Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Viz Produkte
  Map in gekrümmte Fläche einpassen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Map in gekrümmte Fläche einpassen (413 mal gelesen)
Vizzy72
Mitglied
Applikationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Vizzy72 an!   Senden Sie eine Private Message an Vizzy72  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vizzy72

Beiträge: 19
Registriert: 04.05.2004

Windows 10 Prof. 64-Bit

erstellt am: 05. Mai. 2004 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


viz_kurvenverlauf.jpg

 
Hallo Leute,
ich versuche gerade krampfhaft in 3DVIZ3 eine Map in eine gekrümmte Fläche einzupassen, d.h. ich möchte eine Strassentextur (Bitumen mit Fahrbahnmarkierung) auf das Fahrbahnobjekt mappen (siehe Abbildung). Und zwar so, dass die Markierung mit dem Fahrbahnverlauf (Kurven) "mitgeht". Mit den UVW-Maps kann ich das Ding nur kacheln und zwar gerade.

Im Handbuch und in der Onlinehilfe habe ich nichts gefunden.
Gibt es da eine Möglichkeit.

------------------
Viele Grüße Vizzy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Koordinatentransformation CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie

Mit der cseTools Koordinatentransformation können komplette DWG/DXF Dateien zwischen verschiedenen Koordinatensystemen (CRS) transformiert werden. Beispielsweise von Gauß-Krüger nach ETRS89 / UTM.

tunnelbauer
Moderator
Bauingenieur




Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 05. Mai. 2004 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Vizzy72 10 Unities + Antwort hilfreich

Nachdem ich ja schon gesehen habe dasss du dir deine Oberflächen direkt aus GeoVision kommen lässt, wird die Sache etwas schwierig (d.h. so kenne ich keine Lösung).

Die einzige Lösung die ich kenne, ist die, dass du dir deine Strasse als "Shape" erstellst und den Pfad=Strassenachse ebenso als Shape ins Viz bringst. Mit diesen beiden Shapes bist du dann in der Lage in der Create Tool Palette unter den Compound Objects ein Loft zu generieren, welches aus deinem Strassenoberflächen-Shape, sowie deinem Pfad Shape besteht. Hier besteht dann die Möglichkeit UV-Mapping Koordinaten  mitberechnen zu lassen, welche dann ein solches Mapping erlauben.

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz