| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AEC Material zuweisen (1802 mal gelesen)
|
22030 Mitglied
 
 Beiträge: 288 Registriert: 31.01.2005 AutoCAD 2004 & 2005,VIZ 2005, Cristal Reports 8, M-Color8, Bordland C++
|
erstellt am: 12. Aug. 2005 21:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe eine AEC Tuere mit einem Glasausschnitt in meiner Zeichnung und moechte die Materialien zuweisen. Nun habe ich das Problem wen immer ich ein Material zuweise wird dieses der ganzen Tuere zugewiesen. Unter der Hilfe finded man folgendes Autodesk VIZ weist Türen standardmäßig fünf verschiedene Material-IDs zu. Die Materialbibliothek aectemplates.mat enthält das Material Türen-Template, ein Multi-/Unterobjekt-Material, das zur Verwendung mit Türen entwickelt wurde. Jede Tür-/Material-Komponente wird unten zusammen mit der entsprechenden Material-ID aufgelistet. Doch die Suche nach der Datei aectemplates.mat ist ergebnisslos. Arbeite mit VIZ 2005. Danke fuer eure Hilfe. Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cschuetz Mitglied CAD Support
  
 Beiträge: 898 Registriert: 06.10.2003 autocad 14 bis 2007 adt 2 bis 2007 palladiox 2000 bis 2007 bitmap 14 bis 2007
|
erstellt am: 13. Aug. 2005 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 22030
erst einmal, welche programme nutzt du? adt version? viz render? oder viz 2005? ab adt2004 mit viz render ist kein multiunterobjektmapping mehr nötig. ciao chris ------------------ freundliche grüsse christian schütz acadgraph support www.acadgraph.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
22030 Mitglied
 
 Beiträge: 288 Registriert: 31.01.2005 AutoCAD 2004 & 2005,VIZ 2005, Cristal Reports 8, M-Color8, Bordland C++
|
erstellt am: 13. Aug. 2005 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Chris, Also ich verwende wie gesagt VIZ 2005 im zusammenhang mit AutoCAD2005. Wie du erwaehnst so ist es auch in der Hilfe, das multiunterobjektmapping solte nicht mehr noetig sein. Doch das klappt bei mir nicht. Gruss Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cschuetz Mitglied CAD Support
  
 Beiträge: 898 Registriert: 06.10.2003 autocad 14 bis 2007 adt 2 bis 2007 palladiox 2000 bis 2007 bitmap 14 bis 2007
|
erstellt am: 13. Aug. 2005 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 22030
|
22030 Mitglied
 
 Beiträge: 288 Registriert: 31.01.2005 AutoCAD 2004 & 2005,VIZ 2005, Cristal Reports 8, M-Color8, Bordland C++
|
erstellt am: 13. Aug. 2005 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tunnelbauer Moderator Bauingenieur
       

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 13. Aug. 2005 23:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 22030
Hi Thomas, also bei mir ist die AECTemplates unter dem VIZ Installationsverzeichnis unter matlibs allerdings heisst sie nicht .mat sondern nur aectemplates (also ohne .mat). Multi/Sub-Objekte-Materialien sind allerdings laut meiner Hilfe nach wie vor erfroderlich (allerdings habe ich das 06er VIZ und vom 05er eigentlich sehr wenig Ahnung) - die vorbereiteten Templates würde ich nicht verwenden (diese sind in der Toolpalette enthalten >>> siehe Screenshot). Somit würde ich vorschlagen: back to the roots und mache es auf die "klassische Tour"; Multi/Sub-Objekt Material anlegen und mit den gewünschten Einstellungen versehen - schaut garantiert besser aus und geht schneller . ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
22030 Mitglied
 
 Beiträge: 288 Registriert: 31.01.2005 AutoCAD 2004 & 2005,VIZ 2005, Cristal Reports 8, M-Color8, Bordland C++
|
erstellt am: 13. Aug. 2005 23:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|