Hallo miteinander,
wie Ihr ja wisse bin ich nicht vom Fach, gerade versuche ich mich mit dem Thema Planetengetriebe zu befassen.
Da ich mir das anschauen wollte wie das mit der Kraftübertragung ist und welche kraft ich rein gebe und raus bekomme, bzw. wie sich das mit den Drehzahlen verhält wollte ich das mal Berechnen.
Da ich auch davon keine Ahnung habe suchte ich im Internet nach einem online Rechner ;-) und siehe an da bin ich fündig geworden.
Planetengetriebe Berechnung
Jetzt stehe ich vor dem Problem das ich auch damit nicht zurecht komme :-(
was ich verstanden habe ist, ich habe ein
- Sonnenrad (das teil in der Mitte)
- Planetenräder (die Planeten sind um die Sonne herum)
- Zahnkrans (Schlisst alles ein, alle Planeten udn die Sonne)
Jetzt kann ein Planetengetriebe auf unterschiedliche weise benutzt werden.
1. Antrieb = Sonnenrad
Ausgehend = Planetenräder
Feststehend = Zahnkrans
2. Antrieb = Zahnkrans
Ausgehend = Sonnenrad
Feststehend = Planetenräder
usw.
Jetzt dachte ich eigentlich das ich angebe welchen Durchmesser (Zähne Anzahl) was hat.
und dann abgebe welche Drehzahl ich am Eingang habe und welches Drehmoment.
dann dachte ich das mir die Ausgangs Drehzahl und das Ausgangs Drehmoment erhalte.
doch irgend wie bekomme ich immer ein - Ergebnis in der Drehzahl :-( als Ergebnis, und weniger als 0 drehen verstehe ich nicht. :-(
was mache ich Falsch? oder wie muss ich das richtig machen?
Gruß Mücke
------------------
Seit 07/13 --> Inventor Professional 2014
Seit 07/13 --> Windows7 Professional
!CAD Erfahrungen keine!
Absoluter Anfänger mit allem 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP