Autor
|
Thema: Kugelspender Kugelvereinzeler 1 und 1,5mm gesucht (3743 mal gelesen)
|
3D-Papst Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3239 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 01. Sep. 2015 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Sep. 2015 12:01 <-- editieren / zitieren -->
Die Konstruktion müsste so aussehen wie ein Kugelschreiber mit der Mechanik von diesen Süßstoffspendern. Pro Druck kommt immer eine Tablette raus. Vielleicht hilft Dir das weiter, so etwas selber zu bauen. [Diese Nachricht wurde von Julian72 am 01. Sep. 2015 editiert.] |
3D-Papst Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3239 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 01. Sep. 2015 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wyoming Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1869 Registriert: 02.02.2009
|
erstellt am: 01. Sep. 2015 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D-Papst
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: Guter Ansatz, aber....oh je, Google gibt nix her wenn man sich diese Funktion erklären lassen will. Das Optimum wäre natürlich ein 3D-Modell ;-)
3D Modell? Kein Problem.... Wohin soll ich die Rechnung schicken. ------------------ MR2OC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3D-Papst Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3239 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 01. Sep. 2015 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Tredji Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 120 Registriert: 14.11.2014 Dell T3500 Windows7 x64 SolidWorks 2009-2014 CSWP 12/2015
|
erstellt am: 01. Sep. 2015 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D-Papst
Hallo 3D Papst, Hier mal ein paar Anregungen.
Sonst könnte vielleicht auch eine Mechanik wie diese hier denkbar sein. Alternativ wäre auch das hier denkbar. Beste Grüße ------------------ Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. Wer keinen Plan hat wo er im Leben hin will, braucht sich nicht zu wundern wo er ankommt. [Diese Nachricht wurde von Tredji am 01. Sep. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)

 Beiträge: 2636 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 01. Sep. 2015 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D-Papst
Hallo Papst, da gibt es ganz einfache Methoden (2 Teile + Antrieb), gegen die eine Lottomschine (schönes Beispiel für einen Kugelvereinzelner) schon kompliziert ist. Bin aber zu beschäftigt zum malen oder gravieren. Wenn Du nicht weiter kommst Ruf einfach kurz an. Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Sep. 2015 14:36 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Jonischkeit, dachte immer deinem Profilbild nach, dass Du ein Hundeliebhaber bist. Heute habe ich dein Bild zum ersten Mal genauer angesehen. Jetzt ist der Hund weg. Gruß Juli |
Wyoming Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1869 Registriert: 02.02.2009
|
erstellt am: 01. Sep. 2015 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D-Papst
|
3D-Papst Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3239 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 01. Sep. 2015 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
3D-Papst Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3239 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 01. Sep. 2015 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wyoming Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1869 Registriert: 02.02.2009
|
erstellt am: 01. Sep. 2015 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D-Papst
Ist meinem Hirn entsprungen. Ob es sowas gibt weiß ich nicht. Sollte aber nicht allzu schwer herzustellen sein. Soll auch nur ein Anregung sein. Edit: Und sei nicht immer so geizig mit den Üs ------------------ MR2OC [Diese Nachricht wurde von Wyoming am 01. Sep. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3D-Papst Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3239 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 01. Sep. 2015 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wyoming Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1869 Registriert: 02.02.2009
|
erstellt am: 01. Sep. 2015 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D-Papst
|
Wyoming Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1869 Registriert: 02.02.2009
|
erstellt am: 02. Sep. 2015 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D-Papst
Wenn man dann mal drüber geschlafen hat, kommt man dann zu V2.0. Diese läßt sich dann auch händeln. Halbrundmaterial gibbet auch in dem obigen Laden. Der Trichter ist natürlich abnehmbar. Und zu überlegen wäre noch, ob man anstatt dem gebogenen Rohr die Nut direkt in die Halbrundhälften fräst. Fräser dafür gibt es. Ist gecheckt. Feintuning bleibt dir überlassen. ------------------ MR2OC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3D-Papst Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3239 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 04. Sep. 2015 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|