Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Metallische Werkstoffe
  Vergüten von Stahl

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Unsere neue Webseite ist live, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Vergüten von Stahl (1190 mal gelesen)
Grimbart
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Grimbart an!   Senden Sie eine Private Message an Grimbart  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grimbart

Beiträge: 302
Registriert: 03.01.2007

erstellt am: 12. Aug. 2009 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Werkstoffler,
im Hoischen "Technisches Zeichnen", 25.Aufl.,S.431, ist eine Beispielzeichnung mit folgendem Vermerk zu sehen:
"vergütet
300 + 50HB 2,5/187,5"
Als Werkstoff ist angegeben 50CrV4.
Wie ist diese  Behandlungsvorschrift zu interpretieren?
Wie könnte eine entsprechende Behandlungsvorschrift für den Vergütungsstahl 42 CrMo 4 aussehen?
Vielen Dank und Gruß
Grimbart

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
bzw.
Nvidia Quadro M2000M
Win7/64
Creo3.0 produktiv
Windchill 10.2

erstellt am: 12. Aug. 2009 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Grimbart 10 Unities + Antwort hilfreich

300 bis (max.) 350 Härte Brinell, Prüfkugel 2,5mm DM, Prüfkraft 187,5 N.
Frage am Rande: welche FH?
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grimbart
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Grimbart an!   Senden Sie eine Private Message an Grimbart  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grimbart

Beiträge: 302
Registriert: 03.01.2007

erstellt am: 13. Aug. 2009 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Peter,
1. Für die korrekte Antwort vielen Dank!
2. Die Frage am Rande finde ist deplaziert.
Ich war auf einer sehr guten FH und die Profs haben sich sicher viel Mühe
gegeben, mir die Geheimnisse der Werstoffkunde und die zugehörigen Zeichnungseinträge nahe zu bringen.
In meinem bisherigen Berufsleben war Werkstofftechnik aber eher kein Thema.
Das Forum hier, hinter dem viel Kompetenz steht, ist darauf angelegt,
"Unwissenden" zu helfen, statt sie zu belehren. Wenn dem nicht so
wäre, könnte es schließen!
Gruß
Grimbart

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
bzw.
Nvidia Quadro M2000M
Win7/64
Creo3.0 produktiv
Windchill 10.2

erstellt am: 13. Aug. 2009 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Grimbart 10 Unities + Antwort hilfreich

ich habe sicherlich nicht belehrt.
Und die Frage ist m.E. berechtigt, da dadurch der vorauszusetzende background erst bekannt wird - war also nicht böse gemeint.
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz