Bin auf der Suche nach einem Zahnkranzsegment welches nicht an der Innen- oder Aussenseite sondern an der Stirnseite verzahnt ist. Ich möchte praktisch das Prinzip einer Mörtelmischmaschine übenehmen wo ein kleines Ritzel ein großes Tellerrad antreibt. Da ich nicht komplett über den ganzen Durchmesser drehen muss, würde mir ein Teilsegment reichen. Wer kennt eine Firma welche solche Segmente herstellt.
Core 2 Duo 2,13 GHz / 2GB RAM GeForce 7900 / 256 MB Space Navigator XP Pro SP2 AIS 2010
erstellt am: 20. Nov. 2014 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für IHC433
Moin,
kommt auf die Stückzahl an. Große Zahnradhersteller sind nach meinen Erfahrungen nur an großen Stückzahlen interessiert. Wenn es um Kleinserie oder gar um ein Einzelstück geht, dann suche mal nach dem Stichwort Lohnverzahnung.
Mir würde für eine Maschine ein Segment mit ca 30 Grad reichen. Beim Modul bin ich noch frei, würde zu m 3 tendieren. Der Werkstoff sollte Stahl sein. Da es sicht noch um einen Prototypen handelt ist die Stückzahl momentan noch 1 Stück
Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
erstellt am: 20. Nov. 2014 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für IHC433
Es gibt Zahnformfräser; mit denen kann man bei geringeren Genauigkeitsanforderungen auf einer normalen Fräsmaschine mit einem Teilapparat Zahnräder herstellen. Bei einem Kronenrad sieht es noch einfacher aus; da sind die Zahnflanken nämlich gerade unter 20° wie bei einer Zahnstange. Strenggenommen Kegelradform; jetzt aber mal vernachlässigt.
------------------ Gert Dieter
Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinaus gibt, geht nicht verloren. Albert Schweitzer