| |
 | KonTec Maschinenbau GmbH mit "uversa" auf der All About Automation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Radhalterung für ITEM-Profile gesucht (1933 mal gelesen)
|
LuckyStrike1889 Mitglied Konstrukteur/Technischer Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion
 
 Beiträge: 264 Registriert: 27.05.2014 Win 7 Professional DELL PRECISION Intel Xeon X5660 12x2,8Ghz Quadro K2000 24GB Arbeitsspeicher Solidworks 2016 + SP 3.0
|
erstellt am: 15. Jan. 2015 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, und zwar bin ich gerade dabei, ein Gestell aus 8er ITEM-Profilen 40x40 zu erstellen welche unten eine Aufnahme für ein Schubkarrenreifen (D=400, Breite ca. 90) haben soll. Das gesamte Gestell muss max 400 kg tragen also pro Reifen ca 50kg. Die Reifen bzw. die Aufhängung darf nicht nach Innen ragen sondern sollte eher nach außen ragen. Zwei der 4 Reifen sollen schwenkbar sein um 360 Grad. Es muss auch keine Schwinge sein sondern das war nur eine Idee von mir, leider fällt mir nix praktisches ein. Stückzahl später ist auch egal, soll nur für nen Prototypen sein. Ich habe ein paar Bilder angehängt wo ihr sehen könnt wie ich es mir mit Dummys vorgestellt habe. Wie gesagt es handelt sich um die ITEM-Profile. Muss aber nicht von ITEM sein! Mir geht es halt darum wie ich es an den ITEM-Profilen befestige, wie ich das Schwenken realisieren kann. Hoffe einer von euch hat ne tolle Idee Das ganze wird auf SW 2013 konstruiert ------------------ Grüße LuckyStrike1889 <a href="http://www.danasoft.com"></a><p><div style="font-family:Arial,sans-serif;font-size:11px;">Sign by Danasoft - <a href="http://www.danasoft.com">Get Your Sign</a></p></div>
[Diese Nachricht wurde von LuckyStrike1889 am 15. Jan. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kühlfisch Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 300 Registriert: 25.10.2007
|
erstellt am: 15. Jan. 2015 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LuckyStrike1889
|
LuckyStrike1889 Mitglied Konstrukteur/Technischer Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion
 
 Beiträge: 264 Registriert: 27.05.2014 Win 7 Professional DELL PRECISION Intel Xeon X5660 12x2,8Ghz Quadro K2000 24GB Arbeitsspeicher Solidworks 2016 + SP 3.0
|
erstellt am: 15. Jan. 2015 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, danke für die schnelle AW, bin schon seit gestern am Kataloge wälzen  , hab zwar solche Radaufnahmen gefunden aber leider nur in Einkaufswagengröße und nicht für meine Schubkarrenräder  und jetzt ruf ich mal an bzw. screib ne Mail. Aber danke. Vll hat ja jemand anderes eine Idee ------------------ Grüße LuckyStrike1889 [Diese Nachricht wurde von LuckyStrike1889 am 15. Jan. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2391 Registriert: 07.12.2005
|
erstellt am: 15. Jan. 2015 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LuckyStrike1889
Es gibt auch Hersteller für alle möglichen Rollen samt Aufhängung. Mir fällt gerade Bickle ein, aber es gibt noch andere. ------------------ Gert Dieter  Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe. Rilke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10702 Registriert: 14.11.2001
|
erstellt am: 15. Jan. 2015 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LuckyStrike1889
|
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2021-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-19 (64) Adobe Acrobat-3D
|
erstellt am: 15. Jan. 2015 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LuckyStrike1889
Hallo LuckyStrike1889, ich weiß zwar nicht was, wie und wo du mit dem Gestell etwas transportieren willst, aber das Verhältnis Rahmen zu Räder und geplante Last scheint mir nicht stimmig. Um dir wirklich helfen zu können, muss man wissen wo der Lastschwerpunkt liegt. Wenn du das Gestell oben und mittig mit 400kg belastest, macht es an der ersten Bodenwelle die Grätsche. Was hast du gegen kleinere Räder? Musst du ins Gelände? Dann taugt das Gestell nicht. Einen Versteifungsrahmen knapp über der Radaufhängung solltest du auf alle Fälle machen. Der Hebel zu den Knotenblechen scheint mir zu lang. Es gibt solche Wagen fertig auch für 400kg für unter 500 €. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003
|
erstellt am: 15. Jan. 2015 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LuckyStrike1889
Hallo LuckyStrike1889, damit du nicht denkst, die Klugsch... alle nur, hier mein Vorschlag. Die Räder sind handelsübliche Vollgummiräder d=280 b=70 390kg. Die gibt es natürlich auch kleiner! Das Profil ITEM 40*40 Den Rahmen habe ich wegen der Standsicherheit bis zur Nabe runter gezogen. Die gelenkten Räder als Zwillingsräder damit bei 360° auch immer der Aussenstand gewährleistet ist. Ich hoffe das hilft etwas weiter. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  [Diese Nachricht wurde von MABI am 15. Jan. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |