEsE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sEsE

Beiträge: 122
Registriert: 22.02.2006

erstellt am: 22. Feb. 2006 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Farbverlauf.jpg

 
Kann mir Jemand einen Tipp geben wie ich den hässlichen Farbverlauf an der Hausecke wegbekomme?
Habe schon alle erdenklichen Einstellungen der Materialien überprüft... aber irgendwie ist er nicht wegzubekommen.

Vielen Dank! (Die Datei gibts als Anhang!)

------------------
MSN (taegl. ab 18Uhr): xephir@aol.com

[Diese Nachricht wurde von sEsE am 22. Feb. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

güni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von güni an!   Senden Sie eine Private Message an güni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für güni

Beiträge: 460
Registriert: 16.02.2004

acad 2004, max 8

erstellt am: 22. Feb. 2006 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sEsE 10 Unities + Antwort hilfreich

wie gross ist bei dir die mesh size beim radiosity?

mfg. Güni

------------------
www.concept-vision.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sEsE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sEsE an!   Senden Sie eine Private Message an sEsE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sEsE

Beiträge: 122
Registriert: 22.02.2006

erstellt am: 22. Feb. 2006 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mesh Size? 

------------------
MSN (taegl. ab 18Uhr): xephir@aol.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

güni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von güni an!   Senden Sie eine Private Message an güni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für güni

Beiträge: 460
Registriert: 16.02.2004

acad 2004, max 8

erstellt am: 22. Feb. 2006 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sEsE 10 Unities + Antwort hilfreich

unter radiosity meshing parameter was hast da eingestellt?

------------------
www.concept-vision.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sEsE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sEsE an!   Senden Sie eine Private Message an sEsE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sEsE

Beiträge: 122
Registriert: 22.02.2006

erstellt am: 23. Feb. 2006 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry, ich habe die deutsche Version. Meinst du die Netzeinstellungen?

Dort steht:

Maximale Netzgröße: 1,0 m
Minimale Netzgröße: 6,0 m
Schwellenwert für Kontrast: 75
Anfangwert für Netzgröße: 80,0 m

------------------
MSN (taegl. ab 18Uhr): xephir@aol.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cschuetz
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von cschuetz an!   Senden Sie eine Private Message an cschuetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cschuetz

Beiträge: 898
Registriert: 06.10.2003

autocad 14 bis 2007
adt 2 bis 2007
palladiox 2000 bis 2007
bitmap 14 bis 2007

erstellt am: 23. Feb. 2006 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sEsE 10 Unities + Antwort hilfreich

genau das ist gemeint...
stell mal
0,5m
3,0m
75
20,0m
ein.

aber vorsicht, alles dauert dann länger, weil es viel mehr flächen sind.
hier noch ein faq dazu: http://www.acadgraph.de/ll/VIZ_2006_netzunterteilung.html

ciao
chris

------------------
freundliche grüsse
christian schütz
acadgraph support
www.acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sEsE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sEsE an!   Senden Sie eine Private Message an sEsE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sEsE

Beiträge: 122
Registriert: 22.02.2006

erstellt am: 23. Feb. 2006 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey, vielen Dank. 

Jetzt leuchtet mir ein warum der Fabrverlauf entstand. Gestern habe die Sache gelöst in dem ich die Sonne einfach einen Tick heller strahlen lassen hab.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Werde nachher direkt mal deine Einstellungen testen.

------------------
MSN (taegl. ab 18Uhr): xephir@aol.com

[Diese Nachricht wurde von sEsE am 23. Feb. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sEsE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sEsE an!   Senden Sie eine Private Message an sEsE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sEsE

Beiträge: 122
Registriert: 22.02.2006

erstellt am: 24. Feb. 2006 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Heute, um einiges schlauer als Vorgestern... *grins*

Mit den Materialien das habe ich in den Griff bekommen! Statt die Bäume zu klonen muss man sie als "Instanz" kopieren. Somit expoldiert die Menge der Materialien nicht und man hat einen geringeren Zeitaufwand beim selektieren. 

------------------
MSN (taegl. ab 18Uhr): xephir@aol.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz