Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Metallische Werkstoffe
  Siberstahl und Brünierung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Siberstahl und Brünierung (10108 mal gelesen)
ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5242
Registriert: 15.04.2007

erstellt am: 14. Sep. 2009 06:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle fleißigen Helfer.

Kann man Silberstahl (1.2210 115CrV3) brünieren?
Das Werkstück sollte rostgeschützt werden. Die Passung des Außendurchmessers natürlich erhalten bleiben.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26028
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 14. Sep. 2009 07:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThoMay 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ThoMay,

Ich vermute dass man das schon kann.
Aber: Brünieren ist ein äusserst mangelhafter Rostschutz, wird kaum besser sein als bei Silberstahl natur. Brünieren ist hauptsächlich eine optische Sache, und erzeugt eine etwas poröse Oberfläche wo Öl besonders gut haftet.
Erfahrungsgemäss ist Nitrieren ein besserer Korrosionsschutz, und auch da bleiben Passungen weitestgehend erhalten. Schaut halt nicht so elegant aus.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard Deeg
Moderator
Konstrukteur aus Leidenschaft




Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 2643
Registriert: 17.12.2000

CREO - OSD - OSM
HP XW4400 - XW4600
Dell Inspiron 17E
NVIDIA QUADRO FX1500
NVIDIA Quadro FX1800
HP Mini 210 2002sg
WIN 7 Ultimate 32/64

erstellt am: 14. Sep. 2009 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThoMay 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ThoMay,

ich bin wie Leo der Meinung, dass ein Chrom Vanadium legierter Stahl nicht mehr gegen Rost geschützt werden muss. Wenn das Teil natürlich der Witterung überlassen wird, dann wird es nach einer gewissen Zeit etwas unansehnlich werden. Es kommt einfach nur auf den Verwendungsfall an.

Gruss Gerhard   

------------------
Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger
Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5242
Registriert: 15.04.2007

erstellt am: 14. Sep. 2009 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leo und Gerhard.

Der Stahl ist schon "rostträge". Die Einsatzumgebung vorerst Laoborumgebung.
Halt wegen der Optik.
Allerdings mit

Zitat:
Ich vermute dass man das schon kann.

Bin ich immer noch nicht sicher, ob man diesen Stahl brünieren kann.

Fazit. Bei unserem Fertiger nachfragen.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard Deeg
Moderator
Konstrukteur aus Leidenschaft




Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 2643
Registriert: 17.12.2000

CREO - OSD - OSM
HP XW4400 - XW4600
Dell Inspiron 17E
NVIDIA QUADRO FX1500
NVIDIA Quadro FX1800
HP Mini 210 2002sg
WIN 7 Ultimate 32/64

erstellt am: 14. Sep. 2009 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThoMay 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ThoMay,

was hältst Du denn von TIC-TICN-TIN-beschichten:

Titancarbid-Titancarbonitrid-Titannitrid-beschichten?

Die Schichtdicke ist doch sehr gering und da wäre doch die Rostbeständigkeit gegeben?

Gruss Gerhard

------------------
Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger
Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Clayton
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Clayton an!   Senden Sie eine Private Message an Clayton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Clayton

Beiträge: 1632
Registriert: 07.02.2004

AMD Athlon Phantom II, 6GB, Nvidia Quadro Pro FX 1800
Inventor Series 10
Mathcad 13+14

erstellt am: 14. Sep. 2009 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThoMay 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
Wenn's nur um die Optik geht, kein Problem z.B Handgriffe fuer Lehren und dergl. Rostschutz, wie schon gesagt, bietet es allerdings nicht. Man kann ihn (den Rost) nur nicht gleich sehen.
Gruss

[Diese Nachricht wurde von Clayton am 14. Sep. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5704
Registriert: 10.07.2002

erstellt am: 14. Sep. 2009 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThoMay 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Brünieren geht, aber bietet kaum nennenswerten Rostschutz was unter normalen Bedingungen bei diesem Werkstoff kein Thema sein sollte

Nitrieren geht auch ist aber wie die TiN TiCn Beschichtungen nicht Diffusionsdicht. Nitrieren verändert aber die Passung was sich aber vorhalten läßt.

Ich kenne nur eine Beschichtung die Diffusionsdicht ist, und deshalb echten Rostschutz gewährleistet, solange sie nicht beschädigt wird. Ist aber relativ teuer und macht daher nur unter extremen Bedingungen Sinn.

Grüße
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13133
Registriert: 02.04.2004

PDSU-2013-SP1.1 W7pro64-SP1
F-Secure-Int.-Sec.2012
Dell-M4600 2,13GHz 8GB
Quadro2000M 15,4"1920x1080/24"1920x1200
MS-IntelliMouse-Optical SpacePilotClassic

erstellt am: 14. Sep. 2009 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThoMay 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Husky:
Ich kenne nur eine Beschichtung die Diffusionsdicht ist, und deshalb echten Rostschutz gewährleistet, solange sie nicht beschädigt wird. Ist aber relativ teuer und macht daher nur unter extremen Bedingungen Sinn.
Und? Ist die ein Betriebsgeheimnis? 

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5242
Registriert: 15.04.2007

erstellt am: 14. Sep. 2009 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Doc.

Scheint so. Das ist unfair.
Erst die Nase lang machen und dann nix verraten. 

ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5704
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 14. Sep. 2009 17:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThoMay 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja. 

aber ich muß dazu sagen, sie sieht aus wie "des Kaiser´s neue Kleider" .... ist aber getestet auf einem 1.2826 und deionisiertem Wasser (Drahterodiermaschine).

Beste Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13133
Registriert: 02.04.2004

PDSU-2013-SP1.1 W7pro64-SP1
F-Secure-Int.-Sec.2012
Dell-M4600 2,13GHz 8GB
Quadro2000M 15,4"1920x1080/24"1920x1200
MS-IntelliMouse-Optical SpacePilotClassic

erstellt am: 14. Sep. 2009 17:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThoMay 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ThoMay:
Scheint so.
Nicht unfair. Betriebsgeheimnis muss auch sein. Find' ich in Ordnung.

Irgendwie will die Kohle ja schließlich verdient werden, und das Einzige, was die Meisten von uns da zu bieten haben, ist doch schließlich nur das aufwändig erworbene Wissen und Können.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard Deeg
Moderator
Konstrukteur aus Leidenschaft




Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 2643
Registriert: 17.12.2000

CREO - OSD - OSM
HP XW4400 - XW4600
Dell Inspiron 17E
NVIDIA QUADRO FX1500
NVIDIA Quadro FX1800
HP Mini 210 2002sg
WIN 7 Ultimate 32/64

erstellt am: 14. Sep. 2009 17:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThoMay 10 Unities + Antwort hilfreich

So Stefan,

nun lass mal die Katze aus dem Sack und rede nicht immer in rätseln.

Ist ja wie in der ehemaligen DDR, einer hatte was und gab es nur weiter wenn er vom anderen auch was bekam und das musste dann aber höher wertig sein.

Ein Glück, dass ich im Westen wohne und mein Wissen ohne Probleme weiter geben kann.

Gruss Gerhard

------------------
Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger
Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5704
Registriert: 10.07.2002

erstellt am: 14. Sep. 2009 18:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThoMay 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Gerhard Deeg:
So Stefan,

nun lass mal die Katze aus dem Sack und rede nicht immer in rätseln.

Ist ja wie in der ehemaligen DDR, einer hatte was und gab es nur weiter wenn er vom anderen auch was bekam und das musste dann aber höher wertig sein.

Ein Glück, dass ich im Westen wohne und mein Wissen ohne Probleme weiter geben kann.

Gruss Gerhard  


Mußt du mit leben. Veröffentlichen werde ich es hier nicht ! Ob du das gut findest oder nicht.

Wenn du einen Fall hast kannst du dich natürlich gerne an mich wenden.

Grüße

[Diese Nachricht wurde von Husky am 14. Sep. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5242
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 14. Sep. 2009 19:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute.

@Doc
Mein Beitrag war ironisch gemeint.

@Stefan.

War mit meinem Beitrag .... Nase lang... wohl zu früh.
Hast danach erst klar von Betriebsgeheimnis geschrieben.
Entschuldige mich.

Meine Frage    wurde auch beantwortet.
1.2210 115CrV3 läßt sich brünieren.

Gruß
ThoMay

EDIT  Teufelchen der Schreiberling verjagt EDIT
------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du    
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle

[Diese Nachricht wurde von ThoMay am 14. Sep. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klaus Lener
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Klaus Lener an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus Lener  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus Lener

Beiträge: 54
Registriert: 01.02.2007

SWX 2008
Ansys 11.0
Superform 9.0
sf.Forming 9.0
MSC.Mentat r2008

erstellt am: 15. Sep. 2009 06:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThoMay 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ThoMay:
Kann man Silberstahl (1.2210 115CrV3) brünieren?
Das Werkstück sollte rostgeschützt werden. Die Passung des Außendurchmessers natürlich erhalten bleiben.

Brünieren von Silberstahl ist gut, ich würde ihn aber besser phosphatieren. Der Außendurchmesser würde leicht größer werden und du könntest mit Schleifen das Übermaterial wieder auf Passmass bekommen. Die Schicht ist qualitativ besser (in Bezug auf Rostschutz) als brünieren.

Grüße
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3889
Registriert: 17.12.2002

erstellt am: 29. Jul. 2011 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThoMay 10 Unities + Antwort hilfreich

Silberstahl läßt sich brünieren, aber durch den hohen Chromgehalt erhält
das Teil eine bräunliche Farbe, wenn schwarz gewünscht wird, kann man das durch Zusatz von Phosphor
beim Brünieren verbessern.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz