Autor
|
Thema: Welche Reihe bei Flanschen? (1218 mal gelesen)
|
Haug84 Mitglied
 
 Beiträge: 185 Registriert: 15.02.2007 Computer
|
erstellt am: 30. Jul. 2013 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4569 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 30. Jul. 2013 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Haug84
DIN 2633 ist seit 6/2002 zurückgezogen und durch EN 1092-1 ersetzt. Die letzte aktualisierte Fassung von EN 1092-1 ist von April diesen Jahres. Bei der diagonalen Durchsicht habe ich dort keine Einteilung nach Reihen gefunden. Allgemein werden Reihen ähnlicher Elemente in Normungen oft als sogenannte Vorzugsreihen verwendet, also um aus der Vielzahl der möglichen Varianten eine geringe Anzahl für Standardanwendungen einzugrenzen. Wenn also keine besonderen Gründe dagegen sprechen ist meist die Anwendung der Reihe 1 zu empfehlen. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2381 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 30. Jul. 2013 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Haug84
Bei Flanschen gibt es auch Reihen je nach Nenndrücken. Dass soll verhindern, dass man ein Rohr für niedrigen Druck mit einem für höheren Druck verschraubt. ------------------ Gert Dieter  An jeden Ort, wohin du gehst, nimm deinen Maßstab mit, zum Tanz, zum Schmaus, zum Spiel, und fügt sich´s, dass du stille stehst, so frage, war´s zu viel? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Haug84 Mitglied
 
 Beiträge: 185 Registriert: 15.02.2007 Computer
|
erstellt am: 30. Jul. 2013 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003
|
erstellt am: 30. Jul. 2013 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Haug84
Hallo, bei den veralteten Flanschnormen gab es die Reihen entsprechend der Reihen aus den Rohr-Normen (z.B. DIN EN ISO 1127). Wobei mir bisher nur Reihe 1 untergekommen ist. Die Reihen haben nichts mit dem Nenndruck zu tun. Bei den alten Normen stand jede Norm-Nummer für eine Form und Druckstufe. In der DIN EN 1092-1 sind alle Formen und Drücke in einer Norm zusammengefasst. ------------------ Gruß Christian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |