Autor
|
Thema: Geeignetes Freeware Programm zum zeichnen (6459 mal gelesen)
|
Ed93 Mitglied
 
 Beiträge: 311 Registriert: 10.10.2015 Win 7 Intel Xeon 4x3,3GHz 24GB DDR3 Catia V5
|
erstellt am: 04. Jul. 2016 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin momentan auf der Suche, nach einem kostenlosten Programm, mit dem ich diverse klenere Zeichnungen machen kann. Damit meine ich keine komplexen technsichen Zeichnungen, diese maache ich mit Catia, sondern Zeichnungen, wie sie beispielsweise in technischen Mechanik Büchern vorkommmen. Ich würde gerne Lager, Kräfte und andere Schnittgrößen wie Momente sauber und ordentlich darstellen können, so wie die Bilder auf dieser Seite ( http://goessner.net/learn/tm/skripte/elastostatik/schnittgroessen/index.html ). Ich hätte gern ein Programm, dass Bibliotheken enthält, die diese und andere Elemente dieser Art beinhalten. Leider konnte ich bisland kein Programm finden, nur Prgramme, bei denen ich, ähnlich wie bei Paint, diese selber zeichnen müsste. Ich würde mich freuen, wenn jemand von euch mir ein gutes Programm dazu empfehlen kann. Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5247 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 04. Jul. 2016 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ed93
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. selbstst. techn. Zeichner

 Beiträge: 11513 Registriert: 30.04.2004 3,4 Ghz RAM 4GB FX1400 LogoCad Triga 4.2 SP1 3D bald IV 11 Partsolution
|
erstellt am: 05. Jul. 2016 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ed93
|
Ed93 Mitglied
 
 Beiträge: 311 Registriert: 10.10.2015 Win 7 Intel Xeon 4x3,3GHz 24GB DDR3 Catia V5
|
erstellt am: 09. Jul. 2016 20:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, ich werde mir die Programm ansehen. Ich weiß, dass es das Thema schonmal gab, jedoch mit keinem zufriedenstellenden Ergebnis. Ich Frage mich, wieso ich nirgends so ein Programm finden kann. Schließlich sind diese Zeichnungen in jedem techn. Mechanik Buch zu finden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
emil grünbär Mitglied Student

 Beiträge: 39 Registriert: 01.06.2016
|
erstellt am: 09. Jul. 2016 21:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ed93
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3215 Registriert: 20.08.2013 Klapprechner 1, mit W7 NVidia GT540M Klapprechner 2, mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro u.v.m.
|
erstellt am: 10. Jul. 2016 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ed93
|
Ed93 Mitglied
 
 Beiträge: 311 Registriert: 10.10.2015 Win 7 Intel Xeon 4x3,3GHz 24GB DDR3 Catia V5
|
erstellt am: 15. Jul. 2016 19:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sieht gut aus danke! Ich hab mittlerweil Visio angetestet. Es gefällt mir sehr gut und ist leicht in der Handhabe. Leider sind Lager nur als Schnitte von Rillenkugellagern vorhangen und nicht als 2D-Symbole. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3215 Registriert: 20.08.2013 Klapprechner 1, mit W7 NVidia GT540M Klapprechner 2, mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro u.v.m.
|
erstellt am: 16. Jul. 2016 06:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ed93
|
Ed93 Mitglied
 
 Beiträge: 311 Registriert: 10.10.2015 Win 7 Intel Xeon 4x3,3GHz 24GB DDR3 Catia V5
|
erstellt am: 17. Jul. 2016 00:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
scoubie Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 384 Registriert: 26.07.2010
|
erstellt am: 17. Jul. 2016 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ed93
Servus Ed, diese Skizzen würde ich mit DraftSight erstellen und als Block abspeichern. Mit Paint oder Visio wäre meiner Meinung nach zu aufwändig. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Martin ____________________________ Systeminfo: [Windows 7 64bit, 8GB RAM, NVIDIA Quadro FX2800M 1GB] | [SolidWorks 2014 SP5.0] | [DraftSight Professional 2016 SP1] | [SpaceClaim 2015 SP0] | [SolidEdge ST6] | [Onshape] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ed93 Mitglied
 
 Beiträge: 311 Registriert: 10.10.2015 Win 7 Intel Xeon 4x3,3GHz 24GB DDR3 Catia V5
|
erstellt am: 20. Jul. 2016 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|