Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Metallische Werkstoffe
  S235 J2G2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
SchraubTec Bochum am 4. September - Fachmesse für industrielle Schraubverbindungen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  S235 J2G2 (1621 mal gelesen)
pieskey
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von pieskey an!   Senden Sie eine Private Message an pieskey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pieskey

Beiträge: 9
Registriert: 25.02.2013

Inventor 2011

erstellt am: 02. Apr. 2013 07:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kann mir einer mal erklären was S235 J2G2 ist? Ich finde im Stahlhandbuch bzw Tabellenbuch garnix dazu.
Ich kenne nur die Werkstoffe S235 J2G3 und J2G4. Das Internet spuckt auch nichts weiteres aus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Queenmum
Mitglied
Design Engineer ;-)


Sehen Sie sich das Profil von Queenmum an!   Senden Sie eine Private Message an Queenmum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Queenmum

Beiträge: 266
Registriert: 04.08.2011

erstellt am: 02. Apr. 2013 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pieskey 10 Unities + Antwort hilfreich

Lt. meinem Tabellenbuch:
J2 - Kerbschlagarbeit 27J bei -20°C
G2 - beruhigt vergossen

Ob diese Kombination allerdings gebräuchlich ist, kann ich dir nicht sagen. Google spukt aber 5380 Ergebnisse aus.

lg,Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pieskey
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von pieskey an!   Senden Sie eine Private Message an pieskey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pieskey

Beiträge: 9
Registriert: 25.02.2013

Inventor 2011

erstellt am: 02. Apr. 2013 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Google liefert mir dazu auch viel Unsinn.

Ich kenne Desoxidationart mit FF und FN. Oder verwechsel ich gerade Apfel mit Birnen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Queenmum
Mitglied
Design Engineer ;-)


Sehen Sie sich das Profil von Queenmum an!   Senden Sie eine Private Message an Queenmum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Queenmum

Beiträge: 266
Registriert: 04.08.2011

erstellt am: 02. Apr. 2013 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pieskey 10 Unities + Antwort hilfreich

siehe dazu auch:
[URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Stahlsorte][/URL]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz