Hallo, ich habe da ein Problem, schreibe gerade meine Diplomarbeit über ein SPritzgerät.
ich möchte die Geschwindigkeit eines Öls beim AUstritt aus der Düse berechnen.
Am Eintritt ist ein Rückschlagventil mit Durchmesser 3,5mm, durch dieses wird das Öl befödert mit einer Magnetkraft von 109,8N.
Das Düsenrohr mit einer Länge von 100m verringert seinen Durchmesser am Auslass noch auf 1mm.
Die kinematische Viskosität beträgt 234 mm²/s. Die Dichte beträgt 1015 kg/mm³.
Ich weiß nicht ob noch weitere Angaben für die Berechnung nötig sind???
Kann mir bei dieser Frage jemand weiterhelfen? Ich habe zwar schon etwas berechnet aber eine Austrittsgeschwindigkeit von ein paar hundert m/s erscheint mir unrealistisch
Vielen Dank im VOraus
[Diese Nachricht wurde von humaka am 21. Aug. 2008 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP