Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Fluidtechnik - Hydraulik / Pneumatik
  Abnahmeprotokolle Hydraulikzylinder

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KonTec Maschinenbau GmbH mit "uversa" auf der All About Automation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abnahmeprotokolle Hydraulikzylinder (2042 mal gelesen)
Peterpaul
Mitglied
Mb Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Peterpaul an!   Senden Sie eine Private Message an Peterpaul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peterpaul

Beiträge: 386
Registriert: 09.09.2003

Inventor 9 SP4; Inventor 11;
Solid Works Office Premium 2007

erstellt am: 31. Mrz. 2011 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Was würdet Ihr als sinnvolle Abnahmeprotokolle/Funktionsprotokolle für große Hydraulikzylinder ansehen?
Druck/Zeit Diagramm z.B.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bombi
Mitglied
Umknacker


Sehen Sie sich das Profil von Bombi an!   Senden Sie eine Private Message an Bombi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bombi

Beiträge: 318
Registriert: 23.12.2002

P4, 2.6 GHz, 3GbRam, NVIDIA Quadro FX 700
Suse 9.2
Wildfire 2003410
Compaq 2025

erstellt am: 31. Mrz. 2011 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peterpaul 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Peter, hallo Paul,


was habt ihr denn noch für Daten der Zylinder??
Einfach-, doppeltwirkend?? Druckbereich??

Man könnte wie ihr beiden schon sagt, Druck/Zeit-Diagramme machen.
Reibung ist sicherlich interessant. Also Reibung über den Hub.
Kraft und Dichtigkeit kann man auch schön überprüfen.

Ich weiß nicht, in wie weit es bei euren Zylindern auch um Berstverhalten gehen kann.
Spannend sind auch maximale Verfahrgeschwindigkeiten.
Stick-Slip Verhalten....

...das wäre schon mal was.

LG

Bombi

TanteEdit hatte noch ein paar Buchstaben verteilt.
------------------
aka the
Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne    
(geadelt von Wingmengvoniftigay)

[Diese Nachricht wurde von Bombi am 31. Mrz. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peterpaul
Mitglied
Mb Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Peterpaul an!   Senden Sie eine Private Message an Peterpaul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peterpaul

Beiträge: 386
Registriert: 09.09.2003

Inventor 9 SP4; Inventor 11;
Solid Works Office Premium 2007

erstellt am: 31. Mrz. 2011 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Eigentlich einfachwirkend, Hub ca. 6000mm; Prüfdrücke etc. sind vorgegeben (Stangen/Bodenseitig)
Slip-Stick ist sicherlich n Thema

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz