Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Fluidtechnik - Hydraulik / Pneumatik
  Reynoldszahl berechnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Präzision trifft Flexibilität – die neue SENO Sensorwelle-Duo ist da!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Reynoldszahl berechnen (1735 mal gelesen)
arthek
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von arthek an!   Senden Sie eine Private Message an arthek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arthek

Beiträge: 67
Registriert: 18.01.2013

erstellt am: 04. Mrz. 2013 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


kammer.png

 
Hallo zusammen,

ich weiß nicht genau wie ich die Reynoldszahl für die Kammer berechnen soll. Also im Anhang findet ihr eine Kammer die 100*196 (mm) groß ist. Das Wasser fließt von links durch die Kammer rein und durch die Bohrung rechts wieder raus. Jetzt will ich die Reynoldszahl der Strömung in der Kammer ausrechnen.
Also es ist Wasser die kinematische Viskosität ist 10^-6 m^2/s
und die Strömungsgeschwindigkeit ist 0,067m/s .

Jetzt weiß ich nicht genau welche Größe ich für die charakteristische Länge nehmen muss ..

danke für die Hilfe..

Gruß Arthek

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alex
Mitglied
Produktentwicklung / Produktmanagement / Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von alex an!   Senden Sie eine Private Message an alex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alex

Beiträge: 789
Registriert: 25.07.2000

ME10 8.70G
I-deas 12 NX
NX 6 / NX 7.5 mit Teamcenter 8
Inventor 10/2010/2011/
2013/2014/2015/2019
ProE Wildfire 3
SolidWorks 2019/2021

erstellt am: 04. Mrz. 2013 21:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arthek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Arthek,

es gibt auch noch den hydraulischen Durchmesser Dh:

Dh=(4*A / U)

Dh: hydraulischer Durchmesser
A:  Strömungsquerschnitt
U: Umfang des Strömungsquerschnitts

Gruß Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz