| |
| SchraubTec Stuttgart - Fachmesse für industrielle Schraubverbindungen, eine Veranstaltung am 19.02.2025
|
Autor
|
Thema: Oberflächenrauheit für blank kaltgezogenes Material (1404 mal gelesen)
|
Stefan Nalbach Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 68 Registriert: 16.03.2000
|
erstellt am: 09. Jun. 2023 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo, ich bin auf der Suche nach Oberflächenrauheiten für blankes, kaltgezogenes Material. Kennt Jemand eine Quelle, wo man diese Informationen einsehen kann? ------------------ Beste Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
Beiträge: 5182 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 09. Jun. 2023 22:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Stefan Nalbach
Diese Norm für Draht gilt auch für kaltgezogenes Halbzeug: Oberflächenbeschaffenheit nach DIN 1653 in etwa 20 Varianten blanker Ausführung, von blank bis geschliffen bzw. poliert. ------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan Nalbach Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 68 Registriert: 16.03.2000
|
erstellt am: 13. Jun. 2023 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
Beiträge: 5182 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 13. Jun. 2023 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Stefan Nalbach
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM schreiben hilft, manchmal :-)
Beiträge: 3532 Registriert: 20.08.2013 Klapprechner 1, mit W7 NVidia GT540M Klapprechner 2, mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro u.v.m.
|
erstellt am: 14. Jun. 2023 05:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Stefan Nalbach
|
Stefan Nalbach Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 68 Registriert: 16.03.2000
|
erstellt am: 16. Jun. 2023 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Danke für die Infos. Was ich jedoch suche sind die Ra oder Rz Angaben für gezogenes Material, um bei der Festigkeitsberechnung den Oberflächenbeiwert bestimmen zu können. ------------------ Beste Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM schreiben hilft, manchmal :-)
Beiträge: 3532 Registriert: 20.08.2013 Klapprechner 1, mit W7 NVidia GT540M Klapprechner 2, mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro u.v.m.
|
erstellt am: 16. Jun. 2023 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Stefan Nalbach
Hallo, vielleicht wäre es jetzt mal an der Zeit, daß du "gezogenes Material" genauer spezifizierst. Du könntest z.B. Angabe zum Werkstoff oder Stahlsorte oder Stahlgüte oder, oder, oder machen. Sprechen wir von Rohren, Trägern, U-Stahl, Winkel, Rundmaterial...? ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan Nalbach Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 68 Registriert: 16.03.2000
|
erstellt am: 19. Jun. 2023 22:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
Queenmum Mitglied Design Engineer ;-)
Beiträge: 266 Registriert: 04.08.2011 NX11(nativ) WIN 10 Intel@3,1GHz;16GB RAM Quattro K2000
|
erstellt am: 21. Jun. 2023 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Stefan Nalbach
In den Normen für gezogenen Blankstahl gibt es keine Ra/Rz Angaben, sondern Oberflächenklassen. Sinngemäß: "Oberflächenfehler können nicht vermieden werden" Je nach Klasse können die Fehler 0,2-0,3mm tief sein. (Wenn es nicht kritisch ist verwende ich Rz=0,5*IT.) ------------------ Gruß Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |