| |
 | KonTec Maschinenbau GmbH mit "uversa" auf der All About Automation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Typenschlüssel Geräteschlüssel (1277 mal gelesen)
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2412 Registriert: 22.10.2013
|
erstellt am: 07. Apr. 2015 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey ho, ich wollte mich mal erkundigen, ob es irgendwelche Normen gibt bezüglich eines Typen oder Geräteschlüssels? Ich soll mir etwas für unsere Anlagen überlegen damit man erkennt was genau drin ist. Bisher hab ich keine Normen oder ähnliches dazu gefunden - scheinbar ist da jeder Hersteller frei? Aktuell orientiere ich mich an der Automobilbrache und anderen großen Elektroherstellern. lg Thorsten http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum432/HTML/000667.shtml
------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2719 Registriert: 15.03.2005 Lenovo ThinkPad P15v Intel Core i7-12800H @2,4GHz 32 GB RAM NVISIA RTX A2000 Laptop GPU Windows 11 Enterprise Siemens NX 2007
|
erstellt am: 07. Apr. 2015 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Da ist natürlich jeder Hersteller frei. Da geht doch den Gesetzgeber nichts an, wie Deine Anlagen heißen? Wäre ja noch schöner... außerdem kann man sowas unmöglich allgemeingültig festlegen, nur Du weißt was Du eigentlich verschlüsseln willst. Aber laß genug Reserven für die Zukunft... ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alex Mitglied Produktentwicklung / Produktmanagement / Dipl.-Ing. (FH)
  
 Beiträge: 789 Registriert: 25.07.2000
|
erstellt am: 07. Apr. 2015 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2719 Registriert: 15.03.2005 Lenovo ThinkPad P15v Intel Core i7-12800H @2,4GHz 32 GB RAM NVISIA RTX A2000 Laptop GPU Windows 11 Enterprise Siemens NX 2007
|
erstellt am: 07. Apr. 2015 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Naja, eCl@ss ist ein Klassifizierungssystem, und kommt durchaus auch mal zu identischen Nummern, wenn die Anlagen nur ähnlich genug sind. Es ist kein "Typenschlüssel" in dem Sinne. Zumal "Anlagen" gar nicht erfaßt sind, sondern höchstens die benötigten Komponenten. ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alex Mitglied Produktentwicklung / Produktmanagement / Dipl.-Ing. (FH)
  
 Beiträge: 789 Registriert: 25.07.2000
|
erstellt am: 07. Apr. 2015 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2412 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9 + alle Addons
|
erstellt am: 08. Apr. 2015 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|