Danke erstmal für die Antwort. Ja also ich habe recht viel geschrieben und einige Dinge vergessen.
Also das mobile Gerät hatte ich nur testweise bekommen und kann keine Angaben mehr zum Modell machen. Die eigentliche Hardware besteht aus folgenden Dingen:
- DMS von HBM, 350 Ohm, 6 mm Messgitterlänge
- selbst gelötete Brücken mit 350 Ohm Widerständen und Klemmleisten zum Anschluss (die sind allesamt suaber verlötet und sollten keine Fehlerquelle darstellen)
- Gleichspannungsverstärker GSV-11H von der Firma ME-Messsysteme (2mV/V Eingang, 2,5V +-2,5 V Ausgang, Verstärkungsstufen: 1, 2, 4 und 10, 5 V Brückenspeisespannung)
- Dalog M376 von der Firma Dalog Diagnosesysteme (relativ altes Gerät, 10 bit Auflösung, keine weiteren Angaben vorhanden)
Also ich denke mir, dass es an der Formel liegt, deswegen habe ich auch gar keine technischen Daten erwähnt. Wie gesagt, mit "meiner" Formel bekomme ich ja gute Werte, welche sich mit den berechneten Werten sehr gut decken.
------------------
Mit freundlichen Grüßen
André Bednarz
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP