|  |  | 
|  | 100 Prozent sichere Schraubenkopfauflage , ein Fachartikel 
 | 
| Autor | Thema:  Filmschanier (1400 mal gelesen) | 
 | silviojaehnke Mitglied
 selbständig
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 13.01.2006
 |    erstellt am: 14. Jan. 2006 11:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo, kann mir jemand auskunft geben zum thema filmschanier? ich habe eine eine plastikbox in planung, die einteilig mit deckel hergestellt werden soll. die deckelelemente sollen ein filmschanier bestitzen. kann mir jemand sagen, welches material genügend stabil für die box und deckel ist und trotzdem für das filmschnier genug hergibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fpe Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 20.08.2001
 Win 11SE 2024
 |    erstellt am: 31. Jul. 2007 09:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für silviojaehnke   | 
                        | Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R.
 Konstrukteur aus Leidenschaft
 
 
  
 
      Beiträge: 2643Registriert: 17.12.2000
 CREO - OSD - OSMHP XW4400 - XW4600
 Dell Inspiron 17E
 NVIDIA QUADRO FX1500
 NVIDIA Quadro FX1800
 HP Mini 210 2002sg
 WIN 7 Ultimate 32/64
 |    erstellt am: 31. Jul. 2007 11:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für silviojaehnke   
  Hallo Silvio, setze Dich bitte mit Granada in Verbindung, ihm habe ich vor meinem Urlaub meinen Ordner mit den Unterlagen für Filmscharniere gegeben, vielleicht macht er Dir ein paar Kopien und faxt sie Dir zu.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum200/HTML/000212.shtml
 Das wäre die beste Möglichkeit, die ich Dir im Augenblick geben könnte. Gruß Gerhard ------------------Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken!
 Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran.
 Und ab und zu mal an den Rechner! :-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Jonischkeit Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
 
 
  
 
      Beiträge: 2678Registriert: 29.07.2003
 CSWPSolidworks
 verschiedene Rechner
 |    erstellt am: 31. Jul. 2007 13:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für silviojaehnke   | 
                       
 | Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R.
 Konstrukteur aus Leidenschaft
 
 
  
 
      Beiträge: 2643Registriert: 17.12.2000
 CREO - OSD - OSMHP XW4400 - XW4600
 Dell Inspiron 17E
 NVIDIA QUADRO FX1500
 NVIDIA Quadro FX1800
 HP Mini 210 2002sg
 WIN 7 Ultimate 32/64
 |    erstellt am: 31. Jul. 2007 19:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für silviojaehnke   
  Hallo Michael, ENTSCHULDIGUNG, ich hatte nicht auf das Datum gesehen, sondern nur auf den Inhalt. So unbekümmert macht einen eben der Urlaub. Gruß immer noch aus Sylt Gerhard ------------------Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken!
 Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran.
 Und ab und zu mal an den Rechner! :-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |