Hallo Seminger,
ich denke, dass es keine Rolle spielt. Die Vorfabrikate für die gezogenen Rohre wurden vermutlich ohnehin mittels Strangpressen hergestellt. Beim Schweißen wird der Werkstoff in jedem Fall in der Wärmeeinflusszone weich, das heißt die Verfestigung geht verloren, egal ob sie durch Warmauslagerung nach dem Strangpressen oder durch (zusätzliche?) Kaltverfestigung beim Ziehen entstanden war.
Unterschiede: Vermutlich sind manche Abmessungen nur als gezogenes Rohr erhältlich, andere nur als gepresstes.
Die Oberfläche der gezogenen Rohre könnte etwas besser sein als die der gepressten, aber die Oberflächen von guten Strangpressprofilen sind für die allermeisten Anwendungen vollkommen OK.
Falls Dir das wichtig ist, solltest Du Dir von Deinem Lieferanten bestätigen lassen, dass die Rohre nahtlos sind. Aluminium-Hohlprofile
mit Pressnähten sind nämlich so ziemlich der Normalfall, auch das ist ganz OK so, denn bei richtiger Ausführung unterscheidet sich die Festigkeit der Pressnaht so gut wie gar nicht vom Grundwerkstoff und die Zähigkeit ist nur geringfügig schlechter als die des Grundwerkstoffs.
Ulrich
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP