Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines im Maschinenbau
  M6 H8 [+8, 0] Bezeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

[Case Study] So optimiert Beyer Maschinenbau ihre Beschaffung mit Xometry


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Präzision trifft Flexibilität - die neue SENO Sensorwelle-Duo ist da!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  M6 H8 [+8, 0] Bezeichnung (1338 mal gelesen)
BIIST
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von BIIST an!   Senden Sie eine Private Message an BIIST  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BIIST

Beiträge: 12
Registriert: 04.02.2015

Siemens NX 9

erstellt am: 04. Feb. 2015 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

wir diskutierten gestern eine Zeichnungsbeschriftung.
Nach der Übernehme aus einer Vorlage haben wir die Bezeichnung für eine Gewinde M6 H6 mit [+8  0].

Der Kunde sagt dies ist unzulässig, ich konnte zu dem Thema nichts finden doch einige Kollegen meinen das sei richtig.
Hat jemand dazu was schriftliches?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alex
Mitglied
Produktentwicklung / Produktmanagement / Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von alex an!   Senden Sie eine Private Message an alex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alex

Beiträge: 789
Registriert: 25.07.2000

erstellt am: 04. Feb. 2015 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BIIST 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe leider die ISO/DIN nicht zur Hand:

http://www.sandvik.coromant.com/de-de/knowledge/thr   eading/tapping/choice_of_tools/thread_tolerance_class/pages/default.aspx

Ich geh mal davon aus, das H6 umgedreht sein müsste, also 6 H. Toleranzen in Klammer sind heute gängige CAD Praxis.


edit:
http://www.iso-gewinde.at/

Gruß Alex

[Diese Nachricht wurde von alex am 04. Feb. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JochenM
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JochenM an!   Senden Sie eine Private Message an JochenM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JochenM

Beiträge: 540
Registriert: 11.11.2003

Win7Pro SP1

erstellt am: 04. Feb. 2015 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BIIST 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und willkommen bei CAD.de

Ohne die weiteren Umstände zu kennen würde ich sagen, Euer Kunde hat Recht.

H6 bezeichnet eine Bohrungstoleranz nach ISO 286. Bei Ø 6 wären das dann ja auch +0,008/0.
Die Bezeichnung einer Gewindetoleranz ist aber in der ISO 965 geregelt und müsste somit für ein Innengewinde "M6-6H" lauten.

------------------
Gruß
Jochen
__________________
Technik lässt nicht mit sich spaßen,
Techniker schon!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BIIST
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von BIIST an!   Senden Sie eine Private Message an BIIST  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BIIST

Beiträge: 12
Registriert: 04.02.2015

Siemens NX 9

erstellt am: 04. Feb. 2015 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke schon mal für die Antworten, so wie es ausschaut ist die Vorlage fehlerhaft.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz