Hallo, ich komme zwar etwas spät, aber Du kannst jeden Thermoplastschlauch erwärmen und biegen.
Die genannten Kunststoffe sind fast immer Thermoplaste.
Es sei denn sie sind strahlenvernetzt. ( Es gibt auch noch andere Verfahren )
Dann mußt Du einfach probieren. Bei PUR muß Du aufpassen, daß es auch TPU ( Thermoplastisches PU ) ist.
Ich würde nicht zu hoch erwärmen und dafür etwas mehr Rückfederung in Kauf nehmen.
Es kann dann aber sein, daß der Schlauch im Betrieb bei etwas Wärme
wieder teilweise in seine Ausgangslage zurück geht. ( Memory Effekt )
------------------
Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP