Da sonst niemand antwortet plaudere ich über mein wahrscheinlich veraltetes Wissen:
Phosphatieren kenne ich als relativ hochwertige Vorbehandlung für darauffolgende Lackierung.
Phosphatieren alleine ist nicht besonders mech. widerstandsfähig und rel. unschön (dunkel grau/grün-fleckig), kann mir schwer vorstellen dass das als alleiniger Korrosionsschutz gelten soll.
Möglichkeiten für Korrosionsschutz gibt es sehr viele, Brünieren und Nitrieren (und Ähnliche) als eher schwacher Schutz, dafür sehr dünne Schichten, bis galvanisch Verzinken (gelb schützt besser als blau), oder Feuerverzinken (sehr dicke Schicht).
Es gibt auch eine Menge Verfahren die eher für die Optik sind (Verchromen usw.) und nur bedingten Korrosionsschutz bieten.
)
Kommt sehr stark auf die Randbedingungen an.
------------------
mfg - Leo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP