ich soll für ein Medizinprodukt eine Spannvorrichtung bauen, dabei sollen alle werkstückberührende Teile aus Edelstahl gefertigt werden. Eine weiter Fordeung ist, dass alle diese Teile gehärtet werden sollen und der Werkstoff ein 1.4542 oder vergleichbar sein soll. Ich habe gerade mit der Härterei gesprochen , die meinte ich könnte die Teile auf 42HRC härten oder nitrieren, wobei dann der Korrosionsschutz leiden würde. Meine Frage: Gibt es ein Edelstahl den ich auf ca. 50HRC härten kann ohne den Korrosionsschutz zu mindern? Für reichhaltige Antworten schon einmal einen besten Dank!
erstellt am: 30. Nov. 2015 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für swcad
Hallo swcad, aus dem Werkzeugbau kenne ich das "Stavax" von Uddeholm die wir mit 52 HRC benutzt haben. Das ist das was mir jetzt sofort eingefallen ist. Ob die Korrosionseigenschaften vergleichbar sind zu 1.4542 weiß ich nicht.