ich bin mit der rüstzeitverkürzung einer prägemaschiene beauftragt worden. Wie ihr im Anhang sehen könnt, hat das Werkzeug keine Führung sondern die Aufspannplatten. Das werkzeug enthält 4 einsätze von denen 2 mit dem Presswerk verbunden sind. Diese Einsätze fertigen Sicken an, die in ein Coil eingeprägt werden, das durch das Werkzeug läuft.
Wie handhaben andere Firmen dieses Verfahren? Ich möchte Schnellspanner einbringen.
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft
Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000
CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
erstellt am: 25. Jun. 2012 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ghendel
Hallo G.H.
Das Thema hatten wir doch schon im Forum "Allgemeines im Anlagenbau" vom 15.Mai bis 29.Mai in diesem Jahr >> diskutiert <<. Hattest Du nicht die richtigen Antworten bekommen? Wenn von Deiner Seite noch Nachfragen gekommen wären, hätte sich bestimmt noch jemand mit einer Antwort gemeldet.
Gruss Gerhard
------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
Hallo Gerhard, nein das Thema war etwas anderes. damals ging es um eine einseitige erhebung am coil......... mittlerweile weiß ich dass es der sog. "blechfrosch" ist.