Autor
|
Thema: Alternative Lagerung (685 mal gelesen)
|
David9661 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.05.2023
|
erstellt am: 02. Mai. 2023 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mein Anliegen bezieht sich zur nachfolgenden Lagerung. Dabei handelt es sich um eine rotatorische Bewegung von 12° der schwarzen Grundplatte (1), zur fixierten Führungsplatte (2). Bei den Lagern in der Führungsnut handelt es sich um 696ZZ die jeweils mit Passstiften auf (1) eingepresst sind. Beim Exzenterstift (3) wird die Lagerung in die Position verspannt. Die Anzahl der Bewegungszyklen findet stochastisch statt und kann zwischen 1 und 1000 Abfolgen/24h liegen. Die Problematik ist nun, dass die Lager frühzeitige Ermüdungen aufzeigen die kein Fehlerbild erkennen lassen. Daher bitte ich um ein paar Ideen welche alternative Lagermöglichkeiten wählbar sind bzw. ob eine Gleitoption ohne Lager möglich sei. Zur Info: Konstruktiv kann lediglich die Führungsnut geöffnet werden. https://ibb.co/mSv68Hj [Diese Nachricht wurde von David9661 am 02. Mai. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochvakuum Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 104 Registriert: 30.03.2016 Inventor 2020
|
erstellt am: 02. Mai. 2023 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für David9661
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4345 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 02. Mai. 2023 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für David9661
|
Jonischkeit Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)

 Beiträge: 2636 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 02. Mai. 2023 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für David9661
|
David9661 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.05.2023
|
erstellt am: 02. Mai. 2023 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antworten. Das genannte NA22/6 bzw. ähnliche Bauformen haben zufolge das die Belastung asymmetrisch stattfindet. Dargestellt wurde das SKF HK0608 da dies baulich den geringsten Einschnitt verursacht. Wie verhalten sich derartige Lastfälle? Nur zur Info: Es handelt sich lediglich um eine translatorische Bewegung mit sehr geringen Rotationsgeschwindigkeiten. https://ibb.co/D7Wcm9x Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4345 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 02. Mai. 2023 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für David9661
 H, Zitat: Original erstellt von David9661: ....Das genannte NA22/6 bzw. ähnliche Bauformen...
nicht andere Bauformen - das ist eine KURVENROLLE speziel dazu geboren um Sachen (wie Du die vorhast) zu meistern! G. thomas ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
David9661 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.05.2023
|
erstellt am: 02. Mai. 2023 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5122 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 02. Mai. 2023 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für David9661
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26068 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 02. Mai. 2023 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für David9661
Bitte auch daran danken, dass Wälzlager im Betrieb eine gewisse Mindestbewegung machen müssen damit sich der Schmierstoff verteilt. (üblicherweise min. 1 komplette Wälzkörperumdrehung - also bei Nadellager deutlich weniger als bei Kugellager) ------------------ mfg - Leo [Diese Nachricht wurde von Leo Laimer am 03. Mai. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |