| |
 | 100 Prozent sichere Schraubenkopfauflage, ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Mehrere Gewinde zeitgleich schneiden (1526 / mal gelesen)
|
muh Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 219 Registriert: 11.08.2001 Inventor 2022 NVIDIA Qadro K3100M, Intel Core i7-4710MQ 2,5GHz, 24GB RAM, WIN10pro 64bit
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte vier Gewinde M6 zeitgleich in ein Blechteil einbringen (Kernlöcher sind bereits vorhanden). Das Teil wird gespannt und dann nach einem Startimpuls fahren die vier Spindeln zeitgleich nach unten und schneiden die Gewinde. Kennt jemand einen Hersteller im Bereich Gewindeschneidtechnik, der solche Mehrfachschneidlösungen anbietet? Gruß muh Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyoming Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1874 Registriert: 02.02.2009
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muh
|
muh Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 219 Registriert: 11.08.2001 Inventor 2022 NVIDIA Qadro K3100M, Intel Core i7-4710MQ 2,5GHz, 24GB RAM, WIN10pro 64bit
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wyoming Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1874 Registriert: 02.02.2009
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muh
Zitat: Original erstellt von muh:
Wenn´s preislich passt, ist das vielleicht die Lösung. Wie immer, will die Kundschaft nicht viel bezahlen.... 
Schick mir mal die Eckdaten per pm oder Mail. Wenn du magst. Lochbild, Blechdicke, Material, Stückzahl Zyklen, festes Lochbild oder variabel... ------------------ MR2OC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit

 Beiträge: 6244 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 18:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muh
|
muh Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 219 Registriert: 11.08.2001
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 01. Jul. 2016 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muh
|
muh Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 219 Registriert: 11.08.2001
|
erstellt am: 01. Jul. 2016 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo. danke für den Tip. ich fürchte, dass die Suhner-Köpfe preislich außerhalb des Rahmens liegen. Zumal ich dann auch noch einen Antrieb brauche. Die oben verlinkte Einheit schaut für den Zweck gut aus und ist, wie ich inzwischen weiß, preislich auch interessant. Der Bohrungsabstand zwischen zwei Gewinden beträgt leider schmale 26mm... Das wird auch bei einem Mehrfachkopf schon eher eng. Die Einheiten oben kann ich so anordnen, dass eine von oben und eine von unten arbeitet. Dann passt es mit dem Platz. Gruß muh Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |