Autor
|
Thema: Korrosionsbeständigkeit Alu 5083 / 6082 (1350 mal gelesen)
|
daniel1980 Mitglied MB-Ing.
 
 Beiträge: 384 Registriert: 13.08.2013 Inventor 2015 - 64 Bit Build: 203 Release: 2015 SP1 --- NVIDIA Quadro K2000 16 GB Ram Intel Xeon E5-1620 Octa Core (3,60 GHz) HP Z420 Workstation
|
erstellt am: 14. Sep. 2015 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, o.g. Werkstoffe (EN AW) sollen innerhalb einer Maschine verbaut werden, demnach machen optische Aspekte einer Beschichtung keinen Sinn. Außerdem liegt hierbei eine rein statische Belastung vor, das bedeutet, daß wenn sich eine Oxid-Schicht ausgeprägt hat, man davon ausgehen kann, daß diese auch "hält" (und nicht aufgebrochen wird o.ä.) Das sind Punkte, die mich dazu "verleiten", keine korrosionsschützende Beschichtung (Vernickeln, Eloxal o.ä.) zu verwenden. Die Frage ist, ob dies unter den o.a. Umgebungsbedingungen auch "üblich" ist. Wie sind eure Erfahrungen hierzu? ------------------ Vielen Dank. Gruss, Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Inventour Mitglied Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 79 Registriert: 29.08.2012 Autocad 2017 Autocad Mec 2017 Inventor 2017 Win 7(64bit) i7 3,4 Ghz; 16 Gb RAM; Nvidia Quadro K2000
|
erstellt am: 15. Sep. 2015 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daniel1980
Hallo Daniel zunächst mal wäre es schön zu wissen, unter welchen Umgebungsbedingungen du diese Werkstoffe einsetzen willst. Stehen diese im Salznebel oder in ölgeschwängerter Luft. Fürderhin ist meine Erfahrung, dass Aluminiumwerkstoffe eine recht gute Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Wobei dies relativ ist. Siehe oben. ------------------ Gruß Ulli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ccmpe20 Mitglied Maschinenbauingenieur / Allrounder
 
 Beiträge: 201 Registriert: 16.06.2009 HP ZBook 17 G4 Mobile Workstation Windows 10 Pro 64 Intel Core i7-7820HQ NVIDIA Quadro P3000 Creo Elements/Direct 19 daheim: PE6
|
erstellt am: 15. Sep. 2015 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daniel1980
Ich habe das hier gefunden: https://www.dkh.ch/msm/media/msm_home/services/downloads/02_preisentwicklungen/aluminium_platten/EN_AW-6082_1.pdf Lässt sich leider nicht verlinken . Adele ------------------------------------------- Elektrotechnik ist Glückssache !
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Moderator Projektingenieur
      

 Beiträge: 2566 Registriert: 27.10.2003 AIP2022 Win 10 pro
|
erstellt am: 15. Sep. 2015 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daniel1980
|
daniel1980 Mitglied MB-Ing.
 
 Beiträge: 384 Registriert: 13.08.2013 Inventor 2015 - 64 Bit Build: 203 Release: 2015 SP1 --- NVIDIA Quadro K2000 16 GB Ram Intel Xeon E5-1620 Octa Core (3,60 GHz) HP Z420 Workstation
|
erstellt am: 15. Sep. 2015 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Super - danke für den Link! Dem Material wird eine gute bis sehr gute Korrosionsbeständigkeit bescheinigt, scheinbar auch unbeschichtet. Ich glaub, ich muß mich von den konservativen Vorstellungen befreien, daß man Alu grundsätzlich beschichten MUSS... ------------------ Vielen Dank. Gruss, Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Moderator Projektingenieur
      

 Beiträge: 2566 Registriert: 27.10.2003 AIP2022 Win 10 pro
|
erstellt am: 15. Sep. 2015 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daniel1980
|