Bin eher 'ne Niete im Rendern und habe da auch so meine Prob's,
und bin auch eher neu auf dem Gebiet, da ich's bisher eher selten brauchte.
Aber fakt ist, das mit den rechenintensiven Glas/Raytrace Materialien haut echt rein,
hatte letztens eine Szene wo ich einer 'Skulptur' Material Glas verpasst hatte.
Also der musste nicht nur in einer Ebene rechnen, wie FlatMirror was nur bei Ebenen geht,
sondern alle Flächen XYZ. Das Teil hat ca. 75% der gesamten Renderzeit ausgemacht.
Ähnliche Effekte haben zB auch Standard3D-Tische wenn man aus denen einen Glastisch macht;-)
Also sparsam mit 3-dim Objekten bzgl. Glas umgehen, sowas nur mal sozusagen als Highlight einsetzen,
nicht x-mal in der gesamten Szene/File.
Naja und nicht zuletzt spielt es eine Rolle, ob ich für 10 Omnis den Schatten anwerfe oder auslasse,
ob ich 2-seitiges rendern erzwinge und und und ...
Mich persönlich stören nur die Renderzeiten deren Ergebniss für den Trash war - einmal neu bitte.
Zumal der Trash 80% ausmacht.
Wenn ich mir sicher wäre, die Szene kommt gerendert gut, würden mich einmalig lange Renderzeiten nicht stören.
Aber wenn ich eine Szene 10x rendern muss und erst beim 10. Mal ist sie 'einigermassen' perfekt, wird die Tragweite deutlich.
Das kann ja dann schonmal paar Tage dauern, Motto nix is fix.
Oder eben man knipst alle 'high'lights aus, kann man dann aber keinem anbieten ...
Das ist aber denke eine Erfahrungssache, irgendwann hat man das vielleicht etwas im Gefühl
mit den Einstellungen und so und erkennt schon im 'schattierten Modus' ob es sich lohnt den Renderer anzuwerfen oder nicht.
Ausserdem gibts ja immer noch 'abbrechen';-)
lg Nancy
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP