Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Viz Produkte
  Photometrisches Licht - Standardlicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Photometrisches Licht - Standardlicht (823 mal gelesen)
R.Bless
Mitglied
Bauzeichner, CAD Administrator


Sehen Sie sich das Profil von R.Bless an!   Senden Sie eine Private Message an R.Bless  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R.Bless

Beiträge: 288
Registriert: 27.03.2003

HP Z420, 16 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
WINDOWS 7 64 Bit
Autodesk Building Suite 2016

erstellt am: 19. Okt. 2004 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Lichttest.pdf

 
Hallo zusammen,
stehe ein wenig auf der Leitung. Wenn ich in ein photometrisches Licht, bleibt das Renderbild dunkel. Setze ich ein Standardlicht, z.B. ein Omnilicht, funktioniert es. Habe ich irgendeine Grundeinstellung verändert?
Mit dem ADT VIZ Render klappt es, bei VIZ 2005 nicht.
Vielleicht hat einer eine Idee

------------------
Bis demnächst
Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cschuetz
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von cschuetz an!   Senden Sie eine Private Message an cschuetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cschuetz

Beiträge: 898
Registriert: 06.10.2003

autocad 14 bis 2007
adt 2 bis 2007
palladiox 2000 bis 2007
bitmap 14 bis 2007

erstellt am: 19. Okt. 2004 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für R.Bless 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
die photometrischen lichtquellen sind einfach schwächer. öffnet man viz render und zoomt nicht und erstellt eine kugel und ein photmetrisches licht, so ist es zum beispiel 26m weit weg vom objekt. bei einer 100 watt birne kommt fast nichts mehr in 26m entfernung an. das ist normal.
es gibt also 2 möglichkeiten, den faktor der birne erhöhen (10fach oder 100fach), oder in der umgebung die belichtungszeit oder helligkeit erhöhen.

ciao
chris

------------------
freundliche grüsse
christian schütz
acadgraph support
www.acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

güni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von güni an!   Senden Sie eine Private Message an güni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für güni

Beiträge: 460
Registriert: 16.02.2004

acad 2004, max 8

erstellt am: 20. Okt. 2004 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für R.Bless 10 Unities + Antwort hilfreich

soviel ich weiß sind die photometrischen lichter für die radiosity berechnung wo ihre reflektionen berechnet werden durch das sie dann auch wieder heller werden.

mfg. güni

------------------
Träume es - Tue es - Und du schaffst es

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R.Bless
Mitglied
Bauzeichner, CAD Administrator


Sehen Sie sich das Profil von R.Bless an!   Senden Sie eine Private Message an R.Bless  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R.Bless

Beiträge: 288
Registriert: 27.03.2003

erstellt am: 25. Okt. 2004 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
danke für die Antworten, war Donnerstag bei der ACS. Habe dort einen Experten gesprochen, der mir erklärt hat, dass Photometrisches Licht nur in Verbindung mit Radiosity funktioniert. Das ist für mein Projekt im Moment nicht möglich, ich werde beim nächsten Mal probieren

------------------
Bis demnächst
Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz