Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines im Maschinenbau
  Sog. Toleranzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

EVO KM - Flexible Module von Uversa für den Maschinenbau


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
SchraubTec Hamburg am 15.5.2024 - der Treff für industrielle Schraubverbindungen!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Sog. Toleranzen (2059 mal gelesen)
uwe77
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von uwe77 an!   Senden Sie eine Private Message an uwe77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwe77

Beiträge: 1
Registriert: 23.06.2014

erstellt am: 23. Jun. 2014 00:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

gizugzui

https://www.xn--gartenmbel-blog-ftb.ch/

[Diese Nachricht wurde von uwe77 am 18. Nov. 2024 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 23. Jun. 2014 06:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uwe77 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und ein Willkommen hier im WeltBestenForum Uwe.

Du fragst:

Zitat:
Wo kann ich die vorgegeben Toleranzen einsehen?

In der Zeichnung.
Haste keine?

Tja, dann schaue hier rein.

Ansonsten, (ohne Gewähr, weil Passungen und Funktion von Irgendeinem Teil welches irgendwo reinpassen soll)
in den Auszügen der DIN ISO 2768.

Also, präzisiere deine Frage und du bekommst vernünftige Antwort.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen -
Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 23. Jun. 2014 06:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uwe77 10 Unities + Antwort hilfreich

>>gibt es irgendwo im Internet eine Tabelle auf der drinsteht wann man welche Toleranz nimmt?

Für die Suche im Internet wirst Du hoffentlich keine fremde Hilfe brauchen.
Aber versuch es doch mal mit der Wikipedia.

>>Also für das und das Bauteil die und die Toleranz.

Besorg Dir ein Buch über Konstruktionslehre.
Und erwarte bitte nicht, das die anzuwendenden Toleranzen klar von der ART des Bauteils abhängen ... da kommt es wohl eher auf den konkreten Anwendungsfall an.
Aber natürlich wird ein Uhrmacher in anderen Größen denken als ein Stahlbauer.

------------------
Rainer Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alex
Mitglied
Produktentwicklung / Produktmanagement / Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von alex an!   Senden Sie eine Private Message an alex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alex

Beiträge: 789
Registriert: 25.07.2000

ME10 8.70G
I-deas 12 NX
NX 6 / NX 7.5 mit Teamcenter 8
Inventor 10/2010/2011/
2013/2014/2015/2019
ProE Wildfire 3
SolidWorks 2019/2021

erstellt am: 23. Jun. 2014 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uwe77 10 Unities + Antwort hilfreich


Such mal nach dem Begriff "Passungen". Das ist für Teile die "irgendwo rein" müssen.....


Sonst:

Aus "Konstruktionselemente Fakultät 06 Hochschule München":
spanende Bearbeitung:
ISO 2768

Allgemeintoerlanzen für nicht spanende Fertigungsmethoden:
DIN 1680-1 Gussrohteile Allgemeines, später DIN EN ISO 8062-3
DIN 1683-1 Gussrohteile aus Stahlguss
DIN 1684-1 Gussrohteile aus Temperguss
DIN 1685-1 Gussrohteile aus Gusseisen mit Kugelgraphit
DIN 1686-1 Gussrohteile aus Gusseisen mit Lamellengraphit
DIN 1687-1 Gussrohteile aus Schwermetalllegierungen
DIN 1688-1 Gussrohteile aus Leichtmetalllegierungen
DIN ISO 8062; EN ISO 8062-3 Gussstücke, Maßtoleranzen und Bearbeitungszugaben
DIN EN 755-1 bis -5 Aluminium Strangpressprofile
DIN 6930-1; -2 Stanzteile aus Stahl
DIN 7523-2, DIN 7527-1 bis -6 Schmiedestücke aus Stahl
DIN 7715-1; -5; -40 Gummiteile
DIN EN ISO 13920 Schweißkonstruktionen
DIN 16901 Kunststoff-Formteile
DIN 16941 Extrudierte Profile aus thermoplastischen Kunststoffen
DIN 40680-1 Keramische Werkstoffe für die Elektrotechnik


Gruß Alex

[Diese Nachricht wurde von alex am 23. Jun. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz